SystemVerilog for Verification
Chris Spear|Greg Tumbush
Vendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Neuf(s) - Couverture souple
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierVendu par moluna, Greven, Allemagne
Vendeur AbeBooks depuis 9 juillet 2020
Etat : Neuf
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Ajouter au panierDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Solutions Manual for end of chapter problem being prepared by authors|Completely updated technical material incorporating more fundamentals, latest changes to IEEE specifications since the second edition, and adding end of chapter problems Contain.
N° de réf. du vendeur 4213291
Based on the highly successful second edition, this extended edition of SystemVerilog for Verification: A Guide to Learning the Testbench Language Features teaches all verification features of the SystemVerilog language, providing hundreds of examples to clearly explain the concepts and basic fundamentals. It contains materials for both the full-time verification engineer and the student learning this valuable skill.
In the third edition, authors Chris Spear and Greg Tumbush start with how to verify a design, and then use that context to demonstrate the language features, including the advantages and disadvantages of different styles, allowing readers to choose between alternatives. This textbook contains end-of-chapter exercises designed to enhance students’ understanding of the material. Other features of this revision include:
SystemVerilog for Verification: A Guide to Learning the Testbench Language Features, Third Edition is suitable for use in a one-semester SystemVerilog course on SystemVerilog at the undergraduate or graduate level. Many of the improvements to this new edition were compiled through feedback provided from hundreds of readers.
Chris Spear has been working in the ASIC design and verification field for 30 years. He started his career with Digital Equipment Corporation (DEC) as a / CAD Engineer on DECsim, connecting the first Zycad box ever sold, and then a hardware Verification engineer for the VAX 8600, and a hardware behavioral simulation accelerator. He then moved on to Cadence where he was an Application Engineer for Verilog-XL, followed by a stint at Viewlogic. Chris is currently employed at Synopsys Inc. as a Verification Consultant, a title he created a dozen years ago. He has authored the first and second editions of SystemVerilog for Verification: A Guide to Learning the Testbench Language Features. Chris earned a BSEE from Cornell University in 1981. In his spare time, Chris enjoys road biking in the mountains and traveling with his wife.
Greg Tumbush has been designing and verifying ASICs and FPGAs for 13 years. After working as a researcher in the Air Force Research Labs (AFRL) he moved to beautiful Colorado to work with Astek Corp as a Lead ASIC Design Engineer. He then began a 6 year career with Starkey Labs, AMI Semiconductor, and ON Semiconductor where he was an early adopter of SystemC and SystemVerilog. In 2008, Greg left ON Semiconductor to form Tumbush Enterprises, LLC where he has been consulting clients in the areas of design, verification, and backend to ensure first pass success. He is also a part time Instructor at the University of Colorado, Colorado Springs where he teaches senior and graduate level digital design and verification courses. He has numerous publications which can be viewed at www.tumbush.com. Greg earned a Ph.D. from the University of Cincinnati in 1998.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Visitez la page d’accueil du vendeur
Informations relatives au droit de révocation/ Modèle de formulaire de révocation/ Conditions générales de vente et informations clients/ Déclaration de protection des données
Droit de révocation pour le consommateur
(un consommateur est une personne physique, qui effectue une transaction dans un but qui n'est ni commercial, ni dans le cadre de son activité professionnelle indépendante).
Droit de rétractation
Droit de rétractation
Vous disposez d'un délai d'un mois pour exercer son droit de rétr...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019