Big Data Analysis for Green Computing
Vendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Neuf(s) - Couverture rigide
Etat : New
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierVendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Etat : New
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Rohit Sharma is currently an Assistant Professor in the Department of Electronics and Communication Engineering, SRM Institute of Science and Technology, Delhi NCR Campus Ghaziabad, India. He is an active member of ISTE, IEEE, ICS, IAENG, and IACSIT. He .
N° de réf. du vendeur 512326386
This book focuses on big data in business intelligence, data management, machine learning, cloud computing, and smart cities. It also provides an interdisciplinary platform to present and discuss recent innovations, trends, and concerns in the fields of big data and analytics.
Rohit Sharma is currently an Assistant Professor in the Department of Electronics and Communication Engineering, SRM Institute of Science and Technology, Delhi NCR Campus Ghaziabad, India. He is an active member of ISTE, IEEE, ICS, IAENG, and IACSIT. He is an editorial board member and reviewer of more than 12 international journals and conferences, including the topmost journal IEEE Access and IEEE Internet of Things Journal. He serves as a Book Editor for 7 different titles to be published by CRC Press, Taylor & Francis Group, USA and Apple Academic Press, CRC Press, Taylor & Francis Group, USA, Springer, etc. He has received the Young Researcher Award in "2nd Global Outreach Research and Education Summit & Awards 2019" hosted by Global Outreach Research & Education Association (GOREA). He is serving as Guest Editor in SCI journal of Elsevier, CEE and Springer WPC. He has actively been an organizing end of various reputed International conferences. He is serving as an Editor and Organizing Chair to 3rd Springer International Conference on Microelectronics and Telecommunication (2019), and have served as the Editor and Organizing Chair to 2nd IEEE International Conference on Microelectronics and Telecommunication (2018), Editor and Organizing Chair to IEEE International Conference on Microelectronics and Telecommunication (ICMETE-2016) held in India, Technical Committee member in "CSMA2017, Wuhan, Hubei, China", "EEWC 2017, Tianjin, China" IWMSE2017 "Guangzhou, Guangdong, China", "ICG2016, Guangzhou, Guangdong, China" "ICCEIS2016 Dalian Liaoning Province, China".
Dilip Kumar Sharma is B.E.(CSE), M.Tech. (CSE) and Ph.D in Computer Engineering. He is Senior Member of (IEEE, USA, ACM, USA, CSI India) and Fellow of (IETE and IE(India)). He has delivered/chaired more than 75 invited talks/guest lectures and chaired the technical sessions at various institutes/conferences. He has attended 32 short term courses/workshops/seminars organized by various esteemed originations and edited three books and worked as Guest Editor of International Journals of repute. He has organized more than 12 IEEE/CSI International/National Conferences and Workshops with the capacity of General Chair, Co-General Chair, Convener and co-convener etc. He has published more than 120 research papers in International Journals /Conferences of repute indexed in SCI, Scopus and DBLP databases and participated in 50 International/National conferences. He has guided 3 PhD thesis. He is Conferred Significant Contribution Award by Computer Society of India in 2012, 2013, 2014 &2017. He is presently working as Associate Dean (Academic Collaboration) GLA University and Professor in Dept of Computer Engineering & Applications, GLA University Mathura India.
Dhowmya Bhatt is currently working as an Associate Professor in the department of Information Technology, SRM IST, Delhi NCR Campus Ghaziabad, India. Her research focus for doctoral degree is Network Security. Dr Dhowmya has published many research papers in International Journals of repute. In 2012, she had organised National Conference on Recent Development in Computational and Information Technology NCRDCIT'12, which was funded by DRDO . She has been the secretary of International Conference on Recent Development in Computational and Information Technology, ICRDCIT in 2014. She has organized many workshops, seminars and expert lectures in association with TCS, DRDO and Cisco. She has been the Convener of many Technical and cultural programme a SRM IST Delhi NCR campus. She has served as a session chair in conferences. Dr. Dhowmya is in the advisory committee of ICFCCT 19.
Binh Thai Pham is a senior researcher, lecturer, Head of Department of Geotechnical Engineering at University of Transport Technology, Hanoi, Vietnam. He received PhD degree in Civil Engineering from the Gujarat Technological University, Gujarat, India. His research focus on geotechnical engineering problems, machine learning, artificial intelligence, natural hazard modelling and assessment, geographic information system, remote sensing, and construction materials. Dr Binh Thai Pham has published about 80 scientific publications mainly on peer-reviewed international journals indexed SCI, SCIE, and SCOPUS. He is also a scientific reviewer of more than 30 ISI journals.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Visitez la page d’accueil du vendeur
Informations relatives au droit de révocation/ Modèle de formulaire de révocation/ Conditions générales de vente et informations clients/ Déclaration de protection des données
Droit de révocation pour le consommateur
(un consommateur est une personne physique, qui effectue une transaction dans un but qui n'est ni commercial, ni dans le cadre de son activité professionnelle indépendante).
Droit de rétractation
Droit de rétractation
Vous disposez d'un délai d'un mois pour exercer son droit de rétr...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019