A propos de cet article
187 S. Mit einigen s/w Abb. Das obere Kap. ist etw. berieben. Das Buch hat kl. Randbestoßungen, besonders im unteren Bereich. Die vord. untere Ecke ist etw. gebogen. Sonst gutes Exemplar. Das Buch hat Reflexionen von Spielern. Um die folgende Fragestellung kreisten hitzige Diskussionen: Kann das Stück überhaupt ansprechen - zeitenthoben, ohne Bezug zu unseren gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen? Wird das studentische Publikum das akzeptieren? Für mich ist das Fazit dieser Auseinandersetzung, daß die Aktualität eines Dramas kein eindeutiger Begriff ist. Es ist wichtig, daß der Text zu einem Spiel umgesetzt wird, das in den Details spannend ist, in den »Zeichen«. Nicht unbedingt die gespielte Geschichte muß von heute sein, wohl aber die Sprache dieser Zeichen. Es ist nicht leicht, mit 22 oder 25 Jahren die Rolle eines alten Menschen zu spielen. Die bete Voraussetzung dazu ist, wie immer beim Schauspieler, die Beobachtung, die zur Imitation führen kann. Man krümmt den Rücken, zittert mit dem Kinn, versucht, so gut es geht, seine schönen weißen Zähne zu verstecken, und bewegt sich langsam. Das alles genügt aber nicht, um die richtige Haltung zu erreichen. Man muß auch denken und sprechen, als ob man ein bißchen lebensmüde sei. Dies ist sicherlich am schwierigsten darzustellen, aber es ist am wichtigsten. »O Gott, ihr könnt ja nix!« Auf diesen Ausruf von Petra folgte ein Aufbautraining, das den »Marines« die Schau gestohlen hätte. Angefangen von Entspannungsübungen über das Erlangen von Körperbeherrschung bis hin zur Ausarbeitung von Bewegungsformen und -abläufen probten wir bis zu neun Stunden täglich. Da aber Bewegungstheater nicht nur aus Körpersprache besteht, absolvierten wir auch verschiedene Sprechübungen, mit denen wir uns allmählich an den »chanson« herantasteten. Meine Annäherung an Ines kam Schritt für Schritt. Nach dem Lesen und Textlernen noch ein vager Umriß. Während der Proben konkretisierten sich Ideen und Vorstellungen, wie diese Rolle von mir auf der Bühne darzustellen sein könnte. Ich hielt mich in Gesten und Haltungen zurück, nutzte insbesondere die Sprache und die Klangfarben meiner Stimme, um der hämischen, herrischen, auch heuchlerischen Bösartigkeit Ausdruckskraft zu gehen. Auch die Stimmung im Ensemble ist für das Gelingen einer Inszenierung wichtig. sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990.
N° de réf. du vendeur 83304
Contacter le vendeur
Signaler cet article