A propos de cet article
122 Seiten. 19 cm. Guter Zustand. - James Mallahan Cain (* 1. Juli 1892 in Annapolis, Maryland; 27. Oktober 1977 in University Park, Maryland) war ein US-amerikanischer Journalist und Autor insbesondere von Kriminalromanen. Auch wenn Cain sich immer gegen diese Etikettierung wehrte, wird er gewöhnlich mit der so genannten harten Schule" der amerikanischen Krimi-Kultur in Verbindung gebracht und gilt als einer der Schöpfer der schwarzen" Romane (roman noir). Leben Als Nachfahre einer irisch-katholischen Familie, Sohn eines bekannten Lehrers und einer Opernsängerin, übernahm er die Liebe zur Musik von seiner Mutter, aber seine Hoffnungen selbst eine Karriere als Sänger in Angriff zu nehmen, scheiterten, als man ihm mitteilte, dass seine Stimme nicht gut genug sei. . Seine Romane glänzen mit einer naturalistischen Milieuschilderung und überzeugenden psychologischen Studien triebbestimmter, unmoralischer Charaktere, die in sich eine gewisse Logik besitzen. Ihre spannende, oft kriminalistische Handlung besitzt eine starke Wirkung auf die tough guy"-Schule moderner Romane und Filme. Kritiker hingegen stellten fest, dass es eine typische Wiederkehr von Handlungsmotiven in seinen Erzählungen gab: Stets verfällt, mit der bemerkenswerten Ausnahme von Mildred Pierce, ein Mann einer Frau, meist einer femme fatale, wird durch sie in kriminelle Handlungen verstrickt, und am Ende eventuell von ihr betrogen. In Cains Romanen dreht sich alles um Sex, Kriminalität und Gewalt. Seine Romane werden stets aus der Sicht des kriminellen Täters erzählt. Cain schrieb bis zu seinem Tod. Dennoch erreichten die meisten Erzählungen, die er nach den 1940er-Jahren verfasste, nicht an seine frühen Erfolge heran. Obwohl er Alkoholiker war, erreichte er immerhin das stolze Alter von 85 Jahren. Einem breiten Publikum wurde er als Autor des Romans Wenn der Postmann zweimal klingelt (1934) bekannt, der mehrfach verfilmt werden sollte. Das erste Mal allerdings in einer Version des italienischen Filmemachers Luchino Viscontis 1943, die ihn nicht einmal ausdrücklich erwähnte, da man die Filmrechte nicht erworben hatte. Die zweite, amerikanische, Fassung mit John Garfield und Lana Turner gilt als Meisterwerk des film noir. Die heute bekannteste Fassung mit Jack Nicholson und Jessica Lange entpuppt sich bei genauerem Hinsehen jedoch als eine unispirierte Adaption, die lediglich durch das geschickte Spiel ihrer Akteure und die berühmt-berüchtigte Küchentisch-Szene gewinnt. . . . Aus: wikipedia-James_M._Cain. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. 1. - 15. Tausend. Erste Auflage dieser Ausgabe.
N° de réf. du vendeur 18825
Contacter le vendeur
Signaler cet article