Contemporary Issues in Business and Economics
Vendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Neuf(s) - Couverture rigide
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierVendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextrnrnThis book is a collection of high-impact papers accepted and presented at the 2019 Vietnam s Business and Economics Research Conference (VBER2019) organised by Ho Chi Minh City Open University held on 18th-20th July 2019. The Spec.
N° de réf. du vendeur 448690388
This book is a collection of high-impact papers accepted and presented at the 2019 Vietnam's Business and Economics Research Conference (VBER2019) organised by Ho Chi Minh City Open University held on 18th-20th July 2019. The Special Issue is associated with a broad coverage of the contemporary issues in Business and Economics in Vietnam and other emerging markets reflecting a key theme of VBER2019: Vietnam's Place in the Asia Pacific Region. A total of 14 papers were published from more than the 120 submissions to the VBER2019 Conference. Published papers had been undergone a rigorous reviewing process conducted by the Journal of Risk and Financial Management. The papers incorporated in this book address contemporary issues in business and economics from Vietnam and other emerging markets in the Asian region from various angles such as economics, finance, and statistics to management science. At the time of writing this note, some of the papers have attracted more than 1000 downloads in 3 months. In particular, a paper on "Foreign Direct Investment and Economic Growth from Developing Countries in the Short Run and Long Run" by Trang Thi-Huyen Dinh and her team has attracted almost 6000 downloads in 3 months. These statistics indicate that the papers published in this Special Issue have attracted the wide interest of readers. Among these 14 published papers, three main areas of important contemporary issues in Business and Economics in the Asian region can be identified. First, a block of papers deals with various important and fundamental issues in the emerging markets the Asian region, from exchange rate regime, financial inclusion, and financial development to energy consumption and environmental degradation. On the issue of CO2 emissions, energy consumption and economic growth in the ASEAN, Vo, Vo, and Le utilized various time series econometrics approaches. Key findings from this paper indicate that there are no long-run relationships among carbon dioxide (CO2) emissions, energy consumption, renewable energy, population growth, and economic growth in the Philippines and Thailand, but a relationship does exist in Indonesia, Myanmar, and Malaysia. Loo, in his paper on financial inclusion for the ASEAN, concluded that advancing internet capability and availability present investors an opportunity to offer financial technology or Fintech to meet the need for financial services in this digital era. Second, a challenge in quantitative studies for a single country, such as Vietnam, with limited data is generally noted. However, various empirical studies on Vietnam's business and economics issues have been conducted. Nguyen, Quan, and Pham examined the cultural distance and entry mode of foreign direct investment in Vietnam. A key finding from their paper is that when there is a great cultural difference between Vietnam and their home country, foreign-invested firms prefer wholly owned subsidiaries over equity joint ventures. Within the Vietnamese market, Pham, Vo, Ho, and McAleer conducted a study on the issue of corporate financial distress. The authors conclude that the corporate financial distress prediction model, which includes accounting factors with macroeconomic indicators, performs much better than alternative models. In addition, the evidence confirms that the global financial crisis (GFC) had a damaging impact on each sector, with the Health & Education sector demonstrating the most impressive recovery post-GFC, and the utilities sector recording a dramatic increase in bankruptcies post-GFC. At another extreme of the spectrum, Van and Nguyen considered that competitive context, social influences, the understanding of managers about corporate social responsibility (CSR), and the internal environment of companies are the four drivers of CSR. The authors also argued that in the four drivers, competitive context has the strongest impact on adopting CSR.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Visitez la page d’accueil du vendeur
Informations relatives au droit de révocation/ Modèle de formulaire de révocation/ Conditions générales de vente et informations clients/ Déclaration de protection des données
Droit de révocation pour le consommateur
(un consommateur est une personne physique, qui effectue une transaction dans un but qui n'est ni commercial, ni dans le cadre de son activité professionnelle indépendante).
Droit de rétractation
Droit de rétractation
Vous disposez d'un délai d'un mois pour exercer son droit de rétr...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Quantité commandée | 17 à 37 jours ouvrés | 17 à 37 jours ouvrés |
---|---|---|
Premier article | EUR 9.70 | EUR 9.70 |
Les délais de livraison sont fixés par les vendeurs et varient en fonction du transporteur et du lieu. Les commandes transitant par les douanes peuvent être retardées et les acheteurs sont responsables de tous les droits ou frais associés. Les vendeurs peuvent vous contacter au sujet de frais supplémentaires afin de couvrir toute augmentation des coûts d'expédition de vos articles.