EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03884557068-G
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Gut. Zustand: Gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 43001107/3
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Book Broker, Berlin, Allemagne
Gebundene Ausgabe. Etat : Gut. 2. Auflage. 223 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Ohne Schutzumschlag. Mit Widmung. Etwas Aufkleberest auf der Vorsatz Seite. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 380. N° de réf. du vendeur 661333421
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Allemagne
Gewebe. Etat : Sehr gut. 2. Aufl. 223 S. ; 22 cm Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 377. N° de réf. du vendeur 153361
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Pays-Bas
Original publishers red cloth hardback, gilt title spine and gilt illustration frontcover, pictorial dustjacket, 2nd edition, 8vo: 224pp., afterword, bibliography. Text in German. Fine copy. Volume 2: Edition Perceval. N° de réf. du vendeur 181041
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Suisse
Leinen mit Goldprägung, OU, 2. Aufl. 223 S., 21 cm, Papier-Einband etwas bestossen, Schnitt gebräunt und oben leicht stockfleckig, insgesamt gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. N° de réf. du vendeur 69688
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Allemagne
Leinen. Etat : gut. 2.Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägtem Deckelbild und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag etwas gewellt, leicht randberieben und an drei Stellen hinterlegt, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Die Gestalt des Merlin hat durch die Jahrhunderte der europäischen Geistesgeschichte die Menschen angezogen: das Kind, von den Mächten des Bösen als Antichrist konzipiert, gezeugt von einem Teufel; der Knabe, begabt mit prophetischen Kräften, der aus der Kraft des Christus sein teuflisches Erbe überwindet; der Zauberer, der jede gewünschte Gestalt annimmt, seine Fähigkeit aber in den Dienst des Guten stellt; der Ratgeber der Fürsten und Lehrer des Artus; der einflußreichste Weise seiner Zeit, schließlich mit Viviane der Welt entrückt in der Weißdornhecke - das sind die großen Bilder von einer Zeitenwende, die noch die helleren Seelenkräfte des Christentums aus dem heidnischen Untergrund lösen muß, die den Menschen gegen die Mächte des Magischen im aufkeimenden Bewußtsein seiner Freiheit bestärkt. Nur im Zusammenhang mit der «Geschichte des Heiligen Gral??, die Robert de Boron als ersten Teil einer Trilogie schrieb, ist Merlin als der christliche Eingeweihte zu verstehen, der aus dem Druidentum der keltischen Frühzeit hervorgeht und sich schützend hinter die Ordensgemeinschaft des Gral stellt. Ihm als dem lnaugurator der Tafelrunde des Anus kommt eine überragende Bedeutung in der Szenerie der Gralsgeschichte zu. Das Werk des Robert de Boron, entstanden um 1190, liegt hier, wenn man von Dorothea Schlegels poetischer Bearbeitung absieht, erstmalig in deutscher Übersetzung vor. Es ist Fragment geblieben, der dritte Teil, eine Perceval-Dichtung, wurde wahrscheinlich nicht ausgeführt. An seine Stelle tritt in gewissem Sinne der glanzvolle, den Höhepunkt des höfischen Romans bildende «Perceval?? des Chrestien de Troyes." (Verlagstext) Robert de Boron war ein französischer Dichter anglonormannischer Herkunft, der am Übergang vom 12. zum 13. Jahrhundert wirkte. Er stammte aus der Ortschaft Boron östlich von Montbéliard und genoss die Förderung des Kreuzfahrers Gautier de Montbéliard (? 1212). Er ist der Dichter der Estoire dou Graal (Geschichte des Grals), eines Gralsromans in 3500 Versen, den er etwa zeitgleich mit Chrétiens de Troyes Gralsroman Perceval am Ende des 12. Jahrhunderts schuf. Roberts und Chrétiens Dichtungen gestalten die Legende vom Heiligen Gral erstmals in literarischer Form, jedoch inhaltlich und stoffgeschichtlich so völlig verschieden, dass ungeklärt ist, welcher der beiden Romane der Vorgänger des anderen gewesen ist. In Roberts Dichtung kommt der Gralssucher Perceval nicht vor. Stattdessen wird eine stark christlich geprägte Vorgeschichte des Gralskönigstums erzählt, die an die apokryphe Legende von Joseph von Arimathäa anknüpft. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 223, (1) pages. 8° (150 x 210mm). N° de réf. du vendeur BN27584
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Allemagne
hardcover. Etat : Gut. Seiten; Freies Geistesleben - 1. Auf. 1975 : Robert De Boron - gb + Su - 9-19-5-L5 DH-BMTA-3P1B Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. N° de réf. du vendeur 368281
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Allemagne
Leinen. Etat : Gut bis sehr gut. Etat de la jaquette : Gut. 2. Auflage. 223 p. Aus dem Altfranzösischen übersetzt von Konrad Sandkühler. [EDITION PERCEVAL ; 2]. N° de réf. du vendeur 014772
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Suisse
Leinen, gebunden; roter, goldgeprägter, illustrierter Einband, mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 223 / 15,3 x 21,2 cm / Einband, Schutzumschlag und Initialen von Walther Roggenkamp / Zustand: schönes Exemplar; Schutzumschlag geringfügig berieben (1. Auflage: ISBN 3-7725-0648-8); aus dem Altfranzösischen übersetzt von Konrad Sandkühler; = Edition Perceval, Band 2 Sprache: de. N° de réf. du vendeur 75345
Quantité disponible : 1 disponible(s)