Migrationsforschung - Interdisziplinar & Diskursiv: Internationale Forschungsertrage zu Migration in Wirtschaft, Geschichte und Gesellschaft - Couverture rigide

 
9783847111566: Migrationsforschung - Interdisziplinar & Diskursiv: Internationale Forschungsertrage zu Migration in Wirtschaft, Geschichte und Gesellschaft

Synopsis

In present and past migration processes the fate of the individual becomes tangible much faster than in many other historical processes. Hence, it is not uncommon that people take sides with the migrant and possibly also of his or her country of origin, even though the academia should refrain from biased judgements. Not least as a result of the "refugee crisis" of 2015, a noticeable need for orientation knowledge based on economics and economic history has developed, which historical migration research has not been able to satisfy so far. The aim of this first volume, as well as of the series as a whole, is therefore to overcome the corresponding gaps in research by taking innovative and provocative paths in order to stimulate discussion.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

À propos des auteurs

Dr. Heike Knortz ist außerplanmäßige Professorin für Wirtschaftsgeschichte an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Schwerpunkt ihrer Forschungen ist die Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts.

PD Dr. Magnus Ressel ist Historiker und seit 2020 Forschungsstipendiat der Gerda Henkel Stiftung. Von 2013 bis 2019 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Frühe Neuzeit an der Universität Frankfurt am Main.

PD Dr. Hedwig Richter ist​​ Historikerin am Hamburger Institut für Sozialforschung.

Dr. Margrit Schulte Beerbühl ist außerplanmäßige Professorin für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Schwerpunkt ihrer Forschungen ist die Wirtschafts- und Migrationsgeschichte des 18. Jahrhunderts.

Dr. Daniel Schultewolter ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.