Paula Modersohn-Becker (1876–1907) gehörte zur Worpsweder Künstlerkolonie und gilt mit ihren starkfarbigen Bildern als bedeutende Vertreterin des deutschen Expressionismus. In ihrem kurzen Leben war die Malerin stets hin- und hergerissen zwischen ihren künstlerischen Ambitionen und dem Zwang zu einem bürgerlichen Dasein. 1907 starb sie an den Folgen der schweren Geburt ihrer einzigen Tochter. Der Autor Gustav Pauli (1866–1938) war u. a. Direktor der Hamburger Kunsthalle und sorgte mit seinen Publikationen dafür, dass die bis dahin weitgehend unbekannte Paula Modersohn-Becker einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde. Nachdruck der zweiten Auflage von 1922. Der Band enthält ein Werkverzeichnis der Künstlerin.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Paula Modersohn-Becker (1876 1907) gehoerte zur Worpsweder Kuenstlerkolonie und gilt mit ihren starkfarbigen Bildern als bedeutende Vertreterin des deutschen Expressionismus. In ihrem kurzen Leben war die Malerin stets hin- und hergerissen zwischen ihren kuens. N° de réf. du vendeur 5724631
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Paula Modersohn-Becker (1876 1907) gehörte zur Worpsweder Künstlerkolonie und gilt mit ihren starkfarbigen Bildern als bedeutende Vertreterin des deutschen Expressionismus. In ihrem kurzen Leben war die Malerin stets hin- und hergerissen zwischen ihren künstlerischen Ambitionen und dem Zwang zu einem bürgerlichen Dasein. 1907 starb sie an den Folgen der schweren Geburt ihrer einzigen Tochter. Der Autor Gustav Pauli (1866 1938) war u. a. Direktor der Hamburger Kunsthalle und sorgte mit seinen Publikationen dafür, dass die bis dahin weitgehend unbekannte Paula Modersohn-Becker einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde.Nachdruck der zweiten Auflage von 1922. Der Band enthält ein Werkverzeichnis der Künstlerin. N° de réf. du vendeur 9783954555253
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Paula Modersohn-Becker (1876 1907) gehörte zur Worpsweder Künstlerkolonie und gilt mit ihren starkfarbigen Bildern als bedeutende Vertreterin des deutschen Expressionismus. In ihrem kurzen Leben war die Malerin stets hin- und hergerissen zwischen ihren künstlerischen Ambitionen und dem Zwang zu einem bürgerlichen Dasein. 1907 starb sie an den Folgen der schweren Geburt ihrer einzigen Tochter. Der Autor Gustav Pauli (1866 1938) war u. a. Direktor der Hamburger Kunsthalle und sorgte mit seinen Publikationen dafür, dass die bis dahin weitgehend unbekannte Paula Modersohn-Becker einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde.Nachdruck der zweiten Auflage von 1922. Der Band enthält ein Werkverzeichnis der Künstlerin. 88 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783954555253
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Paula Modersohn-Becker (1876¿1907) gehörte zur Worpsweder Künstlerkolonie und gilt mit ihren starkfarbigen Bildern als bedeutende Vertreterin des deutschen Expressionismus. In ihrem kurzen Leben war die Malerin stets hin- und hergerissen zwischen ihren künstlerischen Ambitionen und dem Zwang zu einem bürgerlichen Dasein. 1907 starb sie an den Folgen der schweren Geburt ihrer einzigen Tochter. Der Autor Gustav Pauli (1866¿1938) war u. a. Direktor der Hamburger Kunsthalle und sorgte mit seinen Publikationen dafür, dass die bis dahin weitgehend unbekannte Paula Modersohn-Becker einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde.Nachdruck der zweiten Auflage von 1922. Der Band enthält ein Werkverzeichnis der Künstlerin.dearbooks, Beymestraße 13a, 12167 Berlin 88 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783954555253
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Paula Modersohn-Becker | Gustav Pauli | Taschenbuch | 88 S. | Deutsch | 2013 | dearbooks | EAN 9783954555253 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 105599745
Quantité disponible : 5 disponible(s)