Beowulf: Das aelteste deutsche Epos - Couverture souple

Simrock, Karl

 
9783956100727: Beowulf: Das aelteste deutsche Epos

Synopsis

Der deutsche Dichter und Philologe Dr. Karl Simrock (1802 - 1876) übersetzte Beowulf 1859.Seine Übersetzung ist ergänzt durch Erläuterungen, die dem Leser dieses Werk näher bringt und Hintergründe erklärt.Beowulf, welches ursprünglich in Englisch verfasst, seiner Grundlage nach jedoch ein deutsches Gedicht ist, ist ein episches Heldengedicht. Es besteht aus 3.182 Versen. Das Epos entstand um das Jahr 700 und spielt in der Zeit vor 600 n.Chr. in Skandinavien.Ein bedeutendes Werk seiner Zeit, Dank der Erläuterungen von Karl Simrock auch für den heutigen Leser eine interessante und gut verständliche Lektüre.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Présentation de l'éditeur

Der deutsche Dichter und Philologe Dr. Karl Simrock (1802 - 1876) übersetzte Beowulf 1859. Seine Übersetzung ist ergänzt durch Erläuterungen, die dem Leser dieses Werk näher bringt und Hintergründe erklärt. Beowulf, welches ursprünglich in Englisch verfasst, seiner Grundlage nach jedoch ein deutsches Gedicht ist, ist ein episches Heldengedicht. Es besteht aus 3.182 Versen. Das Epos entstand um das Jahr 700 und spielt in der Zeit vor 600 n.Chr. in Skandinavien. Ein bedeutendes Werk seiner Zeit, Dank der Erläuterungen von Karl Simrock auch für den heutigen Leser eine interessante und gut verständliche Lektüre.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.