Vendeur : Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Allemagne
93 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Sehr gut erhalten. Sprache: deu. N° de réf. du vendeur KUN61160
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Illustrierte Originalbroschur. Etat : Wie neu. Erstausgabe. 93 (2) Seiten. 21 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Kurt Weidemann (* 15. Dezember 1922 in Eichmedien, Ostpreußen/Masuren; 30. März 2011 in Sélestat, Elsass)[Friedl 1] war ein deutscher Grafikdesigner, Typograf, Autor und Hochschullehrer. Leben und Wirken: Weidemanns Familie siedelte 1926 von Masuren nach Lübeck über.[Bruns 1] Nach Abschluss seiner Schulzeit auf einer Nationalpolitischen Erziehungsanstalt war Kurt Weidemann ab 1940 als Kriegsfreiwilliger an der Ostfront im Einsatz und geriet als Leutnant 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft, aus der er erst 1950 entlassen wurde.[Bruns 1] Von 1950 bis 1952 absolvierte Weidemann eine Lehre zum Schriftsetzer in Lübeck und studierte anschließend von 1953 bis 1955 vier Semester Buchgrafik und Typografie bei Walter Brudi an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart.[Friedl 1] Seit 1955 war Weidemann als freiberuflicher Grafiker, Werbeberater und Texter tätig.[Friedl 1] Von 1955 bis 1964 war er Schriftleiter der Fachzeitschrift Der Druckspiegel.[Friedl 2] In Zusammenhang mit der Gründung eines Instituts für Buchgestaltung durch den damaligen Rektor Walter Brudi und der dadurch bedingten Erweiterung des fachlichen Angebots wurde Kurt Weidemann auf Vorschlag Brudis für das neu eingeführte Unterrichtsgebiet Information und graphische Praxis" mit Wirkung vom 1. Mai 1964 als künstlerischer Lehrer an die Stuttgarter Akademie berufen. Seine Ernennung zum Professor unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit" erfolgte 1965.[2] Ohne allerdings mit der Leitung einer eigenen Klasse beauftragt zu sein, lehrte er dort bis 1985.[Friedl 2] 1968 engagierte er sich für die revoltierenden Studenten; dies ging bis zur Übernahme von Anwaltskosten in den Kreisen von Klaus Croissant und Jörg Lang für juristisch belangte Studenten und brachte ihm Konflikte mit Rektorat und Hochschulsenat ein. Anfang der 1980er Jahre beteiligte er sich an der Gründung der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar, wo er ab 1983 unterrichtete. Anfang der 1960er Jahre baute Weidemann zusammen mit Aaron Burns das International Center for the Typographic Arts (ICTA) in New York City auf und war von 1966 bis 1972 dessen Präsident.[Bruns 1] Von 1970 bis 1972 war er Präsident des Internationalen Dachverbandes der Grafikerverbände (Icograda); ferner leitete er 7 Jahre lang das Stuttgarter Künstlerhaus.[Bruns 1] Neben seinem Lehrauftrag an der WHU lehrte er ab 1991 an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung im Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe.[Bruns 1][Friedl 2] Kurt Weidemann war über 15 Jahre eng mit Alfred Herrhausen befreundet, Bankmanager und Vorstandssprecher der Deutschen Bank. 1990, ein Jahr nach dessen Ermordung, gab Weidemann ein Buch mit einer Auswahl von Vorträgen und Aufsätzen von Alfred Herrhausen heraus. . . . Aus: wikipedia-Kurt_Weidemann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150. N° de réf. du vendeur 59869
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Goodbooks-Wien, Schleinbach, AT, Autriche
Softcover. Etat : Gut. Softcover, Einband gebrauchsspurig, innen guter Zustand, Hatje Cantz Verlag 1995, 2. Auflage, Versand weltweit / international shipping. N° de réf. du vendeur a28-2112261p-7
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03893226435-G
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03893226435-V
Quantité disponible : 3 disponible(s)