Information Systems Project Management
Avison, David
Vendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Neuf(s) - Couverture souple
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierVendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Includes appications of both information technology and production-operations management with a focus on information systems to demonstrate the real environment that exists for IS projects.Über den AutorDavid Avison is Distingui.
N° de réf. du vendeur 4128893
Intended Audience
This core text is designed for advanced undergraduate and graduate courses such as Management Information Systems, Computer Information Systems, Information Systems, and Decision and Information Systems in the departments of information systems, information technology, and business.
Professor David Avison is Distinguished Professor of Information Systems at ESSEC Business School, Paris, France (since 2000) after being Professor at the School of Management at Southampton University for nine years. He is also full professor at the School of Information Systems, Computing and Mathematics at Brunel University in England. So far, twenty-five books are to his credit as author or editor including the fourth edition of the well-used text on Information Systems Development; Methodologies, Techniques and Tools (203, McGraw-Hill) which is jointly authored with Guy Fitzgerald. Over the years, this has sold over 100,000 copies (mainly in UK, Europe, Asia and Australia/New Zealand). David was Chair of the International Federation of Information Processing (IFIP) 8.2 group on the impact of IS/IT on organizations and society and is now acting chair of IFIP technical committee 8. He was past President of the UK Academy for Information Systems and also chair of the UK Heads and Professors of IS. He was joint program chair of the International Conference in Information Systems in Las Vegas (previously also research program stream chair at ICIS Atlanta), joint program chair of IFIP TC8 conference at Santiago Chile on IS past, present and future, program chair of the IFIPWG8.2 conference in Amsterdam on IS development, panels chair for the European Conference in Information Systems at Copenhagen and publicity chair for the entity-relationship conference in Paris and chair of several other UK and European conferences. He also acts as consultant and has most recently worked with a leading manufacturer developing their IT/IS strategy, although much of his consulting experience has been gained in SMEs. He is joint editor of Blackwell Science′s Information Systems Journal. He has published a large number of research papers in learned journals, and researches in the area of information systems development and more generally on information systems in their natural organizational setting.
Reza Torkzadeh is professor and chair of Management Information Systems in the College of Business at the University of Nevada, Las Vegas. He is an educator with broad experience working with graduate and undergraduate students on information system research projects. He has been recognized in several studies as a leading MIS researcher and has received many national and international honors and awards. He was General Chair of the International Conference on Information Systems (ICIS′05) and is the current chair of the Executive Committee of ICIS. He serves on the editorial board of Information Systems Journal and Information & Management and is Division Editor of IS for Canadian Journal of Administrative Sciences. He was an Associate Editor of Journal of Applied Mathematics & Decision Sciences from 1999 to 2006. His articles have appeared in academic and professional journals including Management Science, MIS Quarterly, Information Systems Research, Journal of MIS, Decision Sciences, Communications of the ACM, Omega, Decision Support Systems, Information & Management, Journal of Operational Research, Journal of Knowledge Engineering, Structural Equation Modeling, Long Range Planning, and others. He has developed widely used research instruments for computer user satisfaction, impact of information technology on work, user involvement in systems development activities, computer usage pattern, computer user skills, and e-commerce value to the customer. His current research interests include the impact of information technology, measures of e-commerce success, computer self-efficacy, and information systems security. He is a member of The Institute for Operations Research and the Management Science, Association for Information Systems, and Decision Sciences Institute.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Visitez la page d’accueil du vendeur
Informations relatives au droit de révocation/ Modèle de formulaire de révocation/ Conditions générales de vente et informations clients/ Déclaration de protection des données
Droit de révocation pour le consommateur
(un consommateur est une personne physique, qui effectue une transaction dans un but qui n'est ni commercial, ni dans le cadre de son activité professionnelle indépendante).
Droit de rétractation
Droit de rétractation
Vous disposez d'un délai d'un mois pour exercer son droit de rétr...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019