Starker denn je sind die deutschen und europaischen Streitkrafte integriert - in der NATO, der EU und multinationalen Korps. Der vorliegende Band geht den aktuellen Herausforderungen nach, die die militarische Integration dem Recht stellt und die neben der verfassungs- und volkerrechtlichen mittlerweile auch eine europarechtliche Dimension haben. Dazu gehort die Vision einer europaischen Armee, die in ihren historischen Wurzeln (EVG) und rechtlichen Moglichkeiten analysiert wird. Dazu gehoren Fragen des Einsatzes integrierter Verbande - Parlamentsbeteiligung, nationale Souveranitatsvorbehalte und das volkerrechtliche Problem der Verantwortlichkeit und Haftung. Schliesslich geht es auch um Fragen der praktischen Umsetzung, wie sie sich aus der Organisationsperspektive der NATO oder aus dem Truppenalltag eines multinationalen Hauptquartiers stellen. Stets ist es das komplexe Verhaltnis zwischen internationalem Verband und nationalen Kontingenten, das rechtlich bewaltigt werden muss. Mit Beitragen von Florian Seiller, Sebastian Graf von Kielmansegg, Roman Schmidt-Radefeldt, Felix Arndt, Chris Gutmann, Jochen Katze, Paulina Starski, Steven Hill, Thomas Blankenburg.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9,90 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisEUR 28,90 expédition depuis Royaume-Uni vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 225 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 29641165/1
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Mispah books, Redhill, SURRE, Royaume-Uni
paperback. Etat : New. New. book. N° de réf. du vendeur ERICA80038487482826
Quantité disponible : 1 disponible(s)