Synopsis
In diesem handlichen Nachschlagewerk sind die wichtigsten Erkenntnisse über Phobien zusammengetragen worden. Es ist ein ideales Handbuch für das schnelle Auffinden gewünschter Informationen und ein maßgeblicher Leitfaden zur aktuellen Fachliteratur. Es bietet einen systematischen, integrierten und aktuellen Überblick über die am häufigsten auftretenden Phobien, ihre Behandlung und theoretische Fragen im Zusammenhang mit der Ätiologie. Diskutiert wird u.a. die Schlüsselrolle kognitiver Faktoren in der Psychopathologie, die verantwortlich sind für Entstehung und Fortdauer von Angstzuständen. (01/00)
À propos de l?auteur
Graham C. Davey is Professor of Psychology at the University of Sussex in Brighton, UK. He has been an active researcher in areas associated with anxiety and its disorders, especially pathological worrying, phobias, and perseverative psychopathologies generally. He has published his research in many high-impact international journals including Journal of Abnormal Psychology, Behavioral & Brain Sciences, Journal of Experimental Psychology, and Behaviour Research & Therapy. He has authored or edited a total of 11 books, including Davey, G.C.L. (1997) (Ed) Phobias: A handbook of theory, research and treatment, Chichester: Wiley, andDavey, G.C.L.&Tallis, F. (1994) (Eds) Worrying: Perspectives on theory, assessment and treatment, Chichester: Wiley. He was elected President of the British Psychological Society from 2002-2003.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.