Concise Encyclopedia of Coding Theory
Vendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Neuf(s) - Couverture rigide
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierVendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierCoding theory has grown into a discipline with many practical applications requiring various mathematical techniques in the last few decades. Most topics covered in this book are presented in short sections at an introductory level and progress from basic to advanced level, with definitions, examples, and many references.
W. Cary Huffman (1948-) received his PhD in mathematics from the California Institute of Technology in 1974. He taught at Dartmouth College (1974 - 1976) as a John Wesley Young Research Instructor and then at Union College (1976 - 1978). In 1978, he joined the Department of Mathematics and Statistics at Loyola University Chicago, continuing there until his retirement in 2018; he is now professor emeritus. He served as that department's chair from 1986 to 1992. He is co-editor of the Handbook of Coding Theory and co-author of Fundamentals of Error-Correcting Codes, both with Vera Pless. In addition, he has published numerous papers in finite group theory, combinatorics, and algebraic coding theory.
Jon-Lark Kim received his Ph.D. in 2002 from Department of Math of the University of Illinois at Chicago. He was an Associate Professor at the University of Louisville until 2012. He is currently professor at Math Department of Sogang University in Seoul. He has authored more than fifty research papers and one book on Coding Theory. He is the recipient of the 2004 Kirkman medal from the Institute of Combinatorics and its Applications. His research interests include Coding Theory, Cryptography, Combinatorics, Bioinformatics, and Artificial Intelligence.
Patrick Solé (1960-) received the Ingénieur and the Docteur Ingénieur degrees from Ecole Nationale Supérieure des Télécommunications, Paris, France in 1984 and 1987, respectively, and the Habilitation à Diriger des Recherches degree from University of Nice Sophia-Antipolis, France, in 1993.
He has held several visiting positions at Syracuse University, Syracuse, NY, in 1987 - 1989, Macquarie University, Sydney, Australia, in 1994 - 1996, and at University des Sciences et Techniques de Lille, Lille, France, in 1999 - 2000. He has been a permanent member of Centre National de la Recherche Scientifique since 1989 and was later promoted to the rank of Senior Researcher (Directeur de Recherche) in 1996.
His research interests include coding theory (covering radius, codes over rings, geometric codes, quantum codes), interconnection networks (graph spectra, expanders), space time codes (lattices, theta series), and cryptography (Boolean functions, secret sharing schemes).
He is the author of more than 200 journal papers, and of four books.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Visitez la page d’accueil du vendeur
Informations relatives au droit de révocation/ Modèle de formulaire de révocation/ Conditions générales de vente et informations clients/ Déclaration de protection des données
Droit de révocation pour le consommateur
(un consommateur est une personne physique, qui effectue une transaction dans un but qui n'est ni commercial, ni dans le cadre de son activité professionnelle indépendante).
Droit de rétractation
Droit de rétractation
Vous disposez d'un délai d'un mois pour exercer son droit de rétr...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019