"Wer einmal Anlaß gehabt hat, sich in der Literatur bei Ästhetikern und Psychologen zu erkundigen, welche Aufklärung über Wesen und Beziehungen des Witzes gegeben werden kann, der wird wohl zugestehen müssen, daß die philosophische Bemühung dem Witz lange nicht in dem Maße zu teil geworden ist, welches er durch seine Rolle in unserem Geistesleben verdient. Man kann nur eine geringe Anzahl von Denkern nennen, die sich eingehender mit den Problemen des Witzes beschäftigt haben. Man gewinnt aus der Literatur zunächst den Eindruck, als sei es völlig untunlich, den Witz anders als im Zusammenhang mit dem Komischen zu behandeln. Von jeher liebte man es, den Witz als die Fertigkeit zu definieren, Ähnlichkeiten zwischen Unähnlichem, also versteckte Ähnlichkeiten zu finden. Auch das Moment der „Verblüffung und Erleuchtung" führt tief in das Problem der Relation des Witzes zur Komik hinein. Kant sagt vom Komischen überhaupt, es sei eine merkwürdige Eigenschaft desselben, daß es uns nur für einen Moment täuschen könne." [...] Prof. Dr. Sigmund Freud beschreibt in dem vorliegenden Werk den Witz und seine Beziehung zum Unbewussten. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1905.
Sigmund Freuds Studie über den »Witz und seine Beziehung zum Unbewussten« entstand 1905 im Zusammenhang mit seiner fünf Jahre zuvor veröffentlichten »Traumdeutung«. Ziel der Studie ist es dabei, so Freud, »die Quelle der Lust am Humor« aufzudecken. In drei Teilen analysiert Freud zunächst die rhetorische Technik und die inhaltliche Tendenz des Witzes, um sich dann dem Lustmechanismus des Witzes und dessen Funktion als sozialem Ereignis zuzuwenden. Im letzten Teil schließlich stellt Freud die Beziehung des Witzes zum Traum und damit zum Unterbewussten her und gelangt so zu der Einsicht, »dass der humoristische Lustgewinn aus erspartem Gefühlsaufwand hervorgeht.«
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Sigmund Freuds Studie über den 'Witz und seine Beziehung zum Unbewussten' entstand 1905 im Zusammenhang mit seiner fünf Jahre zuvor veröffentlichten 'Traumdeutung'. Ziel der Studie ist es dabei, so Freud, 'die Quelle der Lust am Humor' aufzudecken. In drei Teilen analysiert Freud zunächst die rhetorische Technik und die inhaltliche Tendenz des Witzes, um sich dann dem Lustmechanismus des Witzes und dessen Funktion als sozialem Ereignis zuzuwenden. Im letzten Teil schließlich stellt Freud die Beziehung des Witzes zum Traum und damit zum Unterbewussten her und gelangt so zu der Einsicht, 'dass der humoristische Lustgewinn aus erspartem Gefühlsaufwand hervorgeht.' 172 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783959091008
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Sigmund Freuds Studie über den 'Witz und seine Beziehung zum Unbewussten' entstand 1905 im Zusammenhang mit seiner fünf Jahre zuvor veröffentlichten 'Traumdeutung'. Ziel der Studie ist es dabei, so Freud, 'die Quelle der Lust am Humor' aufzudecken. In drei Teilen analysiert Freud zunächst die rhetorische Technik und die inhaltliche Tendenz des Witzes, um sich dann dem Lustmechanismus des Witzes und dessen Funktion als sozialem Ereignis zuzuwenden. Im letzten Teil schließlich stellt Freud die Beziehung des Witzes zum Traum und damit zum Unterbewussten her und gelangt so zu der Einsicht, 'dass der humoristische Lustgewinn aus erspartem Gefühlsaufwand hervorgeht.'. N° de réf. du vendeur 9783959091008
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Kartoniert / Broschiert. Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Sigmund Freuds Studie ueber den Witz und seine Beziehung zum Unbewussten entstand 1905 im Zusammenhang mit seiner fuenf Jahre zuvor veroeffentlichten Traumdeutung . Ziel der Studie ist es dabei, so Freud, die Quelle der Lust am Humor aufzudecken. In drei . N° de réf. du vendeur 120886513
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten | Sigmund Freud | Taschenbuch | Paperback | 172 S. | Deutsch | 2016 | Europäischer Literaturverlag | EAN 9783959091008 | Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Literaturverlag, Beymestr. 13a, 12167 Berlin, order[at]elv-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 103809350
Quantité disponible : 5 disponible(s)