A propos de cet article
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband 10,5 x 15,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 208 Seiten, mit Einleitung (Geschichtliche Entwicklung des Jugendarbeitsschutzes. aus dem Inhalt: Allgemeiner Inhalt des Jugendschutzgesetzes / Jugendschutz im Kriege / Strafrechtlicher Schutz / Sachverzeichnis. - Aus dem Gesetzes-Vorspruch: "Jugendschutz ist Volksschutz : alle Jugendlichen zu seelisch und körperlich gesunden Volksgenossen zu erziehen, ist völkische Notwendigkeit und nationalsozialistische Pflicht. Es ist der Wille der Reichsregierung, der deutschen Jugend Schutz und Förderung zuteil werden zu lassen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Diesem Ziele dient die Verwirklichung folgender Grundgedanken: Kinderarbeit ist grundsätzlich verboten. Die Jugendlichen werden durch Begrenzung der Arbeitszeit und durch Verbot der Nachtarbeit vor übermäßiger Beanspruchung geschützt. Die zur beruf-lichen Weiterbildung, zur körperlichen Ertüchtigung, zur Gestaltung der Persön-lichkeit und zur staatspolitischen Erziehung notwendige Freizeit wird sichergestellt. Der Urlaub der Jugendlichen und seine sinnvolle Ausnutzung werden gewährleis-tet." - Textausgabe mit amtlicher Begründung, nebst systematischer Einleitung einschließlich des Jugendschutzes im Kriege. - Beide Verfasser waren hohe Beamte und Mitglieder der Akademie für Deutsches Recht. - = Nr.215 der Reihe "Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze". - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Arbeitszeit in Deutschland bis 1945, weibliche Jugendliche, deutsches Volksfest, Werkschule, Wehrertüchtigungslager, Sprengstoffindustrie, Mindestarbeitszeit, Modellstehen, Nachtarbeit, Reichsschulpflicht, -kulturkammer, -arbeitsminister, Pole, Lager der Hitlerjugend, Luftschutzübung, Lustbarkeit, Sonntagsarbeit im Krieg, Jude (". ausgenommen vom Jugendschutzrecht sind Juden, und polnische Beschäftigte…"), Imkerei, Jugendgefängnis, -führer, Goralen im Generalgouvernement, Gesundheitskarte, Ewerführerei, Filmaufnahmen, Entziehung der Arbeitskarte, Ostarbeiter, Deutsche Arbeitsfront DAF, Reichstreuhänder der Arbeit, Großdeutsches Reich, Nationalsozialismus, Sozialgesetzgebung, Arbeitsrecht, nationalsozialistische Rechtsordnung, Ausgrenzung Rassefremder und Angehöriger von Ostvölkern, Kriegseinsatz, Kriegswirtschaft, Endsieg, totaler Krieg. - Später Kriegsdruck / 3., erweiterte (und letzte) Auflage in guter Erhaltung (Rücken verblasst, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
N° de réf. du vendeur 10124
Contacter le vendeur
Signaler cet article