A propos de cet article
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln im Format 8vo 13,5 x 20 cm mit Rücken- und in Goldprägung, Kopffarbschnitt und dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag (dieser in neuzeitliche Farbablichtung). 323 Seiten, Schrift: Fraktur, mit einem Vorwort von der Reichsstatthalter und Gauleiter Karl Kaufmann sowie Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. Berlin, 18. Juli 1935: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums" - "Die Fahne Adolf Hitlers weht über Deutschland. Sie wird nie wieder niedergeholt werden. Es ist darum an der Zeit, die Chronisten zu Worte kommen zu lassen, damit sie heute die Geschichte der Bewegung niederschreiben für uns und für kommende Geschlechter. Nicht nur um jener Männer und Frauen willen, die einst den Kampf führten. Sie haben wahrlich nicht gekämpft, damit ihnen später die Nation Dank wisse für ihre Opfern und ihr Kämpfen. Sie haben dem Führer die Macht in die Hände legen wollen, deren er bedarf, um unser Volk wieder aufwärts und fortzuführen. Dieses Ziel ist erreicht …" (aus dem Vorwort des Gauleiter). - "So urteilt die Presse im Reich über das Hamburger Kampfbuch: Kamerad Okraß, ein alter Soldat der Bewegung, ist unter wenigen als der Berufene dazu berechtigt gewesen, dieses Buch zu schreiben. Von der ersten Seite an schildert er packend in knappen und scharfen Umrissen die politische Geschichte Hamburgs vom letzten Kriegstag bis zum Sieg der neuen Generation über das System von Weimar, am Tage, als der Kampf um die äußere Macht sein Ende fand. Von Seite zu Seite immer stärker und größer wächst das Buch hinaus über den engen Kreis Hamburgs, wodurch das mit Liebe und Mühe zusammengetragenen Material, durch die einzigartig zwingende Sprache zu einem der wenigen Geschichtsbücher des ersten Kampfes um Deutschlands Neugestaltung, zu einem historischen Dokument unserer Tage, den Gegenwärtigen zum Dank, den Kommenden zur Lehre und ernster Mahnung". Völkische Beobachter" (aus dem Klappentext). - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor und nach der Machtergreifung, Kampfzeit der NSDAP, Hamburger Stadtgeschichte im Nationalsozialismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
N° de réf. du vendeur 51103
Contacter le vendeur
Signaler cet article