A propos de cet article
8°. Mit gest. Porträt und 44 gef. Kupfertafeln. XXX, 466 SS.; 1 Bl., 499 SS. Marmor. Ldr. d. Zt. mit reicher Rvg. und goldgepr. Rsch. (beschabt und bestoßen. Rsch. mit Fehlstellen, Rücken mit Läsuren, Ecken etw. gestaucht). Die erste lateinische Ausgabe des geschätzten Werks erschien 1742.- Enthält Kapitel über Arithmetik, Geometrie, Trigonometrie, Mechanik, Hydrostatik, Aerometrie, Hydraulik, Optik, Katoptrik, Dioptrik, Perspektive, Astronomie, Geographie, Chronologie, Gnomonik, Artillerie, Fortifikation, Baukunst und Algebra.- Christian Wolff, ab 1745 Freiherr von Wolff, (1679-1754) war deutscher Universalgelehrter, Jurist und Mathematiker sowie einer der wichtigsten Philosophen der Aufklärung zwischen Leibniz und Kant.- Poträt verso mit hs. Anmerkungen in Tinte. Papier gebräunt und stellenweise braunfleckig.- Titel mit zeitgenöss. hs. Bes.-Vermerk. Bei Band I Tafel Nr. 4 kleine Fehlstelle ergänzt und bei einer weiteren Tafel einige hs. Anmerkungen. Papier etw. gebräunt und stellenweise braunfleckig. N° de réf. du vendeur R62842
Contacter le vendeur
Signaler cet article
Détails bibliographiques
Titre : Compendium elementorum matheseos universae, ...
Éditeur : Lausanne und Genf, Bousquet, 1758.
Reliure : Couverture rigide
Edition : Edition originale