Manfred Wallach
Celle, DEU
Vendeur AbeBooks depuis 31 août 2015
Ajouté récemment
Parcourir les articles
À propos de Manfred Wallach
Tél : +49 05141-34755
Profil professionnel du vendeur
Nos Politiques relatives aux vendeurs
Conditions de vente
Versandantiquariat Wallach Inhaber: Manfred Wallach ________________________________________ An der Ziegelei 9 D-29223 Celle Deutschland Telefon: +49 5141 / 34755 E-Mail: Manfred-Wallach@t-online.de Liefer- und Verkaufsbedingungen: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle, Inhaber Manfred Wallach, Tel. 05141/34755, Email-Anschrift: manfred-wallach@t-online.de § 1 Allgemeines Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Versandantiquariat Wallach und dem Kunden. § 2 Angebot und Vertragsschluss 1.Die Online-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine kostenpflichtige Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebotes vor. 2.Bestellungen gelten als angenommen, wenn die Lieferung und Berechnung an den Kunden erfolgt und/oder wenn der Auftrag dem Kunden in Textform bestätigt wird. Soweit ein Angebot eines Kunden nicht angenommen wird, wird ihm dies unmittelbar mitgeteilt. Lieferung Inland 3-5Tage; Lieferung Ausland 3-12 Tage § 3 Widerrufsbelehrung Widerrufsbelehrung für Verbraucher und Formular für den Widerruf bei Bestellung über das Internet, per Post, Telefax oder E-Mail. I. Widerrufsrecht 1. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen und hierbei die Form eines Textes wählen, oder die Lieferung innerhalb der Widerrufsfrist ebenfalls ohne Begründung zurücksenden. Die Textform wird eingehalten durch einen Brief oder durch eine E-Mail. 2. Sie können für die Einhaltung der Textform auch das unten unter V. Widerrufserklärung (siehe Anhang der AGB) angegebene Widerrufsformular ausfüllen und es ausgedruckt per Post an unsere Postanschrift, aber auch als Anhang per E-Mail an manfred-wallach@t-online.de senden. 3. Unsere Postanschrift auch für die Rücksendung der Lieferung ist: Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle 4. Für Nachfragen sind wir unter der Telefonnummer +49 / ( 0)5141/34755 zu erreichen. II. Fristen 1. Die Frist beginnt, wenn Sie diese Belehrung in Textform erhalten haben, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor der Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) in Verbindung mit Artikel 246 § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 321 g Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. 2. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an unsere Postanschrift, als Fax oder als Anhang zu einer E-Mail an unsere E-Mail-Adresse, wie oben angegeben. III. Widerrufsfolgen 1. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und die gegebenenfalls gezogenen Nutzungen (beim Kaufpreis zum Beispiel Zinsen) herauszugeben. 2. Können Sie uns die von uns empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter ?Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise? versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. 3. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns, den Versender, mit deren Zugang bei uns. 4- Die Rücksendung der empfangenen Ware erfolgt an unsere Postanschrift: Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle. IV. Erlöschen des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht erlischt spätestens sechs Monate nach Vertragsschluss. Diese Frist beginnt bei der Lieferung von Waren nicht vor deren Eingang beim Empfänger. Abweichend von Satz 1 erlischt das Widerrufsrecht nicht, wenn der Verbraucher nicht entsprechend den Anforderungen des § 360 Abs. 1 BGB über sein Widerrufsrecht in Textform belehrt worden ist. § 4 Zahlungsbedingungen 1.Die Versendung der Ware erfolgt grundsätzlich gegen Rechnung, bei Neukunden behalten wir uns Vorausrechnung vor. Es besteht die Möglichkeit der Zahlung per Überweisung, Nachnahme. 2.Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Ware innerhalb von 14 Tagen den Kaufpreis zu zahlen. 3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts besteht nur, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. § 5 Preise, Rücksendekosten und Lieferkosten 1. Die im Rahmen der Artikelbeschreibung angegebenen Preise verstehen sich in Euro, einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer (z.B. für Bücher derzeit 7%, für sonstige Waren und Dienstleistungen derzeit 19 %). 2. Hinzu kommen die jeweils zusätzlich in der Artikelübersicht und im Rahmen des Bestellvorgangs angegebenen Kosten für Verpackung und Versand. 3. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. 4. Der Versand gegen Nachnahme erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden, die zusätzlichen Gebühren hierfür sind von diesem zu tragen. 5. Der Versand der Bücher erfolgt durch die Deutsche Post DHL. § 5a Haftungsausschluss für ausfuhrbedingte Verzögerungen der Auslieferungsdauer Es wird weiter darauf hingewiesen, dass der Versender gehalten ist, soweit Büchersendungen ins Ausland § 9 Abs. 1 der Außenwirtschaftsverordnung unterfallen, eine Ausfuhranmeldung bei der zuständigen Zollbehörde vorzunehmen. Für zollbedingte Verzögerungen der Auslieferung aufgrund von Export-, Transit- und Importbestimmungen der beteiligten Staaten wird die Haftung ausgeschlossen. § 6 Gewährleistung/Haftung Dem Kunden steht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht zu. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Diese einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für dem Verkäufer zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Verkäufers, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB. -Haftungsbeschränkung ? Die Haftung des Verkäufers für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern keine wesentliche Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen), Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes oder auch Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind. Das gilt auch für entsprechende Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Verkäufers. Dabei ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dem vertragstypisch gerechnet werden muss. Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gilt die Haftungsbeschränkung nicht. Im Internet-Antiquariat werden Bücher, Zeitschriften, etc. verkauft, die auf Grund ihres Alters Gebrauchsspuren aufweisen, welche im jeweiligen Verkaufspreis bereits angemessen mindernd berücksichtigt sind. Die Waren werden insofern ausschließlich in den in unserem jeweils aktuellen Online-Katalog angegebenen Ausführungen geliefert. Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Verkäufer und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Ihre Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Soweit Sie Verbraucher sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligenVerschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie über, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. § 7 Besondere Inhalte Gegenstände aus der Zeit von 1933 bis 1945, mit darin enthaltenen zeitgeschichtlichen oder militär-historischen Darstellungen und Inhalten, werden nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung usw. (§ 86 StGB) verkauft. § 8 Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle. § 9 Datenschutz Bei der Übermittlung personenbezogener Daten wie der Anmelde- oder Bestelldaten, insbesondere Zahlungsinformationen, setzen wir eine Verschlüsselungstechnologie ein, die die höchste Vertraulichkeit gewährleistet. Es werden stets nur die Daten erhoben und gespeichert, die zur Nutzung eines Services unbedingt notwendig sind. Die von Ihnen an uns übermittelten persönlichen Daten werden nur zur zweckbezogenen Durchführung des Kaufvertrages und der Kundenverwaltung genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte. Wir erheben personenbezogene Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen, insbesondere nach den geltenden Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. § 10 Schlussbestimmungen 1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Maßgebliche Sprache für den Vertragsschluss sowie das gesamte Vertragsverhältnis ist Deutsch. 2. Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Celle. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. 3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Formular für die Textform der Widerrufserklärung (zu Paragraph 3,Abs.II, V. der AGB) 1. Bitte füllen Sie nachstehendes Formular für Ihren Widerruf aus: 2. Widerrufserklärung Als Brief an die Postanschrift: An das Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle. Oder an die E-Mail-Adresse: manfred-wallach@t-online.de An das Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle. Hiermit widerrufe(n) ich / wir (*) den von mir / uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - in Kurzbezeichnung: 1. 2. Platz für weitere Titel): zu 1. Bestellt am (*) / erhalten am (*): zu 2. Bestellt am (*) / erhalten am (*): weitere Bestellungen am (*) / erhalten am (*): Name des / der Verbraucher(s): Anschrift des / der Verbraucher(s): Die Rücksendung der empfangenen Ware erfolgt an Ihre Postanschrift: Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle. Ort und Datum: Unterschrift des / der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): (*) Unzutreffendes streichen. Bezahlung: Per Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) Kontoverbindung: Manfred Wallach Sparkasse Celle BLZ 25750001 Kto. 100 482 793 IBAN: DE6025700010100482793 BIC: NOLADE21CEL Bezahlung: Per Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) Nachnahme (zzgl. Nachnahme-Kosten) Bankverbindung: Sparkasse Celle BLZ 25750001 , Kto.-Nr. : 100482793 ________________________________________ Widerrufsbelehrung (GÜLTIG ab 13.6.14) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). I Widerrufsrecht 1. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen und hierbei die Form eines Textes wählen, oder die Lieferung innerhalb der Widerrufsfrist ebenfalls ohne Begründung zurücksenden. Die Textform wird eingehalten durch einen Brief, durch ein Telefax oder durch eine E-Mail. 2. Sie können für die Einhaltung der Textform auch das unter Widerrufserklärung angegebene Widerrufsformular ausfüllen und es ausgedruckt per Post an unsere Postanschrift, aber auch als Anhang per E-Mail an manfred-wallach@t-online.de senden. 3. Unsere Postanschrift auch für die Rücksendung der Lieferung ist: Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle. 4. Für Nachfragen sind wir unter der Telefonnummer +49 / ( 0)5141/34755 zu erreichen. II. Fristen 1. Die Frist beginnt, wenn Sie diese Belehrung in Textform erhalten haben, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor der Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) in Verbindung mit Artikel 246 § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 321 g Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. 2. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an unsere Postanschrift, als Fax oder als Anhang zu einer E-Mail an unsere E-Mail-Adresse, wie oben angegeben. III. Widerrufsfolgen 1. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und die gegebenenfalls gezogenen Nutzungen (beim Kaufpreis zum Beispiel Zinsen) herauszugeben. 2. Können Sie uns die von uns empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter ?Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise? versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. 3. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns, den Versender, mit deren Zugang bei uns. 4- Die Rücksendung der empfangenen Ware erfolgt an unsere Postanschrift: Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle IV. Erlöschen des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht erlischt spätestens sechs Monate nach Vertragsschluss. Diese Frist beginnt bei der Lieferung von Waren nicht vor deren Eingang beim Empfänger. Abweichend von Satz 1 erlischt das Widerrufsrecht nicht, wenn der Verbraucher nicht entsprechend den Anforderungen des § 360 Abs. 1 BGB über sein Widerrufsrecht in Textform belehrt worden ist. Formular für die Textform der Widerrufserklärung 1. Bitte füllen Sie nachstehendes Formular für Ihren Widerruf aus: 2. Widerrufserklärung Als Brief an die Postanschrift: An das Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle Oder an die E-Mail-Adresse: manfred-wallach@t-online.de An das Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle Hiermit widerrufe(n) ich / wir (*) den von mir / uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) ? in Kurzbezeichnung: 1. 2. (Platz für weitere Titel): zu 1. Bestellt am (*) / erhalten am (*): zu 2. Bestellt am (*) / erhalten am (*): weitere Bestellungen am (*) / erhalten am (*): Name des / der Verbraucher(s): Anschrift des / der Verbraucher(s): Die Rücksendung der empfangenen Ware erfolgt an unsere Postanschrift: Versandantiquariat Wallach, An der Ziegelei 9, D- 29223 Celle . Ort und Datum: Unterschrift des / der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): Senden Sie die Ware nicht unfrei zurück, da unfreie Ware nicht angenommen wird. Es entstehen weitere Kosten, die von uns nicht erstattet werden. Ende der Widerufsbelehrung
Informations concernant le droit de rétractation
Si vous êtes un consommateur, vous pouvez vous rétracter du présent contrat dans les conditions indiquées ci-dessous. Etre un consommateur signifie être une personne physique qui agit à des fins qui n'entrent pas dans le cadre de son activité commerciale, industrielle, artisanale ou libérale.
Informations standardisées sur la rétractation
Droit de rétractation:
Vous avez le droit d'annuler ce contrat dans les 14 jours pour quelque raison que ce soit.
- Le délai de rétractation expire quatorze jours après le jour où vous-même, ou un tiers autre que le transporteur et désigné par vous, prend physiquement possession du dernier bien, lot ou pièce.
Pour exercer le droit de rétractation, vous devez nous Manfred Wallach, An der Ziegelei 9, 29223, Celle, Germany, +49 05141-34755, notifier votre décision de rétractation du présent contrat au moyen d'une déclaration dénuée d'ambiguïté (par exemple, lettre envoyée par la poste, télécopie ou courrier électronique). Vous pouvez utiliser le modèle de formulaire de rétractation mais ce n'est pas obligatoire. Vous pouvez également remplir et transmettre une déclaration claire à cette fin sur notre site internet à «Vos commandes» dans «Votre compte». Si vous utilisez cette option, nous vous enverrons sans délai un accusé de réception de la rétractation sur un support durable (par exemple, par courriel).
Pour que le délai de rétractation soit respecté, il suffit que vous transmettiez votre communication relative à l'exercice du droit de rétractation avant l'expiration du délai de rétractation.
Effets de la rétractation :
En cas de rétractation de votre part du présent contrat, nous vous rembourserons tous les paiements reçus de vous, y compris les frais de livraison (à l'exception des frais supplémentaires découlant du fait que vous avez choisi, le cas échéant, un mode de livraison autre que le mode moins coûteux de livraison standard proposé par nous) sans retard excessif et, en tout état de cause, au plus tard quatorze jours à compter du jour où nous sommes informés de votre décision de rétractation du présent contrat. Nous procéderons au remboursement en utilisant le même moyen de paiement que celui que vous aurez utilisé pour la transaction initiale, sauf si vous convenez expressément d'un moyen différent; en tout état de cause, ce remboursement n'occasionnera pas de frais pour vous.
Nous pouvons différer le remboursement jusqu'à ce que nous ayons reçu le bien ou jusqu'à ce que vous ayez fourni une preuve d'expédition du bien, la date retenue étant celle du premier de ces faits.
Vous devrez renvoyer ou rendre le bien, à Manfred Wallach, Celle, Germany, +49 05141-34755, sans retard excessif et, en tout état de cause, au plus tard quatorze jours après que vous nous aurez communiqué votre décision de rétractation du présent contrat. Ce délai est réputé respecté si vous renvoyez le bien avant l'expiration du délai de quatorze jours. Vous devrez prendre en charge les frais directs de renvoi du bien. Votre responsabilité n'est engagée qu'à l'égard de la dépréciation du bien résultant de manipulations autres que celles nécessaires pour établir la nature, les caractéristiques et le bon fonctionnement de ce bien.
Exceptions au droit de rétractation
Le droit de rétractation ne s'applique pas à :
- la fourniture d'un contenu numérique non fourni sur un support matériel (tel qu'un CD ou un DVD), si vous avez accepté au moment de la passation de votre commande que nous commencions la fourniture de celui-ci et renoncé à votre droit de rétractation ;
- la fourniture d'un journal, d'un périodique ou d'un magazine, sauf pour les contrats d'abonnement à ces publications.
Formulaire de rétractation
(A compléter et renvoyer seulement si vous souhaitez-vous rétracter du présent contrat)
A l'attention de : (Manfred Wallach, An der Ziegelei 9, 29223, Celle, Germany, +49 05141-34755)
Je vous notifie par la présente ma rétractation du contrat portant sur la vente des produits suivants :
numéro de commande :
Commandé le/reçu le :
Mon nom et mon adresse :
Signature (seulement si ce formulaire est notifié en version papier) :
Date
Conditions d'expédition
Der Versand erfolgt per Post auf Rechnung bzw. Vorkasse. Die Versandkosten werden nach Gewicht berechnet und vorab mitgeteilt.
