Synopsis
This title is about the life of architect Archibald and his daily struggle with his office colleagues, employees, clients, contractors, civil servants, consultants, architecture critics, and other people involved in the building industry. Archibald runs an architecture office with his partner and engineer, Gerald. While Archibald is a visionary and a romantic dreamer with a tendency to idealistic and egocentric behavior, Gerald is the rational one who keeps his feet on the ground. An exploited intern named Ralph; a narrowminded IT-specialist named John, and a weird Asian cardboard model builder named Mr. Shan also work in their office. Archibald is married to Charlotte, a succesful lawyer who quit her job to help Archibald clean up his administrative mess. They have two children: Archie, his six-year-old son who wants to be the best architect in the world and Charly, a smart-mouthed ten-year-old daughter with a strong dislike for everything regarding art. Dieser Comic-Band handelt vom Leben des Architekten Archibald und seinen täglichen Auseinandersetzungen mit Bürokollegen, Kunden, Bauunternehmern, Beamten, Beratern, Architekturkritikern und anderen Akteuren der Bauindustrie. Zusammen mit dem Ingenieur Gerald leitet Archibald ein Architekturbüro. Während Archibald ein visionärer und romantischer Träumer mit einem Hang zu idealistischem und egozentrischem Verhalten ist, verkörpert Gerald den mit beiden Füßen auf dem Boden stehenden Rationalisten. Im Büro arbeiten des Weiteren: Ralph, ein ausgenutzter Praktikant, der spießige IT-Spezialist John und der verschrobene Modellbauer Mr. Shan. Archibald ist mit Charlotte verheiratet, einer erfolgreichen Anwältin, die ihren Job aufgegeben hat, um Archibalds organisatorisches Chaos zu beseitigen. Gemeinsam haben sie zwei Kinder: den sechsjährigen Sohn Archie, der der weltbeste Architekt werden möchte, und Charly, die freche zehnjährige Tochter mit einer starken Abneigung gegenüber allem, was mit Kunst zu tun hat.
À propos de l?auteur
Mike Hermans, pseudonym Maaik (born Antwerp, 1971) is himself an architect. Raised in Antwerp, Maaik studied architecture at the University of Antwerp. To visualize his ideas, Maaik used his own figures to determine human proportions, which soon evolved into comic figures. A cartoonist was born. Some added dialogue was enough to create the humorous world of Archibald. Maaik devised Archibald from real life experiences. He is the refl ection of Maaik s own views on architecture. Maaik recognized a way to exercise the profession of architect as he always wanted: with a sense of humor. Archibald is the would-be architect in him and the only architect he ever wants to be ... Architecture is shaping the space within himself ... Mike Hermans, Pseudonym Maaik, Jg. 1971, ist selbst Architekt. Aufgewachsen in Antwerpen , studierte Maaik Architektur an der Universität Antwerpen. Für die Visualisierungen seiner Entwürfe kreierte er eigene Figuren, die sich bald zu Comicfiguren entwickelten. Kleine Dialoge wurden hinzugefügt und die Welt von Archibald war geschaffen. Maaik entwickelte Archibald aus seinen Erfahrungen im realen Leben. Er ist die Reflexion Maaiks eigener Ansichten über Architektur. Maaik fand so einen Weg, den Beruf des Architekten auszuüben, wie er es immer gewollt hatte: mit Humor. Archibald ist der Möchtegern-Architekt in ihm und der einzige Architekt, der er jemals sein möchte ...
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.