Marc Chagalls (1887-1985) Malerei ist ein komplexer Bildteppich, in dem religiöse Symbole, Motive aus der Folklore des heimatlichen Witebsk, aus der Welt des Zirkus und der jüdischen Tradition zu heiter-melancholischen Traumbildern verwoben sind. Traumbilder, die sich eines Repertoires immer wiederkehrender Motive bedienen: Musikanten, Hähne, Dächer, Blumen, Fische, Ziegen, siebenarmige Leuchter, Thorarollen und schwebende Liebespaare gehören dazu, wie in einem Kaleidoskop immer wieder neu arrangiert und mit lockerem Pinselstrich und kräftigen Farben auf die Leinwand gebracht.
Sein unverkennbarer, so heiter-schwerelos anmutender Stil hat ihn zu einem der populärsten Künstler des 20. Jahrhunderts gemacht. Bei all ihrem ätherischen Reiz sind seine Kompositionen dennoch reich und vielschichtig in ihren Anspielungen. Sie verweben nicht nur Farben und Formen miteinander, sondern auch seine jüdischen Wurzeln mit seinen späteren Erlebnissen in Paris, religiöse Symbolik mit erotischen Gesten, Symbole der Hoffnung mit Zeugnissen der Gewalt.
Diese Einführung macht nicht nur mit einem oft verkannten Werk vertraut, sie zeichnet auch eine wechselvolle Lebensgeschichte nach, in die sich alle großen Dramen des letzten Jahrhunderts eingeschrieben haben.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Ingo F. Walther (1940–2007) was born in Berlin and studied medieval studies, literature, and art history in Frankfurt am Main and Munich. He published numerous books on the art of the Middle Ages and of the 19th and 20th centuries. Walther’s many titles for TASCHEN include Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Art of the 20th Century, and Codices illustres.
Rainer Metzger studied art history, history, and German literature in Munich. In 1994, he earned his Ph.D. on the subject of Dan Graham, and subsequently worked as a fine arts journalist for the Viennese newspaper Der Standard. He has written numerous books on art, including volumes on van Gogh and Chagall. Since 2004, he has worked as Professor of art history at the Academy of Fine Arts in Karlsruhe.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 45 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : as new. Wie neu/Like new. N° de réf. du vendeur M03836527812-N
Quantité disponible : 2 disponible(s)