Modemacher*innen, Designer*innen, Influencer*innen, Medien, Subkulturen - noch immer wird die Verantwortung für den modischen Wandel bei zentralen Schlüsselfiguren gesucht. Doch die Gatekeeper*innen der Vergangenheit haben viel von ihrer Definitionsmacht verloren. Was also treibt Moden gegenwärtig voran? Die Initiative scheint auf eine große Zahl Einzelner übergegangen, deren Vielfalt vestimentäre Kulturen hervorbringt, die sich als räumliche Modenetze und zeitliche Modeschwärme beschreiben lassen. Anna Kamneva-Wortmann bietet eine neue Perspektive auf die modische Demokratisierung und behauptet: Kleidermoden entstehen und verschwinden heute »bottom-up«.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Anna Kamneva-Wortmann (Dr. phil.) lehrt Mode-Textil-Design und war assoziiertes Mitglied im Graduiertenkolleg »Automatismen« an der Universität Paderborn. Sie forscht im Spannungsfeld von Mode- und Medientheorie.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 12 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisEUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Bunt Buchhandlung GmbH, Köln, Allemagne
Etat : Sehr gut. 296 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 462. N° de réf. du vendeur 111305
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Allemagne
Etat : Wie Neu. Kleidungskulturen ohne zentrale Akteure. Was verändert gegenwärtige Moden? Modemacher*innen, Designer*innen, Influencer*innen, Medien, Subkulturen - noch immer wird die Verantwortung für den modischen Wandel bei zentralen Schlüsselfiguren gesucht. Doch die Gatekeeper*innen der Vergangenheit haben viel von ihrer Definitionsmacht verloren. Was also treibt Moden gegenwärtig voran? Die Initiative scheint auf eine große Zahl Einzelner übergegangen, deren Vielfalt vestimentäre Kulturen hervorbringt, die sich als räumliche Modenetze und zeitliche Modeschwärme beschreiben lassen. Anna Kamneva-Wortmann bietet eine neue Perspektive auf die modische Demokratisierung und behauptet: Kleidermoden entstehen und verschwinden heute »bottom-up«. Eine neue Theorie des postmodernen Modewandels zwischen räumlichem Vernetzen und zeitlichem Schwärmen. 293 Seiten mit 13 Farb- und 26 s/w-Abb., broschiert (Fashion Studies; Band 12/transcript Verlag 2023) leichte Lagerspuren. Statt EUR 49,00. Gewicht: 468 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. N° de réf. du vendeur 129855
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Modemacher*innen, Designer*innen, Influencer*innen, Medien, Subkulturen - noch immer wird die Verantwortung fuer den modischen Wandel bei zentralen Schluesselfiguren gesucht. Doch die Gatekeeper*innen der Vergangenheit haben viel von ihrer Definitionsmacht ve. N° de réf. du vendeur 842627419
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Modemacher\*innen, Designer\*innen, Influencer\*innen, Medien, Subkulturen - noch immer wird die Verantwortung für den modischen Wandel bei zentralen Schlüsselfiguren gesucht. Doch die Gatekeeper\*innen der Vergangenheit haben viel von ihrer Definitionsmacht verloren. Was also treibt Moden gegenwärtig voran Die Initiative scheint auf eine große Zahl Einzelner übergegangen, deren Vielfalt vestimentäre Kulturen hervorbringt, die sich als räumliche Modenetze und zeitliche Modeschwärme beschreiben lassen. Anna Kamneva-Wortmann bietet eine neue Perspektive auf die modische Demokratisierung und behauptet: Kleidermoden entstehen und verschwinden heute »bottom-up«. N° de réf. du vendeur 9783837668001
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Modenetze - Modeschwärme | Kleidungskulturen ohne zentrale Akteure | Anna Kamneva-Wortmann | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 296 S. | Deutsch | 2023 | transcript | EAN 9783837668001 | Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, 33602 Bielefeld, live[at]transcript-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 126757615
Quantité disponible : 2 disponible(s)