Original Autogramm Franziska Bronnen /// Autograph signiert signed signee

Bronnen, Franziska :

Ancien(s) ou d'occasion Echtfoto

Vendeur Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Vendeur AbeBooks depuis 26 mars 2015

Nous sommes désolés, cet exemplaire spécifique n'est plus disponible. Voici nos correspondances les plus proches pour Original Autogramm Franziska Bronnen /// Autograph signiert signed signee de Bronnen, Franziska :.

A propos de cet article

Description :

Großformatiges Foto ca A5 von Franziska Bronnen bildseitig mit goldenem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Bronnen (* 7. Oktober 1940 in Bamberg) ist eine deutsch-österreichische Schauspielerin. Franziska Bronnens Vater ist der Schriftsteller Arnolt Bronnen. Sie wuchs in Linz auf und machte dort ihr Abitur. Als Jugendliche hatte sie erste Auftritte als Schauspielerin. Sie studierte am Bruckner-Konservatorium, bevor sie in München ihre Ausbildung abschloss. Nach mehreren Theaterjahren, zunächst an der Württembergischen Landesbühne Esslingen, dann an den Städtischen Bühnen Nürnberg, begann die Fernseharbeit. Sie spielte Hauptrollen in dem Fontane-Dreiteiler ?Der Stechlin?, in der Serie ?Jauche und Levkojen?, in ?Erinnerung an einen Sommer in Berlin?, in mehreren ?Traumschiff-Folgen?, in der ?Schwarzwaldklinik?, im ?Havelkaiser?, und vielen anderen Produktionen. Trotz dieser Fernsehverpflichtungen blieb sie dem Theater verbunden. Gastspiele an vielen Bühnen und Tourneen führten sie durch ganz Deutschland. (Hauptrollen u. a. in ?Geschichte vom Soldaten?, ?Onkel Wanja?, ?Geschichten aus dem Wienerwald?, ?Die geliebte Stimme?.) Sie machte viele Hörspiele und Rundfunkaufnahmen. Ihre Stimme war in der Werbung zu hören, u. a. von Ellen Betrix, sowie von Bayern 5. Außerdem war sie Dozentin an zwei Schauspielschulen. Neben Theater und Fernsehen macht Franziska Bronnen Hörbücher und Lesungen. Dabei liegt einer ihrer Schwerpunkte auf Texten von Stefan Zweig: ?24 Stunden aus dem Leben einer Frau?, ?Brief einer Unbekannten?, ?Die spät bezahlte Schuld?, ?Angst?, ?Die Welt von gestern?, u. a. Außerdem liest sie Krimi-Klassiker wie Edgar Allan Poe, Ambrose Bierce und Roald Dahl und Science-Fiction-Erzählungen von Ray Bradbury, Lyrik u. a. von Inge Müller, Gertrud Kolmar, Paul Celan, Peter Huchel, ?Traumgedichte?, Erzählungen beispielsweise von Kleist über Maupassant, Herman Melville, Joseph Roth bis Irène Nemirowsky, die Erinnerungen von Emilie Schindler, A.R. Gurney?s Briefroman ?Love Letters? oder den Briefwechsel zwischen Clara Schumann und Johannes Brahms. Seit 2012 hat sie zusammen mit dem Germanisten Lutz Götze in der Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt in Berlin einen Lesezyklus über die Nachkriegsliteratur in Ost- und Westdeutschland: ?So viel Anfang war nie? Zuletzt standen Lyrik und Prosa aus dem mystischen Kulturkreis Czernowitz im Mittelpunkt ihrer Lesungen. Bronnen ist mit dem Komponisten und Dirigenten Pierre-Dominique Ponnelle verheiratet. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-320 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 320149

Signaler cet article

Détails bibliographiques

Titre : Original Autogramm Franziska Bronnen /// ...
Reliure : Echtfoto
Etat : Gut
Etat de la jaquette : Jaquette
Signé : Signé par l'auteur

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Bronnen, Franziska :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Blanko-Karte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Franziska Bronnen bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzliche Grüße-" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Bronnen (* 7. Oktober 1940 in Bamberg) ist eine deutsch-österreichische Schauspielerin. Franziska Bronnens Vater ist der Schriftsteller Arnolt Bronnen. Sie wuchs in Linz auf und machte dort ihr Abitur. Als Jugendliche hatte sie erste Auftritte als Schauspielerin. Sie studierte am Bruckner-Konservatorium, bevor sie in München ihre Ausbildung abschloss. Nach mehreren Theaterjahren, zunächst an der Württembergischen Landesbühne Esslingen, dann an den Städtischen Bühnen Nürnberg, begann die Fernseharbeit. Sie spielte Hauptrollen in dem Fontane-Dreiteiler ?Der Stechlin?, in der Serie ?Jauche und Levkojen?, in ?Erinnerung an einen Sommer in Berlin?, in mehreren ?Traumschiff-Folgen?, in der ?Schwarzwaldklinik?, im ?Havelkaiser?, und vielen anderen Produktionen. Trotz dieser Fernsehverpflichtungen blieb sie dem Theater verbunden. Gastspiele an vielen Bühnen und Tourneen führten sie durch ganz Deutschland. (Hauptrollen u. a. in ?Geschichte vom Soldaten?, ?Onkel Wanja?, ?Geschichten aus dem Wienerwald?, ?Die geliebte Stimme?.) Sie machte viele Hörspiele und Rundfunkaufnahmen. Ihre Stimme war in der Werbung zu hören, u. a. von Ellen Betrix, sowie von Bayern 5. Außerdem war sie Dozentin an zwei Schauspielschulen. Neben Theater und Fernsehen macht Franziska Bronnen Hörbücher und Lesungen. Dabei liegt einer ihrer Schwerpunkte auf Texten von Stefan Zweig: ?24 Stunden aus dem Leben einer Frau?, ?Brief einer Unbekannten?, ?Die spät bezahlte Schuld?, ?Angst?, ?Die Welt von gestern?, u. a. Außerdem liest sie Krimi-Klassiker wie Edgar Allan Poe, Ambrose Bierce und Roald Dahl und Science-Fiction-Erzählungen von Ray Bradbury, Lyrik u. a. von Inge Müller, Gertrud Kolmar, Paul Celan, Peter Huchel, ?Traumgedichte?, Erzählungen beispielsweise von Kleist über Maupassant, Herman Melville, Joseph Roth bis Irène Nemirowsky, die Erinnerungen von Emilie Schindler, A.R. Gurney?s Briefroman ?Love Letters? oder den Briefwechsel zwischen Clara Schumann und Johannes Brahms. Seit 2012 hat sie zusammen mit dem Germanisten Lutz Götze in der Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt in Berlin einen Lesezyklus über die Nachkriegsliteratur in Ost- und Westdeutschland: ?So viel Anfang war nie? Zuletzt standen Lyrik und Prosa aus dem mystischen Kulturkreis Czernowitz im Mittelpunkt ihrer Lesungen. Bronnen ist mit dem Komponisten und Dirigenten Pierre-Dominique Ponnelle verheiratet. /// Standort Wimregal GAD-0006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 297043

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Bronnen, Franziska :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Franziska Bronnen bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Claudia!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Bronnen (* 7. Oktober 1940 in Bamberg) ist eine deutsch-österreichische Schauspielerin. Franziska Bronnens Vater ist der Schriftsteller Arnolt Bronnen. Sie wuchs in Linz auf und machte dort ihr Abitur. Als Jugendliche hatte sie erste Auftritte als Schauspielerin. Sie studierte am Bruckner-Konservatorium, bevor sie in München ihre Ausbildung abschloss. Nach mehreren Theaterjahren, zunächst an der Württembergischen Landesbühne Esslingen, dann an den Städtischen Bühnen Nürnberg, begann die Fernseharbeit. Sie spielte Hauptrollen in dem Fontane-Dreiteiler ?Der Stechlin?, in der Serie ?Jauche und Levkojen?, in ?Erinnerung an einen Sommer in Berlin?, in mehreren ?Traumschiff-Folgen?, in der ?Schwarzwaldklinik?, im ?Havelkaiser?, und vielen anderen Produktionen. Trotz dieser Fernsehverpflichtungen blieb sie dem Theater verbunden. Gastspiele an vielen Bühnen und Tourneen führten sie durch ganz Deutschland. (Hauptrollen u. a. in ?Geschichte vom Soldaten?, ?Onkel Wanja?, ?Geschichten aus dem Wienerwald?, ?Die geliebte Stimme?.) Sie machte viele Hörspiele und Rundfunkaufnahmen. Ihre Stimme war in der Werbung zu hören, u. a. von Ellen Betrix, sowie von Bayern 5. Außerdem war sie Dozentin an zwei Schauspielschulen. Neben Theater und Fernsehen macht Franziska Bronnen Hörbücher und Lesungen. Dabei liegt einer ihrer Schwerpunkte auf Texten von Stefan Zweig: ?24 Stunden aus dem Leben einer Frau?, ?Brief einer Unbekannten?, ?Die spät bezahlte Schuld?, ?Angst?, ?Die Welt von gestern?, u. a. Außerdem liest sie Krimi-Klassiker wie Edgar Allan Poe, Ambrose Bierce und Roald Dahl und Science-Fiction-Erzählungen von Ray Bradbury, Lyrik u. a. von Inge Müller, Gertrud Kolmar, Paul Celan, Peter Huchel, ?Traumgedichte?, Erzählungen beispielsweise von Kleist über Maupassant, Herman Melville, Joseph Roth bis Irène Nemirowsky, die Erinnerungen von Emilie Schindler, A.R. Gurney?s Briefroman ?Love Letters? oder den Briefwechsel zwischen Clara Schumann und Johannes Brahms. Seit 2012 hat sie zusammen mit dem Germanisten Lutz Götze in der Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt in Berlin einen Lesezyklus über die Nachkriegsliteratur in Ost- und Westdeutschland: ?So viel Anfang war nie? Zuletzt standen Lyrik und Prosa aus dem mystischen Kulturkreis Czernowitz im Mittelpunkt ihrer Lesungen. Bronnen ist mit dem Komponisten und Dirigenten Pierre-Dominique Ponnelle verheiratet. /// Standort Wimregal GAD-0306 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 331342

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Bronnen, Franziska :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Franziska Bronnen bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karin!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Bronnen (* 7. Oktober 1940 in Bamberg) ist eine deutsch-österreichische Schauspielerin. Franziska Bronnens Vater ist der Schriftsteller Arnolt Bronnen. Sie wuchs in Linz auf und machte dort ihr Abitur. Als Jugendliche hatte sie erste Auftritte als Schauspielerin. Sie studierte am Bruckner-Konservatorium, bevor sie in München ihre Ausbildung abschloss. Nach mehreren Theaterjahren, zunächst an der Württembergischen Landesbühne Esslingen, dann an den Städtischen Bühnen Nürnberg, begann die Fernseharbeit. Sie spielte Hauptrollen in dem Fontane-Dreiteiler ?Der Stechlin?, in der Serie ?Jauche und Levkojen?, in ?Erinnerung an einen Sommer in Berlin?, in mehreren ?Traumschiff-Folgen?, in der ?Schwarzwaldklinik?, im ?Havelkaiser?, und vielen anderen Produktionen. Trotz dieser Fernsehverpflichtungen blieb sie dem Theater verbunden. Gastspiele an vielen Bühnen und Tourneen führten sie durch ganz Deutschland. (Hauptrollen u. a. in ?Geschichte vom Soldaten?, ?Onkel Wanja?, ?Geschichten aus dem Wienerwald?, ?Die geliebte Stimme?.) Sie machte viele Hörspiele und Rundfunkaufnahmen. Ihre Stimme war in der Werbung zu hören, u. a. von Ellen Betrix, sowie von Bayern 5. Außerdem war sie Dozentin an zwei Schauspielschulen. Neben Theater und Fernsehen macht Franziska Bronnen Hörbücher und Lesungen. Dabei liegt einer ihrer Schwerpunkte auf Texten von Stefan Zweig: ?24 Stunden aus dem Leben einer Frau?, ?Brief einer Unbekannten?, ?Die spät bezahlte Schuld?, ?Angst?, ?Die Welt von gestern?, u. a. Außerdem liest sie Krimi-Klassiker wie Edgar Allan Poe, Ambrose Bierce und Roald Dahl und Science-Fiction-Erzählungen von Ray Bradbury, Lyrik u. a. von Inge Müller, Gertrud Kolmar, Paul Celan, Peter Huchel, ?Traumgedichte?, Erzählungen beispielsweise von Kleist über Maupassant, Herman Melville, Joseph Roth bis Irène Nemirowsky, die Erinnerungen von Emilie Schindler, A.R. Gurney?s Briefroman ?Love Letters? oder den Briefwechsel zwischen Clara Schumann und Johannes Brahms. Seit 2012 hat sie zusammen mit dem Germanisten Lutz Götze in der Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt in Berlin einen Lesezyklus über die Nachkriegsliteratur in Ost- und Westdeutschland: ?So viel Anfang war nie? Zuletzt standen Lyrik und Prosa aus dem mystischen Kulturkreis Czernowitz im Mittelpunkt ihrer Lesungen. Bronnen ist mit dem Komponisten und Dirigenten Pierre-Dominique Ponnelle verheiratet. /// Standort Wimregal GAD-0308 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 331344

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Bronnen, Franziska :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Blatt. Etat : Gut. Ca A4 grosse Seite aus Programmheft Fach-Wechsel im Februar 2002 in Itzehoe von Franziska Bronnen bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Bronnen (* 7. Oktober 1940 in Bamberg) ist eine deutsch-österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literatur 4 Weblinks Leben Franziska Bronnens Vater ist der Schriftsteller Arnolt Bronnen. Sie wuchs in Linz auf und machte dort ihr Abitur. Als Jugendliche hatte sie erste Auftritte als Schauspielerin. Sie studierte am Bruckner-Konservatorium, bevor sie in München ihre Ausbildung abschloss. Nach mehreren Theaterjahren, zunächst an der Württembergischen Landesbühne Esslingen, dann an den Städtischen Bühnen Nürnberg, begann die Fernseharbeit. Sie spielte Hauptrollen in dem Fontane-Dreiteiler ?Der Stechlin?, in der Serie ?Jauche und Levkojen?, in ?Erinnerung an einen Sommer in Berlin?, in mehreren ?Traumschiff-Folgen?, in der ?Schwarzwaldklinik?, im ?Havelkaiser?, und vielen anderen Produktionen. Trotz dieser Fernsehverpflichtungen blieb sie dem Theater verbunden. Gastspiele an vielen Bühnen und Tourneen führten sie durch ganz Deutschland. (Hauptrollen u. a. in ?Geschichte vom Soldaten?, ?Onkel Wanja?, ?Geschichten aus dem Wienerwald?, ?Die geliebte Stimme?.) Sie machte viele Hörspiele und Rundfunkaufnahmen. Ihre Stimme war in der Werbung zu hören, u. a. von Ellen Betrix, sowie von Bayern 5. Außerdem war sie Dozentin an zwei Schauspielschulen. Neben Theater und Fernsehen macht Franziska Bronnen Hörbücher und Lesungen. Dabei liegt einer ihrer Schwerpunkte auf Texten von Stefan Zweig: ?24 Stunden aus dem Leben einer Frau?, ?Brief einer Unbekannten?, ?Die spät bezahlte Schuld?, ?Angst?, ?Die Welt von gestern?, u. a. Außerdem liest sie Krimi-Klassiker wie Edgar Allan Poe, Ambrose Bierce und Roald Dahl und Science-Fiction-Erzählungen von Ray Bradbury, Lyrik u. a. von Inge Müller, Gertrud Kolmar, Paul Celan, Peter Huchel, ?Traumgedichte?, Erzählungen beispielsweise von Kleist über Maupassant, Herman Melville, Joseph Roth bis Irène Nemirowsky, die Erinnerungen von Emilie Schindler, A.R. Gurney?s Briefroman ?Love Letters? oder den Briefwechsel zwischen Clara Schumann und Johannes Brahms. Seit 2012 hat sie zusammen mit dem Germanisten Lutz Götze in der Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt in Berlin einen Lesezyklus über die Nachkriegsliteratur in Ost- und Westdeutschland: ?So viel Anfang war nie? Zuletzt standen Lyrik und Prosa aus dem mystischen Kulturkreis Czernowitz im Mittelpunkt ihrer Lesungen. Bronnen ist mit dem Komponisten und Dirigenten Pierre-Dominique Ponnelle verheiratet. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-32ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 282434

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Bronnen, Franziska :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Franziska Bronnen bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karin!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Bronnen (* 7. Oktober 1940 in Bamberg) ist eine deutsch-österreichische Schauspielerin. Franziska Bronnens Vater ist der Schriftsteller Arnolt Bronnen. Sie wuchs in Linz auf und machte dort ihr Abitur. Als Jugendliche hatte sie erste Auftritte als Schauspielerin. Sie studierte am Bruckner-Konservatorium, bevor sie in München ihre Ausbildung abschloss. Nach mehreren Theaterjahren, zunächst an der Württembergischen Landesbühne Esslingen, dann an den Städtischen Bühnen Nürnberg, begann die Fernseharbeit. Sie spielte Hauptrollen in dem Fontane-Dreiteiler ?Der Stechlin?, in der Serie ?Jauche und Levkojen?, in ?Erinnerung an einen Sommer in Berlin?, in mehreren ?Traumschiff-Folgen?, in der ?Schwarzwaldklinik?, im ?Havelkaiser?, und vielen anderen Produktionen. Trotz dieser Fernsehverpflichtungen blieb sie dem Theater verbunden. Gastspiele an vielen Bühnen und Tourneen führten sie durch ganz Deutschland. (Hauptrollen u. a. in ?Geschichte vom Soldaten?, ?Onkel Wanja?, ?Geschichten aus dem Wienerwald?, ?Die geliebte Stimme?.) Sie machte viele Hörspiele und Rundfunkaufnahmen. Ihre Stimme war in der Werbung zu hören, u. a. von Ellen Betrix, sowie von Bayern 5. Außerdem war sie Dozentin an zwei Schauspielschulen. Neben Theater und Fernsehen macht Franziska Bronnen Hörbücher und Lesungen. Dabei liegt einer ihrer Schwerpunkte auf Texten von Stefan Zweig: ?24 Stunden aus dem Leben einer Frau?, ?Brief einer Unbekannten?, ?Die spät bezahlte Schuld?, ?Angst?, ?Die Welt von gestern?, u. a. Außerdem liest sie Krimi-Klassiker wie Edgar Allan Poe, Ambrose Bierce und Roald Dahl und Science-Fiction-Erzählungen von Ray Bradbury, Lyrik u. a. von Inge Müller, Gertrud Kolmar, Paul Celan, Peter Huchel, ?Traumgedichte?, Erzählungen beispielsweise von Kleist über Maupassant, Herman Melville, Joseph Roth bis Irène Nemirowsky, die Erinnerungen von Emilie Schindler, A.R. Gurney?s Briefroman ?Love Letters? oder den Briefwechsel zwischen Clara Schumann und Johannes Brahms. Seit 2012 hat sie zusammen mit dem Germanisten Lutz Götze in der Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt in Berlin einen Lesezyklus über die Nachkriegsliteratur in Ost- und Westdeutschland: ?So viel Anfang war nie? Zuletzt standen Lyrik und Prosa aus dem mystischen Kulturkreis Czernowitz im Mittelpunkt ihrer Lesungen. Bronnen ist mit dem Komponisten und Dirigenten Pierre-Dominique Ponnelle verheiratet. /// Standort Wimregal GAD-0307 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 331343

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Bronnen, Franziska, Ivan Gallardo und Alf Beinell :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. A5 Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Franziska Bronnen und Ivan Gallardo und Alf Beinell bildseitig signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska Bronnen (* 7. Oktober 1940 in Bamberg) ist eine deutsch-österreichische Schauspielerin. Franziska Bronnens Vater ist der Schriftsteller Arnolt Bronnen. Sie wuchs in Linz auf und machte dort ihr Abitur. Als Jugendliche hatte sie erste Auftritte als Schauspielerin. Sie studierte am Bruckner-Konservatorium, bevor sie in München ihre Ausbildung abschloss. Nach mehreren Theaterjahren, zunächst an der Württembergischen Landesbühne Esslingen, dann an den Städtischen Bühnen Nürnberg, begann die Fernseharbeit. Sie spielte Hauptrollen in dem Fontane-Dreiteiler ?Der Stechlin?, in der Serie ?Jauche und Levkojen?, in ?Erinnerung an einen Sommer in Berlin?, in mehreren ?Traumschiff-Folgen?, in der ?Schwarzwaldklinik?, im ?Havelkaiser?, und vielen anderen Produktionen. Trotz dieser Fernsehverpflichtungen blieb sie dem Theater verbunden. Gastspiele an vielen Bühnen und Tourneen führten sie durch ganz Deutschland. (Hauptrollen u. a. in ?Geschichte vom Soldaten?, ?Onkel Wanja?, ?Geschichten aus dem Wienerwald?, ?Die geliebte Stimme?.) Sie machte viele Hörspiele und Rundfunkaufnahmen. Ihre Stimme war in der Werbung zu hören, u. a. von Ellen Betrix, sowie von Bayern 5. Außerdem war sie Dozentin an zwei Schauspielschulen. Neben Theater und Fernsehen macht Franziska Bronnen Hörbücher und Lesungen. Dabei liegt einer ihrer Schwerpunkte auf Texten von Stefan Zweig: ?24 Stunden aus dem Leben einer Frau?, ?Brief einer Unbekannten?, ?Die spät bezahlte Schuld?, ?Angst?, ?Die Welt von gestern?, u. a. Außerdem liest sie Krimi-Klassiker wie Edgar Allan Poe, Ambrose Bierce und Roald Dahl und Science-Fiction-Erzählungen von Ray Bradbury, Lyrik u. a. von Inge Müller, Gertrud Kolmar, Paul Celan, Peter Huchel, ?Traumgedichte?, Erzählungen beispielsweise von Kleist über Maupassant, Herman Melville, Joseph Roth bis Irène Nemirowsky, die Erinnerungen von Emilie Schindler, A.R. Gurney?s Briefroman ?Love Letters? oder den Briefwechsel zwischen Clara Schumann und Johannes Brahms. Seit 2012 hat sie zusammen mit dem Germanisten Lutz Götze in der Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt in Berlin einen Lesezyklus über die Nachkriegsliteratur in Ost- und Westdeutschland: ?So viel Anfang war nie? Zuletzt standen Lyrik und Prosa aus dem mystischen Kulturkreis Czernowitz im Mittelpunkt ihrer Lesungen. Bronnen ist mit dem Komponisten und Dirigenten Pierre-Dominique Ponnelle verheiratet. /// Alf Beinell wurde im Jahr 1939 in Österreich geboren. Er ist Schauspieler, bekannt für Auf Wolke 7 (2004), Jump! (2007) und Kaisermühlen Blues (1992). /// Iván Gallardo (* 1965 in Santiago de Chile[1]) ist ein deutscher Schauspieler chilenischer Herkunft. Iván Gallardo wurde als Sohn eines Schauspielers und einer Architektin in Chile geboren. Seine Eltern flohen 1981 mit ihrer Tochter vor dem Pinochet-Regime nach Europa und kamen über Frankreich und Italien in die DDR, wo sie zunächst in Jena, später dann in Potsdam lebten. Gallardo blieb bis zum Ende seiner Schulzeit bei seinen Großeltern in Chile und folgte seiner Familie im Februar 1982.[2] Er absolvierte von 1984 bis 1986 eine Ausbildung zum Dekorationstischler bei der DEFA und studierte von 1986 bis 1990 an der Hochschule für Schauspielkunst ?Ernst Busch? Berlin. Nach seinem Bühnendebüt am dortigen Deutschen Theater im Jahr 1988 war Gallardo von 1990 bis 1993 am Schillertheater verpflichtet. Mehrjährige Engagements hatte er zudem von 1995 bis 1997 am Staatstheater Cottbus und von 2004 bis 2008 am Schauspielhaus Chemnitz. Weitere Stationen seiner Bühnenlaufbahn waren unter anderem das Theater in Heilbronn, das Volkstheater Rostock, das Staatstheater Kassel, das Landestheater Neustrelitz, die Stuttgarter tri-bühne, die Komödie in Frankfurt und das Theater an der Parkaue in Berlin. 2002 gastierte Gallardo am Teatro Alcala en Santiago de Chile in Chile.[3] Unter Regisseuren wie Katja Paryla, Alejandro Quintana, Leander Haußmann, Thomas Langhoff, Katharina Thalbach oder Susann Thiede spielte Gallardo in unzähligen modernen und klassischen Stücken, darunter die Schiller-Stücke Die Räuber, Don Karlos, Kabale und Liebe und Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, William Shakespeares Maß für Maß, Ein Sommernachtstraum, Der Sturm und König Lear, ferner in Komödien wie Weekend im Paradies von Arnold und Bach, Glückliche Zeiten von Alan Ayckbourn oder in dem von Heinz Erhardt bearbeiteten Lustspiel Das hat man nun davon.[3] Gelegentlich arbeitet Gallardo auch vor der Kamera. 2013 war er in dem vielfach ausgezeichneten Spielfilm Silvi von Nico Sommer zu sehen. Neben Gastrollen in weiteren Serien wurde er einem überwiegend jugendlichen Publikum in der Rolle des Eisdielenbesitzers Giovanni Lorenzi bekannt, den er von 1999 bis 2002 in über einhundert Folgen der Serie Schloss Einstein verkörperte. Gallardo lebte bis zu deren Tod 2013 mit der Schauspielerin und Regisseurin Katja Paryla zusammen. Seine acht Jahre jüngere Schwester Irina Gallardo Báez spielte 1984 die Titelrolle in dem DEFA-Kinderfilm Isabel auf der Treppe unter der Regie von Hannelore Unterberg.[2] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-150 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 325721

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 30
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier