Articles liés à Probleme der Mystik und ihrer Symbolik

Probleme der Mystik und ihrer Symbolik - Couverture souple

 
9783956928543: Probleme der Mystik und ihrer Symbolik

Synopsis

Der Autor des vorliegenden Bandes Probleme der Mystik und ihrer Symbolik gehörte dem Kreis um Sigmund Freud an und war Ideengeber Carl Gustav Jungs. In seinem Hauptwerk „Probleme der Mystik und ihrer Symbolik“ (1914), das bis heute sowohl psychologisch wie alchemistisch bedeutsam geblieben ist, arbeitet Herbert Silberer den Prozesscharakter und die teleologische Bedeutsamkeit der Alchemie heraus und übersetzt deren Sprache in einen psychologischen Diskurs. Silberer nahm sich eine längere Passage aus dem Buch „Die Geheimen Figuren der Rosenkreuzer“ aus dem Jahre 1785 vor, Parabola genannt. In der Einleitung schreibt Silberer programmatisch: „In einem alten Buche fand ich eine seltsame Erzählung, ‚Parabola‘ benannt. Ich stelle sie an den Ausgangspunkt meiner Betrachtungen, weil sich aus ihr ein willkommener Leitfaden ergibt. In der Bemühung, die Parabola zu verstehen und psychologisch zu durchdringen, werden wir veranlasst, jene phantastischen Gebiete zu durchwandern, in welche ich den Leser führen möchte. Am Schlusse unserer Wanderung werden wir dann mit dem Verständnis des ersten Beispieles zugleich die Kenntnis gewisser psychischer Gesetzmäßigkeiten erworben haben.“ Nach der Einleitung und dem Abdruck der „Parabola“ beginnt der analytische Teil. Zuerst versucht er eine psychoanalytische Deutung, um dann Alchemie, Hermetische Kunst, Rosenkreuzertum und Freimaurerei zur Interpretation heranzuziehen. Das Besondere ist der Versuch einer „mehrfachen Deutung“ des Textes, der unterschiedliche Lesarten zulässt und nicht auf eine psychoanalytische Deutung allein reduziert wird bzw. werden kann. Im dritten Teil vertieft er seine Vorgehensweise. (Wiki)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1914.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Présentation de l'éditeur

Der Autor des vorliegenden Bandes Probleme der Mystik und ihrer Symbolik gehörte dem Kreis um Sigmund Freud an und war Ideengeber Carl Gustav Jungs. In seinem Hauptwerk „Probleme der Mystik und ihrer Symbolik“ (1914), das bis heute sowohl psychologisch wie alchemistisch bedeutsam geblieben ist, arbeitet Herbert Silberer den Prozesscharakter und die teleologische Bedeutsamkeit der Alchemie heraus und übersetzt deren Sprache in einen psychologischen Diskurs. Silberer nahm sich eine längere Passage aus dem Buch „Die Geheimen Figuren der Rosenkreuzer“ aus dem Jahre 1785 vor, Parabola genannt. In der Einleitung schreibt Silberer programmatisch: „In einem alten Buche fand ich eine seltsame Erzählung, ‚Parabola‘ benannt. Ich stelle sie an den Ausgangspunkt meiner Betrachtungen, weil sich aus ihr ein willkommener Leitfaden ergibt. In der Bemühung, die Parabola zu verstehen und psychologisch zu durchdringen, werden wir veranlasst, jene phantastischen Gebiete zu durchwandern, in welche ich den Leser führen möchte. Am Schlusse unserer Wanderung werden wir dann mit dem Verständnis des ersten Beispieles zugleich die Kenntnis gewisser psychischer Gesetzmäßigkeiten erworben haben.“ Nach der Einleitung und dem Abdruck der „Parabola“ beginnt der analytische Teil. Zuerst versucht er eine psychoanalytische Deutung, um dann Alchemie, Hermetische Kunst, Rosenkreuzertum und Freimaurerei zur Interpretation heranzuziehen. Das Besondere ist der Versuch einer „mehrfachen Deutung“ des Textes, der unterschiedliche Lesarten zulässt und nicht auf eine psychoanalytische Deutung allein reduziert wird bzw. werden kann. Im dritten Teil vertieft er seine Vorgehensweise. (Wiki)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1914.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 33,90

Autre devise

EUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Probleme der Mystik und ihrer Symbolik

Image fournie par le vendeur

Silberer, Herbert
Edité par Fachbuchverlag-Dresden, 2015
ISBN 10 : 3956928547 ISBN 13 : 9783956928543
Neuf Couverture souple
impression à la demande

Vendeur : moluna, Greven, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Der Autor des vorliegenden Bandes Probleme der Mystik und ihrer Symbolik gehoerte dem Kreis um Sigmund Freud an und war Ideengeber Carl Gustav Jungs. In seinem Hauptwerk Probleme der Mystik und ihrer Symbolik (1914), das bis heute sowohl psychologisch wie . N° de réf. du vendeur 105409841

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 33,90
Autre devise
Frais de port : EUR 9,70
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Herbert Silberer
Edité par Fachbuchverlag-Dresden, 2016
ISBN 10 : 3956928547 ISBN 13 : 9783956928543
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Der Autor des vorliegenden Bandes Probleme der Mystik und ihrer Symbolik gehörte dem Kreis um Sigmund Freud an und war Ideengeber Carl Gustav Jungs. In seinem Hauptwerk 'Probleme der Mystik und ihrer Symbolik' (1914), das bis heute sowohl psychologisch wie alchemistisch bedeutsam geblieben ist, arbeitet Herbert Silberer den Prozesscharakter und die teleologische Bedeutsamkeit der Alchemie heraus und übersetzt deren Sprache in einen psychologischen Diskurs. Silberer nahm sich eine längere Passage aus dem Buch 'Die Geheimen Figuren der Rosenkreuzer' aus dem Jahre 1785 vor, Parabola genannt. In der Einleitung schreibt Silberer programmatisch: 'In einem alten Buche fand ich eine seltsame Erzählung, 'Parabola' benannt. Ich stelle sie an den Ausgangspunkt meiner Betrachtungen, weil sich aus ihr ein willkommener Leitfaden ergibt. In der Bemühung, die Parabola zu verstehen und psychologisch zu durchdringen, werden wir veranlasst, jene phantastischen Gebiete zu durchwandern, in welche ich den Leser führen möchte. Am Schlusse unserer Wanderung werden wir dann mit dem Verständnis des ersten Beispieles zugleich die Kenntnis gewisser psychischer Gesetzmäßigkeiten erworben haben.' Nach der Einleitung und dem Abdruck der 'Parabola' beginnt der analytische Teil. Zuerst versucht er eine psychoanalytische Deutung, um dann Alchemie, Hermetische Kunst, Rosenkreuzertum und Freimaurerei zur Interpretation heranzuziehen. Das Besondere ist der Versuch einer 'mehrfachen Deutung' des Textes, der unterschiedliche Lesarten zulässt und nicht auf eine psychoanalytische Deutung allein reduziert wird bzw. werden kann. Im dritten Teil vertieft er seine Vorgehensweise. (Wiki)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1914. N° de réf. du vendeur 9783956928543

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 33,90
Autre devise
Frais de port : EUR 10,99
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Herbert Silberer
ISBN 10 : 3956928547 ISBN 13 : 9783956928543
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Autor des vorliegenden Bandes Probleme der Mystik und ihrer Symbolik gehörte dem Kreis um Sigmund Freud an und war Ideengeber Carl Gustav Jungs. In seinem Hauptwerk 'Probleme der Mystik und ihrer Symbolik' (1914), das bis heute sowohl psychologisch wie alchemistisch bedeutsam geblieben ist, arbeitet Herbert Silberer den Prozesscharakter und die teleologische Bedeutsamkeit der Alchemie heraus und übersetzt deren Sprache in einen psychologischen Diskurs. Silberer nahm sich eine längere Passage aus dem Buch 'Die Geheimen Figuren der Rosenkreuzer' aus dem Jahre 1785 vor, Parabola genannt. In der Einleitung schreibt Silberer programmatisch: 'In einem alten Buche fand ich eine seltsame Erzählung, 'Parabola' benannt. Ich stelle sie an den Ausgangspunkt meiner Betrachtungen, weil sich aus ihr ein willkommener Leitfaden ergibt. In der Bemühung, die Parabola zu verstehen und psychologisch zu durchdringen, werden wir veranlasst, jene phantastischen Gebiete zu durchwandern, in welche ich den Leser führen möchte. Am Schlusse unserer Wanderung werden wir dann mit dem Verständnis des ersten Beispieles zugleich die Kenntnis gewisser psychischer Gesetzmäßigkeiten erworben haben.' Nach der Einleitung und dem Abdruck der 'Parabola' beginnt der analytische Teil. Zuerst versucht er eine psychoanalytische Deutung, um dann Alchemie, Hermetische Kunst, Rosenkreuzertum und Freimaurerei zur Interpretation heranzuziehen. Das Besondere ist der Versuch einer 'mehrfachen Deutung' des Textes, der unterschiedliche Lesarten zulässt und nicht auf eine psychoanalytische Deutung allein reduziert wird bzw. werden kann. Im dritten Teil vertieft er seine Vorgehensweise. (Wiki)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1914. 288 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783956928543

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 33,90
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Herbert Silberer
ISBN 10 : 3956928547 ISBN 13 : 9783956928543
Neuf Taschenbuch

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Der Autor des vorliegenden Bandes Probleme der Mystik und ihrer Symbolik gehörte dem Kreis um Sigmund Freud an und war Ideengeber Carl Gustav Jungs. In seinem Hauptwerk ¿Probleme der Mystik und ihrer Symbolik¿ (1914), das bis heute sowohl psychologisch wie alchemistisch bedeutsam geblieben ist, arbeitet Herbert Silberer den Prozesscharakter und die teleologische Bedeutsamkeit der Alchemie heraus und übersetzt deren Sprache in einen psychologischen Diskurs. Silberer nahm sich eine längere Passage aus dem Buch ¿Die Geheimen Figuren der Rosenkreuzer¿ aus dem Jahre 1785 vor, Parabola genannt. In der Einleitung schreibt Silberer programmatisch: ¿In einem alten Buche fand ich eine seltsame Erzählung, ¿Parabolä benannt. Ich stelle sie an den Ausgangspunkt meiner Betrachtungen, weil sich aus ihr ein willkommener Leitfaden ergibt. In der Bemühung, die Parabola zu verstehen und psychologisch zu durchdringen, werden wir veranlasst, jene phantastischen Gebiete zu durchwandern, in welche ich den Leser führen möchte. Am Schlusse unserer Wanderung werden wir dann mit dem Verständnis des ersten Beispieles zugleich die Kenntnis gewisser psychischer Gesetzmäßigkeiten erworben haben.¿ Nach der Einleitung und dem Abdruck der ¿Parabolä beginnt der analytische Teil. Zuerst versucht er eine psychoanalytische Deutung, um dann Alchemie, Hermetische Kunst, Rosenkreuzertum und Freimaurerei zur Interpretation heranzuziehen. Das Besondere ist der Versuch einer ¿mehrfachen Deutung¿ des Textes, der unterschiedliche Lesarten zulässt und nicht auf eine psychoanalytische Deutung allein reduziert wird bzw. werden kann. Im dritten Teil vertieft er seine Vorgehensweise. (Wiki) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1914.nexx verlag gmbh, Terra Wohnpark 7, 78052 Villingen-Schwenningen 288 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783956928543

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 33,90
Autre devise
Frais de port : EUR 15
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Herbert Silberer
Edité par Fachbuchverlag-Dresden, 2015
ISBN 10 : 3956928547 ISBN 13 : 9783956928543
Neuf Taschenbuch

Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Probleme der Mystik und ihrer Symbolik | Herbert Silberer | Taschenbuch | 288 S. | Deutsch | 2015 | Fachbuchverlag-Dresden | EAN 9783956928543 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 104073257

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 33,90
Autre devise
Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Silberer, Herbert
ISBN 10 : 3956928547 ISBN 13 : 9783956928543
Neuf Paperback

Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Paperback. Etat : Brand New. 288 pages. German language. 8.27x5.83x0.65 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur 3956928547

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 70,45
Autre devise
Frais de port : EUR 11,47
De Royaume-Uni vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier