Articles liés à Geht die Psychotherapie ins Netz?: Möglichkeiten und...

Geht die Psychotherapie ins Netz?: Möglichkeiten und Probleme von Therapie und Beratung im Internet - Couverture souple

 
9783837924893: Geht die Psychotherapie ins Netz?: Möglichkeiten und Probleme von Therapie und Beratung im Internet

Acheter D'occasion

état :  Assez bon
135 S. ; 21 cm Schöner, ordentlicher...
Afficher cet article

EUR 14,50 expédition depuis Autriche vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Geht die Psychotherapie ins Netz?: Möglichkeiten und...

Image fournie par le vendeur

Krieger, Alfred (Herausgeber), Thomas (Mitwirkender) Berger und Evangelou:
ISBN 10 : 3837924890 ISBN 13 : 9783837924893
Ancien ou d'occasion kart.

Vendeur : Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Autriche

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

kart. Etat : Gut. Orig.-Ausg. 135 S. ; 21 cm Schöner, ordentlicher, guter Zustand. Nahezu ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. N° de réf. du vendeur 31696

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 15
Autre devise
Frais de port : EUR 14,50
De Autriche vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Krieger, Alfred, Heike Winter Ulrich A. Müller (Hgg.) u. a.:
Edité par Gießen : Psychosozial-Verl., 2015
ISBN 10 : 3837924890 ISBN 13 : 9783837924893
Ancien ou d'occasion kart.

Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

kart. Etat : Wie neu. Orig.-Ausg. 135 S. ; 21 cm Ungelesenes Exemplar. - Immer mehr Menschen nehmen heutzutage eine Psychotherapie in Anspruch. Die gesetzlich geregelte Bedarfsplanung führt allerdings zu langen Wartezeiten, die den Beginn einer Behandlung unnötig verzögern. Liegt es da nicht nahe, die technischen Möglichkeiten des Internets für einen sofortigen Therapiebeginn zu nutzen? Erfolgsversprechende Forschungsergebnisse sprechen dafür. Aber kann eine internetbasierte Therapie den fachlichen Anforderungen und Qualitätsstandards entsprechen und ist sie aus berufsrechtlichen und ethischen Gründen überhaupt zu verantworten? Was spricht dafür und was dagegen, dass die Psychotherapie »ins Netz« geht? Die Beitragenden gehen diesen Fragen im vorliegenden Sammelband nach und geben die aktuelle Diskussion zwischen Wissenschaft, psychotherapeutischer Praxis und Anbietern von Online-Programmen wieder. Sowohl die berufsrechtliche Seite als auch Aspekte des Datenschutzes und Auswirkungen auf die psychotherapeutische Beziehung dieser »Fernbehandlung« werden kritisch untersucht. -- Inhalt: Vorwort -- Thomas Berger: Internetbasierte Interventionen bei Angststörungen und Depression. Ein Überblick -- Björn Meyer, Thomas Berger & Steffen Moritz: Internetbasierte Unterstützung der Depressionsbehandlung. Das Online-Programm Deprexis -- Barbara Evangelou & Eduard Hild: Vom Erleben und Arbeiten zwischen den Zeilen. Professionelle Beratungsbeziehungen im Kontext der bke-Onlineberatung -- Ulrich A. Müller: Im Bann der Technik. Zur Frage nach dem Medium in der Psychotherapie -- Jürgen Hardt: Psychotherapie unter Herrschaft des Man II. Beziehungen im Internet -- Johann Rautschka-Rücker: Internetpsychotherapie. Rechtslage, Einordnung, Regelungsbedarfe. ISBN 9783837924893 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 342. N° de réf. du vendeur 1171039

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 12
Autre devise
Frais de port : EUR 105
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 4 disponible(s)

Ajouter au panier