Dieb
Books LLC
Vendu par BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 11 janvier 2012
Neuf(s) - Couverture souple
Etat : Neuf
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierVendu par BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 11 janvier 2012
Etat : Neuf
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierThis item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: George Appo, Wilhelm Bruno Lindner, Adam Worth, Colton Harris-Moore, Nikos und Vasilis Paleokostas, Brüder Sass, Bernhard Matter, François Marcantoni, Henry Hill, Nicolas Jacques Pelletier, Vincenzo Peruggia, Stéphane Breitwieser, Eleuterio Sánchez Rodríguez, William Brodie, Manfred Ramminger, Niels Heidenreich, Lasse-Maja, Fjalla-Eyvindur, John Anglin. Auszug: George Washington Appo ( 4. Juli 1856 in New Haven (Connecticut); 17. Mai 1930 in New York City) war ein amerikanischer Krimineller chinesisch-irischer Abstammung. Nach einer Karriere als Taschendieb, Trickbetrüger und im Drogenhandel sowie zahlreichen Haftstrafen war er Kronzeuge einer Untersuchungskommission zur Polizeikorruption in New York. Danach war der auch weiter kriminell tätige Appo gleichzeitig betreuter Schützling und Verdeckter Ermittler der Society for the Prevention of Crime (SPC). Aufgrund seiner öffentlichen Bekanntheit spielte er sich später selbst am Broadway. Verarmt und vergessen starb er mit 73 Jahren. Five Points vor 1890 (Foto: Jacob Riis)George Appos Vater war Lee Ah Bow alias Quimbo Appo (ca. 1825-1912). Dieser stammte aus der chinesischen Provinz Zhejiang und war in den 1840er-Jahren nach San Francisco gekommen und damit einer der ersten Chinesen in dieser Stadt. Von dort aus ging er an die Ostküste der Vereinigten Staaten, wo er sich in Boston und New Haven aufhielt und 1854 die aus Dublin stammende Irin Catherine Fitzpatrick heiratete. 1856, wenige Wochen nach der Geburt ihres Kindes George, siedelten sie nach Manhattan ins Armenviertel Five Points um, das damals von sich befehdenden ethnischen Gruppen beherrscht und von der korrupten Tammany Hall kontrolliert wurde. Dort arbeitete Quimbo als Teehändler. 1859, George war nicht einmal drei Jahre alt, geriet sein Vater in Streit mit seiner betrunkenen Frau, tötete die dazu gekommene Hauswirtin und verletzte zwei weitere Hausbewohner. Quimbo Appo wurde zunächst zum Tode verurteilt. In einem zweiten Prozess wurde die Strafe auf zehn Jahre reduziert. Als er nach vier Jahren vorzeitig entlassen wurde, war seine Frau inzwischen mit Georges kleiner Schwester Richtung Kalifornien geflohen und dabei bei einem Schiffsunglück umgekommen. George war allein in New York zurückgelassen worden. Nach zwei weiteren Morden, zahlreichen weiteren Gewalttaten und mehreren langen Haftstrafen war Quimbo App 26 pp. Deutsch.
N° de réf. du vendeur 9781158794904
Visitez la page d’accueil du vendeur
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
Der Versand ins Ausland findet IMMER mit DHL statt. Auch nach Österreich verschicken wir nur mit DHL! Daher Standardversand == Luftpost!
Quantité commandée | 1 à 14 jours ouvrés | 1 à 14 jours ouvrés |
---|---|---|
Premier article | EUR 11.00 | EUR 11.00 |
Les délais de livraison sont fixés par les vendeurs et varient en fonction du transporteur et du lieu. Les commandes transitant par les douanes peuvent être retardées et les acheteurs sont responsables de tous les droits ou frais associés. Les vendeurs peuvent vous contacter au sujet de frais supplémentaires afin de couvrir toute augmentation des coûts d'expédition de vos articles.