A propos de cet article
(noch zu Nr. 47407:) - Besteckkasten mit zwei Schubfächern ("naturgenarbtes kornfarbiges Ziegenleder, Beschläge und Griffe aus handziseliertem Messing vergoldet, Entwurf und Ausführung: Otto Pfaff / Berlin. Der Kasten befindet sich im Besitz des Führers und Reichskanzlers") - Einbände von der Ausstellung unseres Innungsverbandes im Wohnbedarfhaus in Berlin ("Mein Kampf", brauner Kalbslederband mit Blinddruck von Otto Fratscher, Offenbach / "Germanischer Glaube", naturell Lederband von Ingeborg Kühl, Düsseldorf / "Der Nibelunge Not", Einband mit Verwendung von Holzdeckeln von Adolf Rhein, Erfurt) - Ein Buchbinder-Schaufenster. Schaufenster der Wilderei A. Böhm, Mannheim, preisgekrönt beim Schaufensterwettbewerb im letzten Reichsberufswettkampf - Ehrenbuch der Stadt Annweiler, Ausführung in handgeschöpftem Zanders-Bütten 35 × 28 cm in rot großgrain Maroquin eingebunden, Vorderdeckel geziert durch das Doppelsiegel Trifels-Annweiler aus dem Jahre 1935, ausgeführt in Handvergoldung mit Steh- und Innenkantenvergoldung, Spiegel im Pergament mit Beschriftung, Entwurf und Ausführung: Buchbindermeister Gewerberat Wilhelm Störger, Annweiler-Pfalz - Buchbinderarbeit für den Musterbetrieb WEMPE im Format 43 × 30 cm; weißes Schweinsleder mit Blinddruck, Beschläge Silber, teils vergoldet, Schrift in Metall geschnitten, Silber und Gold. Ausführung von Buchbindermeister Gustav Hoffmann, Hamburg - Österreichischer Ehrenband für den Führer ("Österreich, Deutschlands Ostmark, ruft! Bilder aus der Heimat Adolf Hitlers", Geburtstagsgeschenk für den Reichskanzler), Ausführung: Ehrenmeister Franz Lysakowsi, Wien - Das Einledern des Halbfranzbandes mit der Bündezange, Abbildung aus der Werkstatt von Professor Dorfner, Weimar - Wachbuch der Standarte Horst Wessel, das Geschenk der SA. für den Führer, Entwurf und Ausführung: Heinrich Engel, Kunsthandwerkerschule Hannover - Treuebotschaften der deutschen. Treuebotschaft I: Gau Thüringen ("Die Mappe zeigt auf der Vorderseite eine in rotes Leder eingelassene Silberplatte, auf der der silberne Adler, das Traditionszeichen des Gaues Thüringen, ferner die Zeichnungen der Weimarer Parteibauten und eine Widmung eingraviert sind. Die Rückseite der Mappe ist gleichartig gearbeitet, hier sind auf der Silberplatte die Konturen der ältesten Hakenkreuzfunde aus Thüringen eingraviert. Im Innern der Mappe ist die in roter und schwarzer Farbe auf Kalbspergament geschriebene Treuebotschaft sowie weiterer Inhalt. Die Ausführung der Buchbinderarbeit wurde in der Werkstatt Professor Otto Dorfner / Weimar, vorgenommen. Die Treuebotschaft ruht in einer bronzenen Kassette (Foto: Hege, Weimar)" - Treuebotschaften der deutschen Gaue an den Führer, Treuebotschaft II: Gau Hamburg. Entwurf und Ausführung der Lederkassette von Buchbindermeister Johannes Gerbers, Hamburg. Kassette in rot Maroquinleder gearbeitet, mit weißer Einfassung und Lederauflage, Sockel ganz in weiß Maroquin, Linien in Handvergoldung, Staatswappen in Gold. Entwurf der Silberrolle von Bruno Karberg, Ausführung von Otto Stüber - Treuebotschaften der deutschen Gaue an den Führer. Treuebotschaft III: Gau Essen ("Die Treuebotschaft, die der Gauleiter von Essen den NSKK.-Kurieren beim Appell der nationalsozialistischen Kampforganisationen auf dem Adolf-Hitler-Platz in Essen überreichte, ist eine Meisterleistung rheinischen handwerklichen Könnens. Sie wurde von dem Essener Grafiker Rieke zweifarbig auf Pergament geschrieben. Die Urkunde wurde dem Führer in einer aus hellrotem Leder gefertigten Rolle überreicht, die von der Buchbindermeisterin Frieda Schoy (Essen) entworfen und ausgeführt wurde. Die Silberbeschläge, der Hoheitsadler und auf der Gegenseite das Traditionszeichen des Gaues gingen aus den Händen der Goldschmiedemeisterin Elisabeth Treskow hervor") - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 47440 - 47442 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
N° de réf. du vendeur 47439
Contacter le vendeur
Signaler cet article