EUR 22,50 expédition depuis France vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : Ammareal, Morangis, France
Hardcover. Etat : Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2007. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2007. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. N° de réf. du vendeur G-560-592
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
Etat : gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. N° de réf. du vendeur ZQ-CE0S-MCMP
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
Hardcover. Etat : gut. Auflage: 8, überarb. u. erg. Aufl. 2007. Auch heutzutage besitzt die Zerspanungstechnik zur Herstellung einfacher und komplexer Bauteile große Bedeutung. Dieses Fachbuch behandelt in prägnanter und verständlicher Art wichtige gängige Verfahren. Alle Verfahren werden nach einer einheitlichen Systematik praxisgerecht behandelt. Wichtige Aspekte wie beispielsweise erreichbare Genauigkeiten, Fehler und Richtwerttabellen geben wertvolle Informationen für die Praxis. Ausführliche Berechnungsbeispiele und Verständnisfragen geben aber auch dem Studierenden Sicherheit beim Erarbeiten des Stoffes. In der neuen Auflage wurden Vollhartmetallbohrer sowie neuartige Spannsysteme für Drehmaschinen aufgenommen. Grundlagen - Standzeit - Schneidstoffe - Drehen - Hobeln und Stoßen - Bohren - Sägen - Fräsen - Räumen - Schleifen - Weiterentwicklung der Schneidstoffe - Hochgeschwindigkeitszerspanung - Kühl- und Schmiermittel - Kraftmessung beim Zerspanen - Tabellen - Testfragen Der Autor Prof. Dr.-Ing. E.h. Heinz Tschätsch war lange Jahre in leitenden Stellungen der Industrie als Betriebs- und Werkleiter und danach Professor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der FH Coburg und der FH Konstanz. Mitarbeiter Prof. Dr.-Ing. Prof. E.h. Jochen Dietrich ist Dozent für Fertigungs- und CNC-Technik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Dresden. Technik Maschinenbau Bohren Drehen Fräsen Fertigungstechnik Hochgeschwindigkeitsbearbeitung Kraftmessung Kühl- und Schmiermittel Schneidstoffe Spanende Fertigung ISBN-10 3-8348-0274-3 / 3834802743 ISBN-13 978-3-8348-0274-3 / 9783834802743 Praxis der Zerspantechnik: Verfahren, Werkzeuge, Berechnung (Vieweg Praxiswissen) [Gebundene Ausgabe] Prof. Dr.-Ing. E.h. Heinz Tschätsch (Autor), Jochen Dietrich (Mitarbeiter) Praxis der Zerspantechnik Verfahren Werkzeuge Berechnung Vieweg Praxiswissen In deutscher Sprache. 372 pages. 24,4 x 17,6 x 2,4 cm. N° de réf. du vendeur BN27722
Quantité disponible : 1 disponible(s)