Passion - Bilder von der Jagd.

Peter Egloff und Stephan Kunz (Hrsg.).

ISBN 10: 3858816515 ISBN 13: 9783858816511
Edité par Bündner Kunstmuseum Chur / Scheidegger & Spiess, 2019
Ancien(s) ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Allemagne Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Vendeur AbeBooks depuis 23 mai 2001

Membre d'association :
Nous sommes désolés, ce livre est temporairement indisponible. Nous avons recensé des exemplaires similaires ci-dessous.

A propos de cet article

Description :

325 S. mit zahlreichen Abbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 4°. Original-Leineneinband, gutes und sauberes Exemplar. N° de réf. du vendeur 117808

Signaler cet article

Détails bibliographiques

Titre : Passion - Bilder von der Jagd.
Éditeur : Bündner Kunstmuseum Chur / Scheidegger & Spiess
Date d'édition : 2019
Reliure : Couverture rigide

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Peter Egloff, Stephan Kunz
Edité par Scheidegger & Spiess, 2019
ISBN 10 : 3858816515 ISBN 13 : 9783858816511
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : Berchmans, Erbach, HE, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Gebraucht, sehr gut. 1. In Graubünden ist die Jagd eine öffentliche Angelegenheit und Gegenstand passionierter Debatten wie nirgendwo sonst in der Schweiz. Nun nimmt das Bündner Kunstmuseum zur Feier seines hundertjährigen Bestehens das Thema auf und widmet dem Weidwerk eine grosse Ausstellung und eine umfassende Publikation. Ausstellung und Buch greifen indessen weit über Graubünden hinaus. Jagd als weltweit betriebene Kulturpraxis bedeutete schon immer viel mehr als die blosse Beschaffung von Nahrung und steht sozusagen am Anfang der Kunst: jagdbare Tiere gehörten zu den ersten Motiven von Malerei und Skulptur. Das Buch Passion. Bilder von der Jagd denkt über Jagd, Jäger und Gejagte nach, wie sie von der Antike bis zum «Animal Turn» der Gegenwart wahrgenommen und dargestellt werden. Es thematisiert den mythologischen Überbau von Artemis und Diana bis zum heiligen Hubertus, zeigt die Jagd als Bühne der Macht, illustriert die Bedeutung von Trophäen und fragt nach der Wildnis als Sehnsuchtsort. Und weil Jagd immer auch Erzählung ist, versammelt das Buch neben kunst- und kulturhistorischen Essays Jagdszenen aus der Feder grosser Schriftsteller von Camus, Gotthelf, Inglin, Maupassant und Pagnol bis zu Tolstoi, Tuor und Turgenev. N° de réf. du vendeur 13883

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 36,66
Autre devise
Frais de port : EUR 9,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Peter Egloff, Stephan Kunz
Edité par Scheidegger & Spiess, 2019
ISBN 10 : 3858816515 ISBN 13 : 9783858816511
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : artefakt, Zürich, Suisse

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Hardcover. Etat : Very Good. Sprache: Deutsch. Zustand: Sehr gut - Minimale Lese- bzw. Lagerspuren. 328 Seiten. Gewicht: 1412g. Masse: 270mm x 202mm x 35mm (H x B x T). Beschreibung: In Graubünden ist die Jagd eine öffentliche Angelegenheit und Gegenstand passionierter Debatten wie nirgendwo sonst in der Schweiz. Nun nimmt das Bündner Kunstmuseum zur Feier seines hundertjährigen Bestehens das Thema auf und widmet dem Weidwerk eine grosse Ausstellung und eine umfassende Publikation. Ausstellung und Buch greifen indessen weit über Graubünden hinaus. Jagd als weltweit betriebene Kulturpraxis bedeutete schon immer viel mehr als die blosse Beschaffung von Nahrung und steht sozusagen am Anfang der Kunst: jagdbare Tiere gehörten zu den ersten Motiven von Malerei und Skulptur. Das Buch Passion. Bilder von der Jagd denkt über Jagd, Jäger und Gejagte nach, wie sie von der Antike bis zum «Animal Turn» der Gegenwart wahrgenommen und dargestellt werden. Es thematisiert den mythologischen Überbau von Artemis und Diana bis zum heiligen Hubertus, zeigt die Jagd als Bühne der Macht, illustriert die Bedeutung von Trophäen und fragt nach der Wildnis als Sehnsuchtsort. Und weil Jagd immer auch Erzählung ist, versammelt das Buch neben kunst- und kulturhistorischen Essays Jagdszenen aus der Feder grosser Schriftsteller von Camus, Gotthelf, Inglin, Maupassant und Pagnol bis zu Tolstoi, Tuor und Turgenev. N° de réf. du vendeur AC0001

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 39
Autre devise
Frais de port : EUR 14,50
De Suisse vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Peter Egloff und Stephan Kunz (Hg). Beiträge von Hans-Jörg Blankenhorn, Roland Borgards, Elisabeth Bronfen, Claude d'Anthenaise, Peter Egloff, Ursula Pia Jauch, Stephan Kunz, Maurice Sass, Peter Schneider, Jessica Ullrich
ISBN 10 : 3858816515 ISBN 13 : 9783858816511
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Edition originale

Vendeur : Antiquariat UEBUE, Zürich, Suisse

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Hardcover. Etat : Sehr gut. 1. Auflage. Z : 20 x 27 cm, 327 Seiten, 105 farbige und 6 s/w Abbildungen, bedruckter Leineneinband - In Graubünden ist die Jagd eine öffentliche Angelegenheit und Gegenstand passionierter Debatten wie nirgendwo sonst in der Schweiz. Nun nimmt das Bündner Kunstmuseum zur Feier seines hundertjährigen Bestehens das Thema auf und widmet dem Weidwerk eine grosse Ausstellung und eine umfassende Publikation. Ausstellung und Buch greifen indessen weit über Graubünden hinaus. Jagd als weltweit betriebene Kulturpraxis bedeutete schon immer viel mehr als die blosse Beschaffung von Nahrung und steht sozusagen am Anfang der Kunst: jagdbare Tiere gehörten zu den ersten Motiven von Malerei und Skulptur. Das Buch Passion. Bilder von der Jagd denkt über Jagd, Jäger und Gejagte nach, wie sie von der Antike bis zum «Animal Turn» der Gegenwart wahrgenommen und dargestellt werden. Es thematisiert den mythologischen Überbau von Artemis und Diana bis zum heiligen Hubertus, zeigt die Jagd als Bühne der Macht, illustriert die Bedeutung von Trophäen und fragt nach der Wildnis als Sehnsuchtsort. Und weil Jagd immer auch Erzählung ist, versammelt das Buch neben kunst- und kulturhistorischen Essays Jagdszenen aus der Feder grosser Schriftsteller von Camus, Gotthelf, Inglin, Maupassant und Pagnol bis zu Tolstoi, Tuor und Turgenev. -. N° de réf. du vendeur ABE-1634114275687

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 48,47
Autre devise
Frais de port : EUR 14,50
De Suisse vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier