EUR 12,90 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 71,65 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : Antiquariat Smock, Freiburg, Allemagne
Etat : Gut. Formateinband: Großformat, illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 390 S. (30x25,5 cm) Gebundene Ausgabe; 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Am oberen Rückenende minimal gedrückt; sonst gut und sauber erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2600 [Stichwörter: Ausstellungskatalog, Katalog zur Ausstellung, Bildband]. N° de réf. du vendeur 72535
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Allemagne
hardcover. 390 Seiten; (Lager 1002) 86238A3AD930 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5. N° de réf. du vendeur 185606
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Allemagne
4°, Hardcover/Pappeinband. Etat : Gut. Auflage: 1. 390 S., zahlr. Abb. Gebraucht: sehr guter Zustand. Zu Adolf Hölzels 75. Todestag beleuchtet der umfassende Katalog die Bedeutung des Werkes dieses Pioniers der europäischen Avantgarde. Mit Adolf Hölzel begann ein neues Kapitel der modernen Malerei: Der 1853 in Ölmütz (Mähren) geborene und 1934 in Stuttgart verstorbene Künstler entwickelte einen eigenständigen Weg zum modernen Bild. Das Ziel seines künstlerischen Ansatzes war weniger die völlige Gegenstandslosigkeit, vielmehr galt es, der eigentlichen Natur des Bildes als einer »mit Farbe bedeckten Fläche« (Maurice Denis) zu entsprechen. Hölzel agierte hier parallel zu Bestrebungen in ganz Europa: jenen von Wassily Kandinsky, Piet Mondrian oder Robert Delaunay. Seine neuen Bildlösungen erinnern oft an ein Kaleidoskop, bei dem der Künstler die Vielfalt der Farben und Formen im Bild zur Einheit werden lässt. Übermittelt von den Hölzel-Schülern Johannes Itten und Oskar Schlemmer am Bauhaus sowie durch Willi Baumeister wurden seine Gedanken zur Kunst zur theoretischen Grundlage der Moderne für folgende Generationen. Mit Texten von: M. Ackermann, A. Klee, G. Leistner, M. Lingner, K. von Maur, A. Plank, M. Pogacnik, U. Röthke, N. Smolik, D. Spanke, C. Wagner, P. Weibel, R. Zieglgänsberger Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300. N° de réf. du vendeur 77282
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Bernhardt, Kassel, Allemagne
Karton. Etat : Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Mit Vorbesitzereintrag. Mit leichten Knicken im Vortitelblatt und Titelblatt. mit Abbildungen, 390 Seiten Deutsch 2300g. N° de réf. du vendeur 408347
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Allemagne
EA, 30x25 cm, 390 S., OPbd., Namensstempel auf Vorsatz, sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. N° de réf. du vendeur 133596AB
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03868280898-G
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Mullen Books, ABAA, Marietta, PA, Etats-Unis
Hardcover. Etat : VG. Color illus. paper over boards; 390 pp.; 306 color plates and numerous color figures. Text in German; Published in conjunction with the exhibition of the same name, which was held at the Kunstmuseum Stuttgart and the Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg; Features the work of German painter Adolf Holzel; Includes several essays about Holzel's life and work; Profusely illustrated; Oversized, heavy. N° de réf. du vendeur 122524
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Hardcover. Etat : Neu. Neu Neuware, auf Lager - Zu Adolf Hölzels 75. Todestag beleuchtet der umfassende Katalog die Bedeutung des Werkes dieses Pioniers der europäischen Avantgarde.Mit Adolf Hölzel begann ein neues Kapitel der modernen Malerei: Der 1853 in Ölmütz (Mähren) geborene und 1934 in Stuttgart verstorbene Künstler entwickelte einen eigenständigen Weg zum modernen Bild. Das Ziel seines künstlerischen Ansatzes war weniger die völlige Gegenstandslosigkeit, vielmehr galt es, der eigentlichen Natur des Bildes als einer »mit Farbe bedeckten Fläche« (Maurice Denis) zu entsprechen. Hölzel agierte hier parallel zu Bestrebungen in ganz Europa: jenen von Wassily Kandinsky, Piet Mondrian oder Robert Delaunay. Seine neuen Bildlösungen erinnern oft an ein Kaleidoskop, bei dem der Künstler die Vielfalt der Farben und Formen im Bild zur Einheit werden lässt. Übermittelt von den Hölzel-Schülern Johannes Itten und Oskar Schlemmer am Bauhaus sowie durch Willi Baumeister wurden seine Gedanken zur Kunst zur theoretischen Grundlage der Moderne für folgende Generationen.Mit Texten von:M. Ackermann, A. Klee, G. Leistner, M. Lingner, K. von Maur, A. Plank, M. Pogacnik, U. Röthke, N. Smolik, D. Spanke, C. Wagner, P. Weibel, R. Zieglgänsberger. N° de réf. du vendeur INF1000732793
Quantité disponible : 1 disponible(s)