Interrogating Disability in India
Ghosh, Nandini
Vendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Neuf(s) - Couverture souple
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierVendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Presents a new approach to the study of disability, moving away from medical and rehabilitation perspectives to a more sociological orientationExplores the socio-politico-cultural aspects of disability as a social construction Discus.
N° de réf. du vendeur 449840975
This book discusses the multifaceted concept of disability in the context of India. Through analyses of theoretical propositions of disability in South Asia and empirical explorations of the lives of persons with disabilities in India, this book not only brings to the forefront a hitherto unexplored realm in academic discourse, but also bridges the gap between theory and lived reality, and between policy and practice. Thus, it is an important addition to the field of development studies in South Asia. The papers herein represent multidisciplinary and interdisciplinary perspectives from architects, lawyers, sociologists, political scientists, historians, economists and linguists to social work practitioners from the grassroots level. This range of insights from different disciplines allows for the exploration of a wide range of issues around disability and the lives of disabled people, moving from theoretical assumptions to exploring structural and infrastructural barriers, to problematizing different aspects of the lives of disabled people, and from objective realms to more subjective domains. Along with students and researchers of disability studies, this book is of interest to a diverse readership encompassing the social sciences, mental health, and development studies.
Nandini Ghosh is Assistant Professor of Sociology at the Institute of Development Studies Kolkata. She has a Bachelor's degree in Sociology from Presidency College Kolkata, a Master's degree from the University of Calcutta, and a PhD from the Tata Institute of Social Sciences, Mumbai. Her areas of interest are qualitative research methodology, sociology of gender, marginalization and social exclusion and social movements. She has co-edited a book titled Pratyaha Everyday Lifeworlds: Dilemmas, Contestations and Negotiations (Primus 2015). Her other publications include 'Bhalo Meye: Cultural Construction of Gender and Disability in Bengal', in Renu Adlakha (ed.), Disability Studies in India: Global Discourses, Local Realities (Routledge India, 2013) and 'Sites of oppression: Dominant ideologies and women with disabilities in India', in Tom Shakespeare (ed.), The Disability Research Reader: New Voices (Routledge UK, 2015).
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Visitez la page d’accueil du vendeur
Informations relatives au droit de révocation/ Modèle de formulaire de révocation/ Conditions générales de vente et informations clients/ Déclaration de protection des données
Droit de révocation pour le consommateur
(un consommateur est une personne physique, qui effectue une transaction dans un but qui n'est ni commercial, ni dans le cadre de son activité professionnelle indépendante).
Droit de rétractation
Droit de rétractation
Vous disposez d'un délai d'un mois pour exercer son droit de rétr...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019