Calbe (Saale)
Quelle
Vendu par buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 23 janvier 2017
Neuf(s) - Couverture souple
Etat : Neuf
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierVendu par buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 23 janvier 2017
Etat : Neuf
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Calbe, Geschichte der Stadt Calbe, St.-Stephani-Kirche, Stiftskloster Gottes Gnade bei Calbe, St.-Laurentii-Kirche, Schloss Calbe, Heilig-Geist-Kirche, Garnison Calbe, Grube Alfred, TSG Calbe, Königshof und Burg Calbe, Roland von Calbe, St.-Norberti-Kirche und St.-Elisabeth-Stift, Breite, Rittergut Calbe/Saale, Mägdesprung, Wartenberg, Gribehne, Niederschachtofenwerk Calbe, Heinrich-Heine-Schule, Schleuse Calbe, Gribehner Teiche, Gottesgnaden, Trojaburg Calbe, Trabitz, Schwarz, Mühlgraben. Auszug: Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte der Stadt Calbe von den Anfängen in der Jungsteinzeit bis in das 21. Jahrhundert. Durch zahlreiche gefundene Urnen und Werkzeuge ist belegt, dass die Gegend um die heutige Stadt Calbe (Saale) schon in frühgeschichtlicher Zeit besiedelt wurde. Bereits in der Jungsteinzeit (etwa 2000 v. Chr.) wurden hier Menschen sesshaft. Dies wurde vor allem durch die Weinberg-Funde aus der Schnurkeramik-Kultur und dem Calbenser Hortfund (Hausurnenkultur) aus der frühen Eisenzeit (ca. 700 v. Chr.) von 1956 belegt. Die Menschen siedelten sich zu dieser Zeit vornehmlich am westlichen Hochufer der Saale an, weil sie dort die Vorteile des Flusses nutzen konnten, ohne den Gefahren des stets wiederkehrenden Hochwassers ausgesetzt zu sein. Hier fing einer der fruchtbarsten Böden Europas, die Magdeburger Börde, an. An der Stelle des Hochufers, das in der Jungsteinzeit schon bewohnt war, befand sich nach Aussagen späterer Quellen eine Sonnenkult-Stätte, die Wunder- bzw. Trojaburg im Süden des heutigen Calbe. In einem inzwischen verschwundenen Spiralgang wurden zu Ehren der germanischen Fruchtbarkeitsgöttin Ostara im Frühjahr Auferstehungs- und Erweckungsriten zelebriert. Der Name Wunderburg hielt sich bis heute. Am Ende der Völkerwanderungszeit (im 5. Jahrhundert) wurde das Gebiet von Calbe, das zu dieser Zeit Nordthüringgau hieß, von den Thuringi (Thüringer), einem westgermanischen Stamm, besiedelt. Nachdem das Reich der Thüringer von den politisch und sozial immer mehr dominierenden Franken im Bunde mit den Sachsen 531 zerschlagen worden war, ließen sich die Sachsen mit Zustimmung ihrer Bündnispartner in den ehemals thüringischen Gebieten nieder und zahlten dafür einen jährlichen Tribut. Der Name Nordthüringgau blieb aber noch mehrere Jahrhunderte bestehen. Auch die Herrschaft der Sachsen wurde durch den Sieg Karls des Großen in den Sachsenkriegen 804 beendet. Wichtiger noch als die militärische Unterwerfung der Sachsen war ihre moralisch- 32 pp. Deutsch.
N° de réf. du vendeur 9781231754160
Visitez la page d’accueil du vendeur
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Quantité commandée | 3 à 15 jours ouvrés | 3 à 15 jours ouvrés |
---|---|---|
Premier article | EUR 15.99 | EUR 15.99 |
Les délais de livraison sont fixés par les vendeurs et varient en fonction du transporteur et du lieu. Les commandes transitant par les douanes peuvent être retardées et les acheteurs sont responsables de tous les droits ou frais associés. Les vendeurs peuvent vous contacter au sujet de frais supplémentaires afin de couvrir toute augmentation des coûts d'expédition de vos articles.