Articles liés à Der Trost von Telefonzellen

Der Trost von Telefonzellen - Couverture souple

 
9783922895244: Der Trost von Telefonzellen

Synopsis

»Der Trost von Telefonzellen« verbindet den ersten Roman des Schriftstellers Joshua Groß mit Fotografien von Philippe Gerlach. Dieses Buch handelt von Freundschaft und Liebe, von der Suche nach Identität, von Zweifeln an der Erwachsenenwelt und an den bestehenden Verhältnissen. Groß und Gerlach befragen und ergründen das diffuse Chaos unserer Epoche, stets begleitet von mystischer Lakonie und rebellischer Ironie. Zum Roman: An einem heißen Junitag brechen Emil Mino und Luca Tasso aus ihrem verfestigten Lebensalltag aus, was sie in der Folge von Studenten zu Kleinunternehmern, zu Gründern eines Musikfestivals (»Woodstock11«) und Pionieren einer rasch ausufernden Jugendbewegung, zu Störern der öffentlichen Ordnung und schließlich zu verfolgten Detektiven machen wird. Lucas Liebeskummer ist Auslöser für die Eröffnung eines Bücherverkaufstands an einer abgelegenen Landstraße in Franken (»Es wäre die Sympathisierung mit der Tragödie, hier den Kapitalismus zu testen, der in uns ist.«). Diese Aktion bringt nicht nur das Leben der beiden Protagonisten, sondern in der Folge auch das ihrer Umgebung gründlich durcheinander und erweist sich als Keimzelle immer mehr aus dem Ruder laufender Ereignisse, die schließlich in einem Ort namens Flashcity kulminieren … Der Text von Joshua Groß enthält zahlreiche Anspielungen auf Pop-Kultur (insbesondere Hip-Hop), auf B-Movies der 70er Jahre, auf die Literatur des Magischen Realismus und nicht zuletzt auf Richard Brautigan, den heute fast vergessenen Vertreter des amerikanischen Westküsten-Undergrounds der 60er und 70er Jahre. Zu den Fotografien: Philippe Gerlach dokumentiert das Lebensgefühl der jungen Generation. Mit luzider Lässigkeit spürt er jenen Momenten und Augenblicken hinterher, in denen Menschen, Räume oder Situationen ihre Besonderheit offenbaren. Es geht ihm dabei nicht um Schönheit im herkömmlichen Sinn, sondern um die Wahrheit des Augenblicks, die oft nur in Sekundenbruchteilen und an den Rändern des Geschehens aufscheint. Wie ein hellwacher Schlafwandler wandert Philippe Gerlach durch die Realität und fördert Bilder zutage, die den Betrachter ob ihrer Unverstelltheit, Intimität und Authentizität in ihren Bann ziehen. Zwischen dem Text von Joshua Groß und Gerlachs Fotografien entstehen überraschende und vielfältige Bezüge, die eine andere Sicht auf die Realität ermöglichen.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Présentation de l'éditeur

»Der Trost von Telefonzellen« verbindet den ersten Roman des Schriftstellers Joshua Groß mit Fotografien von Philippe Gerlach. Dieses Buch handelt von Freundschaft und Liebe, von der Suche nach Identität, von Zweifeln an der Erwachsenenwelt und an den bestehenden Verhältnissen. Groß und Gerlach befragen und ergründen das diffuse Chaos unserer Epoche, stets begleitet von mystischer Lakonie und rebellischer Ironie. Zum Roman: An einem heißen Junitag brechen Emil Mino und Luca Tasso aus ihrem verfestigten Lebensalltag aus, was sie in der Folge von Studenten zu Kleinunternehmern, zu Gründern eines Musikfestivals (»Woodstock11«) und Pionieren einer rasch ausufernden Jugendbewegung, zu Störern der öffentlichen Ordnung und schließlich zu verfolgten Detektiven machen wird. Lucas Liebeskummer ist Auslöser für die Eröffnung eines Bücherverkaufstands an einer abgelegenen Landstraße in Franken (»Es wäre die Sympathisierung mit der Tragödie, hier den Kapitalismus zu testen, der in uns ist.«). Diese Aktion bringt nicht nur das Leben der beiden Protagonisten, sondern in der Folge auch das ihrer Umgebung gründlich durcheinander und erweist sich als Keimzelle immer mehr aus dem Ruder laufender Ereignisse, die schließlich in einem Ort namens Flashcity kulminieren ... Der Text von Joshua Groß enthält zahlreiche Anspielungen auf Pop-Kultur (insbesondere Hip-Hop), auf B-Movies der 70er Jahre, auf die Literatur des Magischen Realismus und nicht zuletzt auf Richard Brautigan, den heute fast vergessenen Vertreter des amerikanischen Westküsten-Undergrounds der 60er und 70er Jahre. Zu den Fotografien: Philippe Gerlach dokumentiert das Lebensgefühl der jungen Generation. Mit luzider Lässigkeit spürt er jenen Momenten und Augenblicken hinterher, in denen Menschen, Räume oder Situationen ihre Besonderheit offenbaren. Es geht ihm dabei nicht um Schönheit im herkömmlichen Sinn, sondern um die Wahrheit des Augenblicks, die oft nur in Sekundenbruchteilen und an den Rändern des Geschehens aufscheint. Wie ein hellwacher Schlafwandler wandert Philippe Gerlach durch die Realität und fördert Bilder zutage, die den Betrachter ob ihrer Unverstelltheit, Intimität und Authentizität in ihren Bann ziehen. Zwischen dem Text von Joshua Groß und Gerlachs Fotografien entstehen überraschende und vielfältige Bezüge, die eine andere Sicht auf die Realität ermöglichen.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Assez bon
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Afficher cet article
EUR 19,20

Autre devise

EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Der Trost von Telefonzellen

Image d'archives

Joshua Groß, Philippe Gerlach
Edité par Starfruit Publications, 2013
ISBN 10 : 3922895247 ISBN 13 : 9783922895244
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03922895247-V

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 19,20
Autre devise
Frais de port : EUR 3
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Joshua Gross, Philippe Gerlach (Fotografie)
ISBN 10 : 3922895247 ISBN 13 : 9783922895244
Ancien ou d'occasion Softcover Edition originale

Vendeur : Antiquariat UEBUE, Zürich, Suisse

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Softcover. Etat : Sehr gut. 1. Auflage. Z : 288 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen Flexcover; 15 x 22 cm - »Der Trost von Telefonzellen« verbindet den ersten Roman des Schriftstellers Joshua Groß mit Fotografien von Philippe Gerlach. Dieses Buch handelt von Freundschaft und Liebe, von der Suche nach Identität, von Zweifeln an der Erwachsenenwelt und an den bestehenden Verhältnissen. Groß und Gerlach befragen und ergründen das diffuse Chaos unserer Epoche, stets begleitet von mystischer Lakonie und rebellischer Ironie. N° de réf. du vendeur ABE-1580718849153

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 30,95
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Suisse vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier