A propos de cet article
258 Seiten 32 ganzseitigen Miniaturen und 12f reich verzierte Kalenderblätter und zahlreiche Vignetten in frischen, leuchtenden Farben, die von bäuerlicher Arbeit und aristokratischem Vergnügen erzählen, sowie religiöse Szenen, allesamt eingefasst in mit reichem Blumenschmuck verzierte Ränder. Entstehung: 1531 in Brügge, Das prachtvolle Van-Damme-Stundenbuch ist benannt nach seinem Schreiber, Antonius van Damme, obwohl die unglaublich realistischen und lichterfüllten Miniaturen vom größten Miniaturenmeister des 16. Jahrhunderts, Simon Bening (1483-1561), stammen. Eindrucksvoll demonstriert das Van-Damme-Stundenbuch den hohen Rang der flämischen Buchkunst des 16. Jahrhunderts. Vorzugsausgabe. Faksimile + Kommentar. Roter Samt mit der Replik der phantastischen venezianischen Silber-Filigranarbeit in Präsentationskassette. Limitierte Auflage 980 Exemplare, davon 98 Exemplare als Vorzugsausgabe mit dem Originaleinband. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 258 Seiten 32 ganzseitigen Miniaturen und 12f reich verzierte Kalenderblätter und zahlreiche Vignetten in frischen, leuchtenden Farben, die von bäuerlicher Arbeit und aristokratischem Vergnügen erzählen, sowie religiöse Szenen, allesamt eingefasst in mit reichem Blumenschmuck verzierte Ränder. Entstehung: 1531 in Brügge, Das prachtvolle Van-Damme-Stundenbuch ist benannt nach seinem Schreiber, Antonius van Damme, obwohl die unglaublich realistischen und lichterfüllten Miniaturen vom größten Miniaturenmeister des 16. Jahrhunderts, Simon Bening (1483-1561), stammen. Eindrucksvoll demonstriert das Van-Damme-Stundenbuch den hohen Rang der flämischen Buchkunst des 16. Jahrhunderts. Vorzugsausgabe. Faksimile + Kommentar. Roter Samt mit der Replik der phantastischen venezianischen Silber-Filigranarbeit. Ohne die Präsentationskassette. Limitierte Auflage 980 Exemplare, davon 98 Exemplare als Vorzugsausgabe mit dem Originaleinband. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
N° de réf. du vendeur 10878
Contacter le vendeur
Signaler cet article