Articles liés à Das Trauma überwinden.

Das Trauma überwinden. ISBN 13 : 9783873875098

Das Trauma überwinden. - Couverture souple

 
9783873875098: Das Trauma überwinden.

Acheter D'occasion

état :  Assez bon
192 S. ; 23 cm Minimale Spuren...
Afficher cet article

EUR 5 expédition depuis Autriche vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Das Trauma überwinden.

Image fournie par le vendeur

Petzold, Hilarion, Hans-Ulrich Wolf Birgitt Landgrebe u. a.:
ISBN 10 : 3873875098 ISBN 13 : 9783873875098
Ancien ou d'occasion kart.

Vendeur : Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Autriche

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

kart. Etat : Gut. 192 S. ; 23 cm Minimale Spuren der Zeit am Einband, insgesamt jedoch guter, sauberer und ordentlicher Zustand. Innen nahezu ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 275 Sonderausgabe der Zeitschrift Integrative Therapie. N° de réf. du vendeur 61532

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 21
Autre devise
Frais de port : EUR 5
De Autriche vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Petzold, Hilarion G / Hans Ulrich Wolf / Birgitt Landgrebe / Zorica Josic,
Edité par Paderborn, Junfermann, ,, 2002
ISBN 10 : 3873875098 ISBN 13 : 9783873875098
Ancien ou d'occasion Couverture souple Edition originale

Vendeur : Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

8°. 192 S., illustr. original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes Exemplar (Psy-K2). N° de réf. du vendeur 40655AB

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 12
Autre devise
Frais de port : EUR 34
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Hilarion G. Petzold, Hans-Ulrich Wolf und Birgitt Landgrebe
ISBN 10 : 3873875098 ISBN 13 : 9783873875098
Ancien ou d'occasion Softcover

Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Softcover. Etat : gut. 2002. Der vorliegende Band befaßt sich mit den Themen Trauma, postraumatische Belastungen, Traumatherapie - aus integrativen Perspektiven, die in Therapie, Beratung, Supervision immer mehr Beachtung finden. Es handelt sich um für die Veröffentlichung bearbeitete Referate, die anläßlich des 1. Bad Zwestener Symposions"Trauma, Leiblichkeit und Salutogenese" am 25.-27. Februar 2000 gehalten wurden. Das Symposion war gemeinsam von der "Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit" (EAG) und der psychotraumatologischen Abteilung an der Hardtwaldklinik I ("Fritz Perls Klinikum") organisiert worden. Das Traumathema zeigt - wie wenig andere Themen - in unausweichlicher Klarheit die Notwendigkeit differentieller, interdisziplinärer Konzeptualierung und integrativer behandlungspraktischer Arbeit. Es zeigt vor allem unausweichlich, daß das Moment des Zwischenmenschlichen - gekennzeichnet von einer unbedingten Achtung der Würde, Integrität und Andersheit des Anderen (Levinas) - die letztgültige Grundlage aller traumatherapeutischen Maßnahmen ist. Deshalb ist Traumatherapie "Menschenarbeit", Arbeit mit, für und zwischen Menschen, um Furchtbares, Traumatisierendes zu überwinden. Das heißt in der Mehrfachbedeutung des Wortes, "sich zu überwinden" im eigenen Festhalten am Traumaereignis, mit dem die Zeit eingefroren und das Leben überschattet wird, weiterhin "das Trauma und seine Nachwirkungen zu überwinden" und schließlich "traumatisierende Realitäten zu überwinden, sie zu besiegen", indem man ihnen das Einschreiten gegen Unrecht, den Irrsinn der Gewalt, gegen Not, Leid, Elend entgegenstelltauf der Makroebene im engagierten Eintreten für Gerechtigkeit und Menschlichkeit, auf der Mikroebene durch effektive Maßnahmen der psychosozialen Hilfeleistung und klinischen Traumatherapie. Über den AutorProf. Dr. Dr. Dr. Hilarion G. Petzold lehrt Psychologie, Psychotraumatologie und Supervision an der Freien Universität Amsterdam und an der Donau-Universität Krems. Leiter der "Europäischen Akademie für Psychosoziale Gesundheit", Hückeswagen, Begründer der Integrativen Therapie und der Integrativen Traumatherapie. Hans-Ulrich Wolf und Birgitt Landgrebe sind Psychiater und Psychotherapeuten; leitende Ärzte an der psychotraumatologischen Abteilung der Hardtwaldklinik I, Bad Zwesten; Lehrtherapeuten für Integrative Therapie. Zorica Josic ist klinische Psychologin und Leiterin des Zentrums für Traumatherapie der "Association for Integrative Therapy, Trauma Therapy & Psychosocial Intervention in Belgrad; Lehrtherapeutin für Integrative Therapie. Maße 140 x 215 mm Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychiatrie Psychotherapie Trauma (psych.) Trauma Psychologe ISBN-10 3-87387-509-8 / 3873875098 ISBN-13 978-3-87387-509-8 / 9783873875098 Das Trauma überwinden. Integrative Modelle der Traumatherapie von Hilarion G. Petzold, Hans-Ulrich Wolf und Birgitt Landgrebe In deutscher Sprache. 196 pages. 23 x 14,6 x 1,5 cm. N° de réf. du vendeur BN10776

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 69
Autre devise
Frais de port : EUR 14,95
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier