Adalbert Stifter, 1805 in Oberplan im Böhmerwald geboren und 1868 in Linz an der Donau gestorben, wurde lange verkannt. Heute weiß man, dass er zu den großen Epikern der deutschen Sprache gehört. Seine Bedeutung liegt vor allem auch darin, dass er Handlungen und Figuren realistisch darzustellen und doch zugleich auf ihr Wesentliches zurückzuführen vermag, somit Möglichkeiten der Abstraktion anwendet, die in der erzählenden Dichtung nicht ihresgleichen haben. Sein »Waldgänger«, teilweise im Böhmerwald spielend, behandelt mit tiefer psychologischer, ja psychoanalytischer Erkenntnis und symbolischer Überhöhung das Thema der Kinderlosigkeit. Die erschütternde Erzählung ist, da Stifter sie nicht in seine Sammlungen aufnahm, zu Unrecht wenig bekannt geworden.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03899190556-V
Quantité disponible : 1 disponible(s)