Die Protestwelle nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl im Iran vom Juni 2009 lenkte die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die lebendige Internetkultur der Islamischen Republik.
Das Internet, heißt es, befördert den gesellschaftlichen Wandel in Ländern wie dem Iran, doch inwiefern unterscheidet sich das Netz von den Printmedien? Stellt es tatsächlich eine neue öffentliche Sphäre dar? Welchen Einfluss haben soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder YouTube auf die Organisation von Demonstrationen? Bringt die iranische Blogosphäre eine Kultur des Dissidententums hervor, die das islamistische Regime am Ende zu Fall bringen wird?
Diese wegweisende Studie bietet Einblicke in die Internetkultur im heutigen Iran und untersucht die Auswirkungen der neuen Kommunikationsformen auf Gesellschaft und Politik. Die Autoren warnen davor, »Blogger« mit »Dissident« gleichzusetzen, denn auch das Regime hat längst mit der »Kolonisierung Blogistans« begonnen. Das Internet, so eine ihrer Thesen, bringt Veränderungen mit sich, die weder die Regierung noch die Demokratiebewegungen vorhersehen konnten und können.
»Blogistan« ist nicht nur eine Fallstudie zur Internetaneigung in der islamischen Welt, sondern das Buch macht auch deutlich, welche Auswirkungen die Neuen Medien auf gesellschaftliche Strukturen und Prozesse haben.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Annabelle Sreberny ist Professorin für Globale Medien und Kommunikation sowie Leiterin des Zentrums für Medien- und Filmwissenschaft an der »School of Oriental and African Studies« der University of London. Das vorliegende Buch erschien 2010 bei I.B. Tauris, London, unter dem Titel » Blogistan. The Internet and Politics in Iran«.
Gholam Khiabany ist Dozent für Internationale Kommunikation an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der London Metropolitan University.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Vendeur : Book Broker, Berlin, Allemagne
Gebundene Ausgabe. Etat : Wie neu. 1. 285 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 358. N° de réf. du vendeur 661231063
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
Softcover. 285 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, wenige Gebrauchsspuren. 61-1013 9783868542363 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050. N° de réf. du vendeur 2486484
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Allemagne
DEA, 285 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. N° de réf. du vendeur 145907AB
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Hay-on-Wye Booksellers, Hay-on-Wye, HEREF, Royaume-Uni
Etat : Very Good. some minor knocks,scratches to the cover of book and edges but does not affect the content. N° de réf. du vendeur 125259
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 10769653/202
Quantité disponible : 1 disponible(s)