Der kollektive Innovationsprozeß. | Eine theoretische Analyse informeller Netzwerke und absorptiver Fähigkeiten.

Andreas Pyka

ISBN 10: 3428096711 ISBN 13: 9783428096718
Edité par Duncker & Humblot, 1999
Neuf(s) Taschenbuch

Vendeur preigu, Osnabrück, Allemagne Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Vendeur AbeBooks depuis 5 août 2024


A propos de cet article

Description :

Der kollektive Innovationsprozeß. | Eine theoretische Analyse informeller Netzwerke und absorptiver Fähigkeiten. | Andreas Pyka | Taschenbuch | 276 S. | Deutsch | 1999 | Duncker & Humblot | EAN 9783428096718 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 105152302

Signaler cet article

Synopsis :

Moderne Innovationsprozesse sind durch eine zunehmende Komplexität gekennzeichnet, die dafür verantwortlich ist, daß kaum ein Unternehmen mehr allein in der Lage ist, alle relevanten Entwicklungen zu verfolgen, geschweige denn zu beherrschen. Aus diesem Grund wird der Rückgriff auf externe Wissensquellen immer notwendiger; man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem kollektiven Innovationsprozeß. Für das Funktionieren dieses Prozesses müssen jedoch besondere Anforderungen erfüllt sein. Zunächst einmal muß externes Know-how in irgendeiner Form verfügbar werden, welches dann von den Unternehmen auch noch verstanden werden muß, um es für eigene Belange zu verwenden. In diesen beiden Anforderungen manifestieren sich der kooperative Aspekt - die Entstehung der Spillover-Effekte - und der kognitive Aspekt - die Verwendung externen Know-hows - kollektiver Innovationsprozesse, die den Untersuchungsgegenstand des Buches darstellen. In einem ersten Schritt werden die in entscheidenden Punkten konträren Innovationsvorstellungen der traditionellen neoklassischen Ökonomik und der neuen evolutorischen Innovationsökonomik einander gegenübergestellt. Nach einem Überblick über neoklassische Modellierungsversuche werden anhand der dafür herangezogenen Modelle die Schwächen dieser Vorgehensweise im Innovationskontext herausgearbeitet, um daraus Anforderungen an eine evolutorische Darstellung zu entwickeln. Darauf aufbauend wird schließlich eine evolutorische Modellierung kollektiver Innovationsprozesse vorgestellt. Für die Abbildung des kooperativen Aspekts wird ein Selbstorganisationsansatz gewählt, mit dem sich die Entstehung kooperativer Umgebungen oder informeller Netzwerke zum Know-how Austausch beschreiben läßt. Der kooperative Aspekt wird in der Tradition von Nelson und Winter in einer Mikrosimulation eines heterogenen Oligopols abgebildet.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Détails bibliographiques

Titre : Der kollektive Innovationsprozeß. | Eine ...
Éditeur : Duncker & Humblot
Date d'édition : 1999
Reliure : Taschenbuch
Etat : Neu

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Andreas, Pyka,
Edité par Duncker & Humblot GmbH, 1999
ISBN 10 : 3428096711 ISBN 13 : 9783428096718
Ancien ou d'occasion Broschiert

Vendeur : Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Broschiert. Etat : Ausreichend. Aufl. 1999, Bibliotheksexemplar * Einband: stark abgerieben, Vorderseite beschädigt * Seiten: leichte Lesespuren. N° de réf. du vendeur AN-YXBC-S5ZT

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 25,33
Autre devise
Frais de port : EUR 105
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Pyka, Andreas
Edité par Duncker & Humblot, 1999
ISBN 10 : 3428096711 ISBN 13 : 9783428096718
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt und Filzstiftflecke auf Einband. Eine theoretische Analyse informeller Netzwerke und absorptiver Fähigkeiten. 276 Seiten mit 56 Abb., broschiert (Volkswirtschaftliche Schriften; Band 498/Duncker & Humblot 1999). Statt EUR 62,00. Gewicht: 370 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. N° de réf. du vendeur 912015

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 26
Autre devise
Frais de port : EUR 40
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 3 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Andreas Pyka
Edité par Duncker & Humblot, 1999
ISBN 10 : 3428096711 ISBN 13 : 9783428096718
Neuf Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Moderne Innovationsprozesse sind durch eine zunehmende Komplexität gekennzeichnet, die dafür verantwortlich ist, daß kaum ein Unternehmen mehr allein in der Lage ist, alle relevanten Entwicklungen zu verfolgen, geschweige denn zu beherrschen. Aus diesem Grund wird der Rückgriff auf externe Wissensquellen immer notwendiger; man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem kollektiven Innovationsprozeß.Für das Funktionieren dieses Prozesses müssen jedoch besondere Anforderungen erfüllt sein. Zunächst einmal muß externes Know-how in irgendeiner Form verfügbar werden, welches dann von den Unternehmen auch noch verstanden werden muß, um es für eigene Belange zu verwenden. In diesen beiden Anforderungen manifestieren sich der kooperative Aspekt - die Entstehung der Spillover-Effekte - und der kognitive Aspekt - die Verwendung externen Know-hows - kollektiver Innovationsprozesse, die den Untersuchungsgegenstand des Buches darstellen. In einem ersten Schritt werden die in entscheidenden Punkten konträren Innovationsvorstellungen der traditionellen neoklassischen Ökonomik und der neuen evolutorischen Innovationsökonomik einander gegenübergestellt. Nach einem Überblick über neoklassische Modellierungsversuche werden anhand der dafür herangezogenen Modelle die Schwächen dieser Vorgehensweise im Innovationskontext herausgearbeitet, um daraus Anforderungen an eine evolutorische Darstellung zu entwickeln. Darauf aufbauend wird schließlich eine evolutorische Modellierung kollektiver Innovationsprozesse vorgestellt. Für die Abbildung des kooperativen Aspekts wird ein Selbstorganisationsansatz gewählt, mit dem sich die Entstehung kooperativer Umgebungen oder informeller Netzwerke zum Know-how Austausch beschreiben läßt. Der kooperative Aspekt wird in der Tradition von Nelson und Winter in einer Mikrosimulation eines heterogenen Oligopols abgebildet. N° de réf. du vendeur 9783428096718

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 69,90
Autre devise
Frais de port : EUR 62,13
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Andreas Pyka
Edité par Duncker & Humblot Aug 1999, 1999
ISBN 10 : 3428096711 ISBN 13 : 9783428096718
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Moderne Innovationsprozesse sind durch eine zunehmende Komplexität gekennzeichnet, die dafür verantwortlich ist, daß kaum ein Unternehmen mehr allein in der Lage ist, alle relevanten Entwicklungen zu verfolgen, geschweige denn zu beherrschen. Aus diesem Grund wird der Rückgriff auf externe Wissensquellen immer notwendiger; man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem kollektiven Innovationsprozeß.Für das Funktionieren dieses Prozesses müssen jedoch besondere Anforderungen erfüllt sein. Zunächst einmal muß externes Know-how in irgendeiner Form verfügbar werden, welches dann von den Unternehmen auch noch verstanden werden muß, um es für eigene Belange zu verwenden. In diesen beiden Anforderungen manifestieren sich der kooperative Aspekt - die Entstehung der Spillover-Effekte - und der kognitive Aspekt - die Verwendung externen Know-hows - kollektiver Innovationsprozesse, die den Untersuchungsgegenstand des Buches darstellen. In einem ersten Schritt werden die in entscheidenden Punkten konträren Innovationsvorstellungen der traditionellen neoklassischen Ökonomik und der neuen evolutorischen Innovationsökonomik einander gegenübergestellt. Nach einem Überblick über neoklassische Modellierungsversuche werden anhand der dafür herangezogenen Modelle die Schwächen dieser Vorgehensweise im Innovationskontext herausgearbeitet, um daraus Anforderungen an eine evolutorische Darstellung zu entwickeln. Darauf aufbauend wird schließlich eine evolutorische Modellierung kollektiver Innovationsprozesse vorgestellt. Für die Abbildung des kooperativen Aspekts wird ein Selbstorganisationsansatz gewählt, mit dem sich die Entstehung kooperativer Umgebungen oder informeller Netzwerke zum Know-how Austausch beschreiben läßt. Der kooperative Aspekt wird in der Tradition von Nelson und Winter in einer Mikrosimulation eines heterogenen Oligopols abgebildet. 276 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783428096718

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 69,90
Autre devise
Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Andreas Pyka
ISBN 10 : 3428096711 ISBN 13 : 9783428096718
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin 276 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783428096718

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 69,90
Autre devise
Frais de port : EUR 60
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Andreas Pyka
Edité par Duncker & Humblot, 1999
ISBN 10 : 3428096711 ISBN 13 : 9783428096718
Neuf Couverture souple
impression à la demande

Vendeur : moluna, Greven, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Moderne Innovationsprozesse sind durch eine zunehmende Komplexitaet gekennzeichnet, die dafuer verantwortlich ist, dass kaum ein Unternehmen mehr allein in der Lage ist, alle relevanten Entwicklungen zu verfolgen, geschweige denn zu beherrschen. Aus diesem Gru. N° de réf. du vendeur 4533054

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 69,90
Autre devise
Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image d'archives

Pyka, Andreas
Edité par Duncker & Humblot Gmbh, 1999
ISBN 10 : 3428096711 ISBN 13 : 9783428096718
Neuf Paperback

Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Paperback. Etat : Brand New. 276 pages. German language. 9.13x6.14x0.55 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __3428096711

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 134,10
Autre devise
Frais de port : EUR 28,80
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier