Betriebswirtschaftliche Input-Output-Modelle

Kloock, Josef

ISBN 10: 3663031179 ISBN 13: 9783663031178
Edité par Gabler Verlag, 1969
Neuf(s) Couverture souple

Vendeur Kennys Bookstore, Olney, MD, Etats-Unis Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Vendeur AbeBooks depuis 9 octobre 2009


A propos de cet article

Description :

Series: Betriebswirtschaftliche Beitrage. Num Pages: black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: KC; KJM. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 244 x 170 x 9. Weight in Grams: 277. . 1969. Paperback / so. . . . . Books ship from the US and Ireland. N° de réf. du vendeur V9783663031178

Signaler cet article

Synopsis :

Zielentsprechende unternehmerische Entscheidungen im Beschaffungs-, Pro- duktions-, Absatz- und Finanzierungsbereich erfordern eine eingehende Untersuchung des gesamten betrieblichen Produktionsprozesses. Den Aus- gangspunkt betriebswirtschaftlicher Input-Output-Modelle bilden die ein- zelnen Teilbereiche Beschaffung, Produktion und Absatz. Der Güterfluß an Produktionsfaktoren von den Beschaffungslagern durch die Produktions- stätten, in denen sich die Kombination der produktiven Faktoren vollzieht, zu den Absatzlagern weist auf indirekte Abhängigkeiten zwischen den Faktoreinsatzmengen, dem Input der Unternehmung, und dem Ertrag, dem Output der Unternehmung, hin. Diese Beziehungen funktional wiederzu- geben ist eine primäre Aufgabe der betriebswirtschaftlichen Produktions- theorie. Den klassischen betriebswirtschaftlichen Produktionsfunktionen liegen un- mittelbare Relationen zwischen den im Fertigungsprozeß eingesetzten Pro- duktionsfaktoren und den absatzbestimmten Produkten zugrunde. Solche Abhängigkeiten lassen sich lediglich aufstellen, wenn die gesamte Unter- nehmung als eine Organisationseinheit angesehen werden kann. Die klas- sische Produktionstheorie vernachlässigt die komplexen Verflechtungen in- dustrieller Kombinationsprozesse und infolgedessen auch fertigungstech- nische sowie organisatorische Probleme. Direkte Beziehungen zwischen Faktoreinsatz und Faktorertrag können je- doch die betrieblichen Produktionsprozesse, die infolge der wachsenden Kon- zentration und der fortschreitenden Technisierung in der Industrie immer schwieriger zu durchschauen sind, nur unvollständig erfassen. Das gesamte Produktionssystem einer Unternehmung wird daher in übersehbare Teil- bereiche gegliedert, für die sich eindeutige produktionstheoretische Input- Output-Gleichungen mit Hilfe der Verbrauchsfunktionen ermitteln lassen. Die Produktionsfunktion setzt sich dann aus einem System von Verbrauchs- funktionen zusammen, das auf den strukturellen Beziehungen zwischen den einzelnen Produktionsstellen basiert. Als die maßgebenden Größen der betriebswirtschaftlichen Produktionsfunktion gelten somit die Verbrauchs- funktionen und die Struktur der betrieblichen Teilbereiche.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Détails bibliographiques

Titre : Betriebswirtschaftliche Input-Output-Modelle
Éditeur : Gabler Verlag
Date d'édition : 1969
Reliure : Couverture souple
Etat : New

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Dr. Josef Kloock
Edité par Gabler Verlag 1969-01-01, 1969
ISBN 10 : 3663031179 ISBN 13 : 9783663031178
Neuf Paperback

Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Paperback. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-IUK-9783663031178

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 52,13
Frais de port : EUR 17,58
De Royaume-Uni vers Etats-Unis

Quantité disponible : 10 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Kloock, Josef
Edité par Gabler Verlag, 1969
ISBN 10 : 3663031179 ISBN 13 : 9783663031178
Neuf Couverture souple

Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783663031178_new

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 53,94
Frais de port : EUR 13,60
De Royaume-Uni vers Etats-Unis

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Josef Kloock
Edité par Gabler Verlag, 1969
ISBN 10 : 3663031179 ISBN 13 : 9783663031178
Neuf Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Zielentsprechende unternehmerische Entscheidungen im Beschaffungs-, Pro duktions-, Absatz- und Finanzierungsbereich erfordern eine eingehende Untersuchung des gesamten betrieblichen Produktionsprozesses. Den Aus gangspunkt betriebswirtschaftlicher Input-Output-Modelle bilden die ein zelnen Teilbereiche Beschaffung, Produktion und Absatz. Der Güterfluß an Produktionsfaktoren von den Beschaffungslagern durch die Produktions stätten, in denen sich die Kombination der produktiven Faktoren vollzieht, zu den Absatzlagern weist auf indirekte Abhängigkeiten zwischen den Faktoreinsatzmengen, dem Input der Unternehmung, und dem Ertrag, dem Output der Unternehmung, hin. Diese Beziehungen funktional wiederzu geben ist eine primäre Aufgabe der betriebswirtschaftlichen Produktions theorie. Den klassischen betriebswirtschaftlichen Produktionsfunktionen liegen un mittelbare Relationen zwischen den im Fertigungsprozeß eingesetzten Pro duktionsfaktoren und den absatzbestimmten Produkten zugrunde. Solche Abhängigkeiten lassen sich lediglich aufstellen, wenn die gesamte Unter nehmung als eine Organisationseinheit angesehen werden kann. Die klas sische Produktionstheorie vernachlässigt die komplexen Verflechtungen in dustrieller Kombinationsprozesse und infolgedessen auch fertigungstech nische sowie organisatorische Probleme. Direkte Beziehungen zwischen Faktoreinsatz und Faktorertrag können je doch die betrieblichen Produktionsprozesse, die infolge der wachsenden Kon zentration und der fortschreitenden Technisierung in der Industrie immer schwieriger zu durchschauen sind, nur unvollständig erfassen. Das gesamte Produktionssystem einer Unternehmung wird daher in übersehbare Teil bereiche gegliedert, für die sich eindeutige produktionstheoretische Input Output-Gleichungen mit Hilfe der Verbrauchsfunktionen ermitteln lassen. Die Produktionsfunktion setzt sich dann aus einem System von Verbrauchs funktionen zusammen, das auf den strukturellen Beziehungen zwischen den einzelnen Produktionsstellen basiert. Als die maßgebenden Größen der betriebswirtschaftlichen Produktionsfunktion gelten somit die Verbrauchs funktionen und die Struktur der betrieblichen Teilbereiche. N° de réf. du vendeur 9783663031178

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 54,99
Frais de port : EUR 61,51
De Allemagne vers Etats-Unis

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Josef Kloock
ISBN 10 : 3663031179 ISBN 13 : 9783663031178
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Einleitung: Zielsetzungen betriebswirtschaftlicher Produktionstheorie.- I. Die klassischen betriebswirtschaftlichen Produktionsmodelle.- II. Der betriebliche Kombinationsprozeß als Produktionssystem.- III. Betriebswirtschaftliche Produktionsmodelle.- Zusammenfassende Schlußbetrachtung.Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden 168 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783663031178

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 54,99
Frais de port : EUR 60
De Allemagne vers Etats-Unis

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Josef Kloock
Edité par Gabler Verlag, 1969
ISBN 10 : 3663031179 ISBN 13 : 9783663031178
Neuf Couverture souple
impression à la demande

Vendeur : moluna, Greven, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Einleitung: Zielsetzungen betriebswirtschaftlicher Produktionstheorie.- I. Die klassischen betriebswirtschaftlichen Produktionsmodelle.- II. Der betriebliche Kombinationsprozess als Produktionssystem.- III. Betriebswirtschaftliche Produktionsmodelle.- Zusamm. N° de réf. du vendeur 5229214

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 54,99
Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Josef Kloock
Edité par Gabler Verlag, 1969
ISBN 10 : 3663031179 ISBN 13 : 9783663031178
Neuf Taschenbuch

Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Betriebswirtschaftliche Input-Output-Modelle | Ein Beitrag zur Produktionstheorie | Josef Kloock | Taschenbuch | 165 S. | Deutsch | Gabler Verlag | EAN 9783663031178 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 105725508

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 54,99
Frais de port : EUR 70
De Allemagne vers Etats-Unis

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Josef Kloock
ISBN 10 : 3663031179 ISBN 13 : 9783663031178
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Zielentsprechende unternehmerische Entscheidungen im Beschaffungs-, Pro duktions-, Absatz- und Finanzierungsbereich erfordern eine eingehende Untersuchung des gesamten betrieblichen Produktionsprozesses. Den Aus gangspunkt betriebswirtschaftlicher Input-Output-Modelle bilden die ein zelnen Teilbereiche Beschaffung, Produktion und Absatz. Der Güterfluß an Produktionsfaktoren von den Beschaffungslagern durch die Produktions stätten, in denen sich die Kombination der produktiven Faktoren vollzieht, zu den Absatzlagern weist auf indirekte Abhängigkeiten zwischen den Faktoreinsatzmengen, dem Input der Unternehmung, und dem Ertrag, dem Output der Unternehmung, hin. Diese Beziehungen funktional wiederzu geben ist eine primäre Aufgabe der betriebswirtschaftlichen Produktions theorie. Den klassischen betriebswirtschaftlichen Produktionsfunktionen liegen un mittelbare Relationen zwischen den im Fertigungsprozeß eingesetzten Pro duktionsfaktoren und den absatzbestimmten Produkten zugrunde. Solche Abhängigkeiten lassen sich lediglich aufstellen, wenn die gesamte Unter nehmung als eine Organisationseinheit angesehen werden kann. Die klas sische Produktionstheorie vernachlässigt die komplexen Verflechtungen in dustrieller Kombinationsprozesse und infolgedessen auch fertigungstech nische sowie organisatorische Probleme. Direkte Beziehungen zwischen Faktoreinsatz und Faktorertrag können je doch die betrieblichen Produktionsprozesse, die infolge der wachsenden Kon zentration und der fortschreitenden Technisierung in der Industrie immer schwieriger zu durchschauen sind, nur unvollständig erfassen. Das gesamte Produktionssystem einer Unternehmung wird daher in übersehbare Teil bereiche gegliedert, für die sich eindeutige produktionstheoretische Input Output-Gleichungen mit Hilfe der Verbrauchsfunktionen ermitteln lassen. Die Produktionsfunktion setzt sich dann aus einem System von Verbrauchs funktionen zusammen, das auf den strukturellen Beziehungen zwischen den einzelnen Produktionsstellen basiert. Als die maßgebenden Größen der betriebswirtschaftlichen Produktionsfunktion gelten somit die Verbrauchs funktionen und die Struktur der betrieblichen Teilbereiche. 165 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783663031178

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 54,99
Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier