Articles liés à Einstieg in Perl

Einstieg in Perl ISBN 13 : 9783898422765

Einstieg in Perl - Couverture rigide

 
9783898422765: Einstieg in Perl
  • ISBN 10 3898422763
  • ISBN 13 9783898422765
  • ReliureRelié
  • Langueallemand

Acheter D'occasion

kartoniert 1. Aufl. 24 cm Gut kein...
Afficher cet article
EUR 17,95

Autre devise

EUR 18,70 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Einstieg in Perl

Image d'archives

Johnson, Andrew L.
Edité par Galileo Press 2002 Bonn, 2002
ISBN 10 : 3898422763 ISBN 13 : 9783898422765
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Versandantiquariat Buchegger, Trier, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

kartoniert 1. Aufl. 24 cm Gut kein Schutzumschlag 442 S. / Sprache: deutsch / 970 g / Orig.-Titel: Elements of programming with Perl / Ges.-Titel: Galileo computing / Zustand: Einband an Ecken minimal gestoßen, Buchblock in Ordnung. N° de réf. du vendeur 059141

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 18,70
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Andrew L. Johnson
ISBN 10 : 3898422763 ISBN 13 : 9783898422765
Ancien ou d'occasion Softcover

Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Softcover. Etat : gut. Auflage: 1. Aufl. (April 2002). Perl hält, was es verspricht, und es lohnt sich für jeden Programmieranfänger, diese Sprache zu lernen. Tun Sie dies mit unserer Studentenausgabe! Sie bietet eine Einführung in die Perl-Programmierung für Perl-Einsteiger und absolute Programmieranfänger. Alle fundamentalen Bestandteile von Perl werden verständlich erklärt, und auch fortgeschrittene Themen wie modulares Programmieren in Perl oder Perl objektorientiert sind überzeugend dargestellt. Sie lernen in Real-World-Beispielen und erzielen Ergebnisse, die kritischen Augen von Perlianern standhalten. Für Andrew L. Johnson ist Perl Muttersprache. Sprechen Sie mit ihm! Inhalt: Vorwort 15 Einführung 17 Der Verlag online 19 Teil I: Einführung 21 1. Einleitung 23 1.1 Zur Programmierung 24 1.2 Zu Perl 27 1.3 Umfassendere Perspektive 36 2. Quelltext schreiben 41 2.1 Struktur 42 2.2 Namenskonventionen 44 2.3 Kommentare 46 2.4 Verwendung von strict 53 2.5 Kleine Stilfibel 55 3. Programme schreiben 57 3.1 Ein erstes Programm 58 3.2 faqgrep 77 3.3 Übungen 85 Teil II: Grundlagen 87 4. Daten:Typen und Variablen 89 4.1 Skalare Daten 90 4.2 Ausdrücke 95 4.3 Listendaten 98 4.4 Kontext 105 4.5 Referenzen auf Variablen 106 4.6 Zusammenfassung 108 4.7 Übungen 110 5. Kontrollstrukturen 111 5.1 Auswahlanweisungen 112 5.2 Wiederholung:Schleifen 116 5.3 Logische Operatoren 122 5.4 Anweisungsmodifizierer 124 5.5 Zusammenfassung 125 5.6 Übungen 131 6. Einfache Ein-und Ausgabe und Textverarbeitung 133 6.1 Dateihandles 133 6.2 Mustervergleich 138 6.3 Aufteilen und Verbinden 150 6.4 Der Dateihandle DATA 152 6.5 Beispielprogramm 153 6.6 Übungen 158 7. Funktionen 161 7.1 Gültigkeitsbereich 163 7.2 Globale Variablen 167 7.3 Parameter 168 7.4 Rückgabewerte 170 7.5 Funktionen entwerfen 172 7.6 Parameter und Referenzen 176 7.7 Rekursion 177 7.8 Zusammenfassung 180 7.9 Übungen 184 8. Datenstrukturen 185 8.1 Referenzen erstellen 186 8.2 Gültigkeitsbereich und Referenzen 194 8.3 Referenzen auf Funktionen 196 8.4 Verschachtelte Strukturen erstellen 200 8.5 Wiederholung 204 8.6 Übungen 205 9. Dokumentation 207 9.1 Benutzerdokumentation und POD 207 9.2 Quelltextdokumentation 211 9.3 Code Tangling 218 9.4 Weitere Quellen 229 Teil III: Programmierpraxis 231 10. Reguläre Ausdrücke # 10.1 Die Grundkomponenten # 10.2 Zeichenklassen 239 10.3 Gefräige Quantifizierer: Nimm, was du kriegen kannst 242 10.4 Nicht gefräige Quantifizierer:Nimm, was du brauchst 243 10.5 Einfache Positionsmarken 244 10.6 Gruppierung,Übernahme und Rückverweise 246 10.7 Andere Positionsmarken:Lookahead und Lookbehind 250 10.8 Übungen 254 11. Text bearbeiten 255 11.1 Der Mustervergleichsoperator 255 11.2 Der Substitutionsoperator 260 11.3 Strings innerhalb von Strings 261 11.4 Zeichen übersetzen 265 11.5 Übungen 267 12. Listen bearbeiten 269 12.1 Listen verarbeiten 269 12.2 Listen filtern 271 12.3 Listen sortieren 272 12.4 Funktionen verketten 275 12.5 Weiteres zur Funktion reverse 278 12.6 Übungen 279 13. Weiteres zu Ein-und Ausgabe 281 13.1 Externe Befehle ausführen 281 13.2 In externe Befehle schreiben und aus ihnen lesen 282 13.3 Mit Verzeichnissen arbeiten 284 13.4 Dateitestoperatoren 285 13.5 Noch einmal das Programm faqgrep 286 13.6 Übungen 290 14. Module einsetzen 291 14.1 Module installieren 292 14.2 Module einsetzen 293 14.3 File::Basename 295 14.4 Befehlszeilenoptionen 296 14.5 Das Spiel mit Datumswerten 299 14.6 Webseiten abrufen 301 14.7 Aktienkurse und Diagramme 301 14.8 CGI.pm 308 14.9 Wieder verwenden, nicht neu erfinden 314 14.10 Übungen 316 15. Debuggen 317 15.1 Manuelles Debuggen 317 15.2 Der Perl-Debugger 324 Teil IV: Für Fortgeschrittene 331 16. Modulare Programmierung 333 16.1 Module und Packages 333 16.2 Warum Module sinnvoll sind 341 16.3 Übungen 343 17. Algorithmen und Datenstrukturierung 345 17.1 Suchen 345 17.2 Sortieren 347 17.3 Heap Sort 352 17.4 Übungen 358 18. Objektorientierte Programmierung und abstrakte Datenstrukturen 359 18.1 Was ist OOP? 359 18.2 OOP mit Perl 362 18.3 Abstrakte Datenstrukturen 369 18.4 Stacks, Warteschlangen und verkettete Listen 369 18.5 Warteschlangen 377 18.6 Verkettete Listen 380 18.7 Übungen 386 19. Weitere OOP-Beispiele 387 19.1 Der Heap als abstrakte Datenstruktur 387 19.2 Noten:Ein Beispiel für die Verwendung von Objekten 393 19.3 Übungen 405 20. Ausblick 407 Anhänge A. Befehlszeilenoptionen 409 B. Spezialvariablen 413 C. Weitere Quellen 415 D. Numerische Formate 417 E. Lösungen zu ausgewählten Übungen 419 Glossar 429 Index 437 Einstieg in Perl (Gebundene Ausgabe) von Andrew L. Johnson Programmierung Programmcodes Galileo Press Sprache deutsch Maße 240 x 168 mm Einbandart gebunden Perl ISBN-10 3-89842-276-3 / 3898422763 ISBN-13 978-3-89842-276-5 / 9783898422765 In deutscher Sprache. 185 pages. 20,6 x 14,8 x 1,6 cm. N° de réf. du vendeur BN3201

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 23,65
Autre devise
Frais de port : EUR 29,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier