Articles liés à Millionäre & Mäzene: Ferdinand Thun und Heinrich...

Millionäre & Mäzene: Ferdinand Thun und Heinrich Janssen aus Barmen, Gustav Oberländer aus Düren - Couverture souple

 
9783939843467: Millionäre & Mäzene: Ferdinand Thun und Heinrich Janssen aus Barmen, Gustav Oberländer aus Düren

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 18,95

Autre devise

EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Millionäre & Mäzene: Ferdinand Thun und Heinrich...

Image fournie par le vendeur

Horst Heidermann
Edité par Edition Köndgen Feb 2014, 2014
ISBN 10 : 3939843466 ISBN 13 : 9783939843467
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Zwei Barmer wanderten um 1890 nach Amerika aus: Ferdinand Thun, ausgebildet in der Textilindustrie, und der Maschinenschlosser Heinrich Janssen. Fern der Heimat gründeten sie einen Textilkonzern und wurden - unterstützt durch den Betriebswirt Gustav Oberländer aus Düren - vielfache Millionäre mit dem Verkauf von Textilmaschinen, Barmer Artikeln und Damenstrümpfen. Ihre Herkunft vergaßen die Auswanderer in der 'Neuen Welt' nicht, sondern gaben Teile ihres Reichtums zurück. In Barmen unterstützten sie Wohlfahrtseinrichtungen und ermöglichten u.a. den Bau des Hotels 'Wuppertaler Hof' durch einen Kredit. Ende der 1930er Jahre finanzierten sie Arbeitsplätze für politische und rassische Flüchtlinge aus Hitlerdeutschland, darunter auch Albert Einstein. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten ihre Kinder und Freunde in Wuppertal die noch heute bestehende Thun-Janssen-Stiftung. Das Buch gibt Einblicke in die konfliktreiche Sozialgeschichte der USA sowie in das Bemühen der Einwanderer, die neue Heimat im Sinne ihrer bergischen Erfahrungen zu gestalten und die deutsch-amerikanische Verständigung zu fördern. 168 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783939843467

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 18,95
Autre devise
Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Heidermann, Horst|Vollmer, Klaus
Edité par Edition Köndgen, 2014
ISBN 10 : 3939843466 ISBN 13 : 9783939843467
Neuf
impression à la demande

Vendeur : moluna, Greven, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Zwei Barmer wanderten um 1890 nach Amerika aus: Ferdinand Thun, ausgebildet in der Textilindustrie, und der Maschinenschlosser Heinrich Janssen. Fern der Heimat gruendeten sie einen Textilkonzern und wurden - unterstuetzt durch den Betriebswirt Gustav Oberlaen. N° de réf. du vendeur 5698678

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 18,95
Autre devise
Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Horst Heidermann
ISBN 10 : 3939843466 ISBN 13 : 9783939843467
Neuf Taschenbuch

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Zwei Barmer wanderten um 1890 nach Amerika aus: Ferdinand Thun, ausgebildet in der Textilindustrie, und der Maschinenschlosser Heinrich Janssen. Fern der Heimat gründeten sie einen Textilkonzern und wurden ¿ unterstützt durch den Betriebswirt Gustav Oberländer aus Düren ¿ vielfache Millionäre mit dem Verkauf von Textilmaschinen, Barmer Artikeln und Damenstrümpfen. Ihre Herkunft vergaßen die Auswanderer in der ¿Neuen Welt¿ nicht, sondern gaben Teile ihres Reichtums zurück. In Barmen unterstützten sie Wohlfahrtseinrichtungen und ermöglichten u.a. den Bau des Hotels ¿Wuppertaler Hof¿ durch einen Kredit. Ende der 1930er Jahre finanzierten sie Arbeitsplätze für politische und rassische Flüchtlinge aus Hitlerdeutschland, darunter auch Albert Einstein. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten ihre Kinder und Freunde in Wuppertal die noch heute bestehende Thun-Janssen-Stiftung. Das Buch gibt Einblicke in die konfliktreiche Sozialgeschichte der USA sowie in das Bemühen der Einwanderer, die neue Heimat im Sinne ihrer bergischen Erfahrungen zu gestalten und die deutsch-amerikanische Verständigung zu fördern.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 168 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783939843467

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 18,95
Autre devise
Frais de port : EUR 60
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Horst Heidermann
Edité par Edition Köndgen, 2014
ISBN 10 : 3939843466 ISBN 13 : 9783939843467
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Zwei Barmer wanderten um 1890 nach Amerika aus: Ferdinand Thun, ausgebildet in der Textilindustrie, und der Maschinenschlosser Heinrich Janssen. Fern der Heimat gründeten sie einen Textilkonzern und wurden - unterstützt durch den Betriebswirt Gustav Oberländer aus Düren - vielfache Millionäre mit dem Verkauf von Textilmaschinen, Barmer Artikeln und Damenstrümpfen. Ihre Herkunft vergaßen die Auswanderer in der 'Neuen Welt' nicht, sondern gaben Teile ihres Reichtums zurück. In Barmen unterstützten sie Wohlfahrtseinrichtungen und ermöglichten u.a. den Bau des Hotels 'Wuppertaler Hof' durch einen Kredit. Ende der 1930er Jahre finanzierten sie Arbeitsplätze für politische und rassische Flüchtlinge aus Hitlerdeutschland, darunter auch Albert Einstein. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten ihre Kinder und Freunde in Wuppertal die noch heute bestehende Thun-Janssen-Stiftung. Das Buch gibt Einblicke in die konfliktreiche Sozialgeschichte der USA sowie in das Bemühen der Einwanderer, die neue Heimat im Sinne ihrer bergischen Erfahrungen zu gestalten und die deutsch-amerikanische Verständigung zu fördern. N° de réf. du vendeur 9783939843467

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 18,95
Autre devise
Frais de port : EUR 61,52
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Horst Heidermann (u. a.)
Edité par Edition Köndgen, 2014
ISBN 10 : 3939843466 ISBN 13 : 9783939843467
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Millionäre & Mäzene | Ferdinand Thun und Heinrich Janssen aus Barmen, Gustav Oberländer aus Düren | Horst Heidermann (u. a.) | Taschenbuch | 168 S. | Deutsch | 2014 | Edition Köndgen | EAN 9783939843467 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. N° de réf. du vendeur 105456818

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 18,95
Autre devise
Frais de port : EUR 70
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier