Articles liés à Technologie Zur Gewinnung Von Cellulosecarbamat Aus...

Technologie Zur Gewinnung Von Cellulosecarbamat Aus Pflanzen - Couverture souple

 
9786206287377: Technologie Zur Gewinnung Von Cellulosecarbamat Aus Pflanzen

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 60,90

Autre devise

EUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Technologie Zur Gewinnung Von Cellulosecarbamat Aus...

Image fournie par le vendeur

Bekzod Babamuratov Ergashevich
Edité par Verlag Unser Wissen, 2023
ISBN 10 : 6206287378 ISBN 13 : 9786206287377
Neuf Couverture souple
impression à la demande

Vendeur : moluna, Greven, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Babamuratov Ergashevich BekzodBabamuratov Bekzod Ergashevich ist Doktor der technischen philosophischen Wissenschaften (PhD). Termiz Universitaet fuer Wirtschaft und Dienstleistung. Er ist ausserordentlicher Professor an der Fakultaet fue. N° de réf. du vendeur 972346000

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 60,90
Autre devise
Frais de port : EUR 9,70
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Bekzod Babamuratov Ergashevich
Edité par Verlag Unser Wissen, 2023
ISBN 10 : 6206287378 ISBN 13 : 9786206287377
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Weltweit werden jährlich mehr als 200.000 Tonnen mikrokristalline Materialien auf Cellulosebasis hergestellt. Da Zellulose selbst keine Plastizität besitzt und Zelluloseester unter bestimmten Bedingungen Plastizität aufweisen, werden sie zur Herstellung verschiedener Fasern, Folien, Kunststoffe, Lacke, Klebstoffe und vieler anderer Produkte verwendet. Diese Monografie beschreibt die Ergebnisse der von den Autoren in den Jahren 2019-2021 durchgeführten wissenschaftlichen Forschung zur Entwicklung der Zellulosecarbamat-Produktionstechnologie auf der Grundlage lokaler Rohstoffe. Es wurden mikrokristalline Cellulose aus dem Stamm von Phragmites australis (Schilfrohr), das vor Ort wächst, gewonnen, die optimalen Bedingungen für die Modifizierung von mikrokristalliner Cellulose mit Harnstoff in einem katalysatorfreien Verfahren bestimmt und biologisch abbaubare polymere Materialien durch Zugabe der synthetisierten KS-20-2-Cellulosecarbamatprobe zu Hochdruckpolyethylen erhalten. und auf der Grundlage lokaler Rohstoffe wurde die Technologie zur Gewinnung von Cellulosecarbamat entwickelt, das bei der Herstellung von biologisch abbaubaren Folien verwendet wird. Die Monographie richtet sich an unabhängige Forscher, Doktoranden im Grundstudium, Forschungspraktikanten, Master- und Bachelorstudenten. N° de réf. du vendeur 9786206287377

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 60,90
Autre devise
Frais de port : EUR 10,99
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Bekzod Babamuratov Ergashevich
Edité par Verlag Unser Wissen Jul 2023, 2023
ISBN 10 : 6206287378 ISBN 13 : 9786206287377
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Weltweit werden jährlich mehr als 200.000 Tonnen mikrokristalline Materialien auf Cellulosebasis hergestellt. Da Zellulose selbst keine Plastizität besitzt und Zelluloseester unter bestimmten Bedingungen Plastizität aufweisen, werden sie zur Herstellung verschiedener Fasern, Folien, Kunststoffe, Lacke, Klebstoffe und vieler anderer Produkte verwendet. Diese Monografie beschreibt die Ergebnisse der von den Autoren in den Jahren 2019-2021 durchgeführten wissenschaftlichen Forschung zur Entwicklung der Zellulosecarbamat-Produktionstechnologie auf der Grundlage lokaler Rohstoffe. Es wurden mikrokristalline Cellulose aus dem Stamm von Phragmites australis (Schilfrohr), das vor Ort wächst, gewonnen, die optimalen Bedingungen für die Modifizierung von mikrokristalliner Cellulose mit Harnstoff in einem katalysatorfreien Verfahren bestimmt und biologisch abbaubare polymere Materialien durch Zugabe der synthetisierten KS-20-2-Cellulosecarbamatprobe zu Hochdruckpolyethylen erhalten. und auf der Grundlage lokaler Rohstoffe wurde die Technologie zur Gewinnung von Cellulosecarbamat entwickelt, das bei der Herstellung von biologisch abbaubaren Folien verwendet wird. Die Monographie richtet sich an unabhängige Forscher, Doktoranden im Grundstudium, Forschungspraktikanten, Master- und Bachelorstudenten. 112 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9786206287377

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 60,90
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Bekzod Babamuratov Ergashevich
Edité par Verlag Unser Wissen Jul 2023, 2023
ISBN 10 : 6206287378 ISBN 13 : 9786206287377
Neuf Taschenbuch

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Weltweit werden jährlich mehr als 200.000 Tonnen mikrokristalline Materialien auf Cellulosebasis hergestellt. Da Zellulose selbst keine Plastizität besitzt und Zelluloseester unter bestimmten Bedingungen Plastizität aufweisen, werden sie zur Herstellung verschiedener Fasern, Folien, Kunststoffe, Lacke, Klebstoffe und vieler anderer Produkte verwendet. Diese Monografie beschreibt die Ergebnisse der von den Autoren in den Jahren 2019-2021 durchgeführten wissenschaftlichen Forschung zur Entwicklung der Zellulosecarbamat-Produktionstechnologie auf der Grundlage lokaler Rohstoffe. Es wurden mikrokristalline Cellulose aus dem Stamm von Phragmites australis (Schilfrohr), das vor Ort wächst, gewonnen, die optimalen Bedingungen für die Modifizierung von mikrokristalliner Cellulose mit Harnstoff in einem katalysatorfreien Verfahren bestimmt und biologisch abbaubare polymere Materialien durch Zugabe der synthetisierten KS-20-2-Cellulosecarbamatprobe zu Hochdruckpolyethylen erhalten. und auf der Grundlage lokaler Rohstoffe wurde die Technologie zur Gewinnung von Cellulosecarbamat entwickelt, das bei der Herstellung von biologisch abbaubaren Folien verwendet wird. Die Monographie richtet sich an unabhängige Forscher, Doktoranden im Grundstudium, Forschungspraktikanten, Master- und Bachelorstudenten.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 112 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9786206287377

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 60,90
Autre devise
Frais de port : EUR 15
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Bekzod Babamuratov Ergashevich
Edité par Verlag Unser Wissen, 2023
ISBN 10 : 6206287378 ISBN 13 : 9786206287377
Neuf Taschenbuch

Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. TECHNOLOGIE ZUR GEWINNUNG VON CELLULOSECARBAMAT AUS PFLANZEN | TERMIZ UNIVERSITÄT FÜR WIRTSCHAFT UND DIENSTLEISTUNG MONOGRAPHIE | Bekzod Babamuratov Ergashevich | Taschenbuch | 112 S. | Deutsch | 2023 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786206287377 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 127324642

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 60,90
Autre devise
Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier