Methods to Study Litter Decomposition
Vendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Neuf(s) - Couverture souple
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierVendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Comprehensive collection of traditional and advanced techniques to investigate all aspects of litter decompositionStep-by-step description of methods thoroughly tested in advanced graduate coursesPlaced in context of current advances in dec.
N° de réf. du vendeur 485151501
This edited volume is an extensive collection of methods for investigating plant litter dynamics in ecosystems. Particular emphasis is placed on litter decomposition in streams and rivers. The presented methods range from analyses of chemical and physical litter properties to the taxonomic and functional characterization of microbial decomposers, both fungi and bacteria, assessments of litter-consuming invertebrates, and procedures to determine litter dynamics at the stream ecosystem level. Several chapters addressing general topics of data analysis are also included.
This second edition of the book has been greatly expanded. Its now 63 chapters cover both well-established and recently elaborated techniques, some of which have not yet been applied to decomposing litter in streams. Modern molecular techniques ranging from next-generation sequencing to proteomics receive special attention among the 20 chapters that are entirely new. Numerous methods on characterizing litter consumers have also been added to fill an evident gap of the first edition. However, the basic original concept and all of the previous chapters have been retained, although most of them have been thoroughly updated.
Typical contributions provide step-by-step protocols that are preceded by brief reviews of the ecological significance and the principles underlying the method. Where available, short compilations of published data have been added in overview tables to provide background information on the range of results to expect. Useful hints, a discussion of potential weaknesses, and key references are provided at the end. Hands-on material useful to implement several of the presented methods (e.g. computer code, calculation sheets) is available online.
The book is written for students embarking on studies of plant litter dynamics and for established researchers wishing to expand the scope of their methodological toolbox to study litter decomposition and themicrobial decomposers and invertebrates involved in the process. The primary intended audience is aquatic ecologists, since many of the methods presented in the book focus on streams and stream organisms. However, the great majority of the protocols can be easily adapted or even directly applied to coastal and terrestrial ecosystems. Consequently, they should be of equal interest to scientists investigating plant litter dynamics in habitats such as mangroves and salt-marshes, terrestrial grasslands and forests.
Felix Bärlocher is a Research Professor at Mt. Allison University, Sackville, New Brunswick, Canada. He retired from teaching in 2016. He has pioneered and published landmark studies on the ecology of aquatic hyphomycetes, a polyphyletic group of fungi that dominate the decomposition of riparian tree leaves in streams. Additional central research interests are the taxonomy and evolution of aquatic hyphomycetes, molecular approaches to characterize these fungi and trophic interactions with litter-consuming invertebrates.
Mark O. Gessner is Department Head at the Leibniz Institute of Freshwater Ecology and Inland Fisheries (IGB) and Professor at the Berlin Institute of Technology (TU Berlin) in Germany. Trained as an aquatic ecosystem scientist, he is widely recognized for his work over 30 years on ecosystem processes, particularly many facets of the decomposition of plant litter in freshwaters, including the role of fungi, bacteria and detritivorous invertebrates, as wellas the importance of changing environmental conditions, biodiversity and human activities in controlling decomposition rates.Manuel A.S. Graça is a Researcher at MARE (Marine & Environmental Sciences Centre) and Professor at the University of Coimbra, Portugal. His extensive work for more than 30 years in Mediterranean and tropical climates has focused on shaded headwater streams, where he investigates particularly the trilogy of leaf litter - microbial decomposers - litter-consuming detritivores and their role in detrital food webs. Studies on anthropogenic impacts on streams and benthic stream invertebrates are also a major long-standing research interest.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Visitez la page d’accueil du vendeur
Informations relatives au droit de révocation/ Modèle de formulaire de révocation/ Conditions générales de vente et informations clients/ Déclaration de protection des données
Droit de révocation pour le consommateur
(un consommateur est une personne physique, qui effectue une transaction dans un but qui n'est ni commercial, ni dans le cadre de son activité professionnelle indépendante).
Droit de rétractation
Droit de rétractation
Vous disposez d'un délai d'un mois pour exercer son droit de rétr...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019