Original Autogramm Günther Maria Halmer /// Autogramm Autograph signiert signed signee

Halmer, Günther Maria :

Ancien(s) ou d'occasion Echtfoto

Vendeur Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Vendeur AbeBooks depuis 26 mars 2015

Nous sommes désolés, cet exemplaire spécifique n'est plus disponible. Voici nos correspondances les plus proches pour Original Autogramm Günther Maria Halmer /// Autogramm Autograph signiert signed signee de Halmer, Günther Maria :.

A propos de cet article

Description :

Großformatiges Foto ca A4 von Günther Maria Halmer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Günther Maria Halmers Vater war ein Bauernsohn, der den Aufstieg zum Anwalt schaffte. Er erzog ihn hart und mit körperlichen Strafen. Nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss ging Günther Halmer nach Kanada und arbeitete dort in einem Asbest-Bergwerk mit Menschen aus 27 Nationen. 1967 ging er an die Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei in München und gab bereits während seiner Ausbildung sein Debüt am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach dem Abschluss der Schauspielschule hatte er von 1969 bis 1974 sein erstes Engagement bei den Münchner Kammerspielen. Auch war er am Theater Oberhausen. Mit der Rolle des Tscharlie in der Serie Münchner Geschichten des Bayerischen Rundfunks von Regisseur Helmut Dietl gelang ihm 1974 an der Seite von Therese Giehse ein Fernseherfolg. 1979 drehte er seine erste Kinoproduktion Lucky Star. 1980 folgte eine Rolle als Falkland in der deutsch-englischen Filmproduktion Tödliches Geheimnis und 1982 eine Nebenrolle in Richard Attenboroughs Oscar-gekröntem Film Gandhi. Neben seinen Kinoproduktionen ging Halmer auch auf Theatertournee. 1982 bis 1983 war er mit dem Stück Die Todesfalle in deutschen Theatern unterwegs. Seine Rolle als Tatort-Kommissar Siggi Riedmüller 1986 blieb hingegen einmalig. Bei diesen Dreharbeiten lief ihm ein 80-jähriger Fußgänger vor das Auto, der bei diesem Unfall tödlich verletzt wurde. In dem Vierteiler Peter der Große spielte er 1986 neben internationalen Größen wie Maximilian Schell, Omar Sharif und Laurence Olivier den russischen Außenminister Tolstoi. 1988 übernahm er in der italienisch-deutschen Coproduktion Der Zug eine Rolle neben Ben Kingsley. 1988 startete das ZDF die erfolgreiche Justizserie Anwalt Abel nach den Büchern des Juristen und Schriftstellers Fred Breinersdorfer mit Halmer in der Hauptrolle. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit. 2017 veröffentlichte Halmer seine Autobiografie Fliegen kann jeder. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-170 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 305718

Signaler cet article

Détails bibliographiques

Titre : Original Autogramm Günther Maria Halmer /// ...
Reliure : Echtfoto
Etat : Gut
Etat de la jaquette : Jaquette
Signé : Signé par l'auteur

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Halmer, Günther Maria :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Postkarte auf Zettel montiert von Günther Maria Halmer bildseitig mit schwarzem Stiftsigniert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Günther Maria Halmers Vater war ein Bauernsohn, der den Aufstieg zum Anwalt schaffte. Er erzog ihn hart und mit körperlichen Strafen. Nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss ging Günther Halmer nach Kanada und arbeitete dort in einem Asbest-Bergwerk mit Menschen aus 27 Nationen. 1967 ging er an die Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei in München und gab bereits während seiner Ausbildung sein Debüt am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach dem Abschluss der Schauspielschule hatte er von 1969 bis 1974 sein erstes Engagement bei den Münchner Kammerspielen. Auch war er am Theater Oberhausen. Mit der Rolle des Tscharlie in der Serie Münchner Geschichten des Bayerischen Rundfunks von Regisseur Helmut Dietl gelang ihm 1974 an der Seite von Therese Giehse ein Fernseherfolg. 1979 drehte er seine erste Kinoproduktion Lucky Star. 1980 folgte eine Rolle als Falkland in der deutsch-englischen Filmproduktion Tödliches Geheimnis und 1982 eine Nebenrolle in Richard Attenboroughs Oscar-gekröntem Film Gandhi. Neben seinen Kinoproduktionen ging Halmer auch auf Theatertournee. 1982 bis 1983 war er mit dem Stück Die Todesfalle in deutschen Theatern unterwegs. Seine Rolle als Tatort-Kommissar Siggi Riedmüller 1986 blieb hingegen einmalig. Bei diesen Dreharbeiten lief ihm ein 80-jähriger Fußgänger vor das Auto, der bei diesem Unfall tödlich verletzt wurde. In dem Vierteiler Peter der Große spielte er 1986 neben internationalen Größen wie Maximilian Schell, Omar Sharif und Laurence Olivier den russischen Außenminister Tolstoi. 1988 übernahm er in der italienisch-deutschen Coproduktion Der Zug eine Rolle neben Ben Kingsley. 1988 startete das ZDF die erfolgreiche Justizserie Anwalt Abel nach den Büchern des Juristen und Schriftstellers Fred Breinersdorfer mit Halmer in der Hauptrolle. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit. 2017 veröffentlichte Halmer seine Autobiografie Fliegen kann jeder. /// Standort Wimregal GAD-0124 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 305816

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Halmer, Günther Maria :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Blatt. Etat : Gut. Kleinformatiges Karteikärtchen von Günther Maria Halmer bildseitig mit violettem Edding signiert, leicht verschmutzt und bestoßen /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Günther Maria Halmers Vater war ein Bauernsohn, der den Aufstieg zum Anwalt schaffte. Er erzog ihn hart und mit körperlichen Strafen. Nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss ging Günther Halmer nach Kanada und arbeitete dort in einem Asbest-Bergwerk mit Menschen aus 27 Nationen. 1967 ging er an die Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei in München und gab bereits während seiner Ausbildung sein Debüt am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach dem Abschluss der Schauspielschule hatte er von 1969 bis 1974 sein erstes Engagement bei den Münchner Kammerspielen. Auch war er am Theater Oberhausen. Mit der Rolle des Tscharlie in der Serie Münchner Geschichten des Bayerischen Rundfunks von Regisseur Helmut Dietl gelang ihm 1974 an der Seite von Therese Giehse ein Fernseherfolg. 1979 drehte er seine erste Kinoproduktion Lucky Star. 1980 folgte eine Rolle als Falkland in der deutsch-englischen Filmproduktion Tödliches Geheimnis und 1982 eine Nebenrolle in Richard Attenboroughs Oscar-gekröntem Film Gandhi. Neben seinen Kinoproduktionen ging Halmer auch auf Theatertournee. 1982 bis 1983 war er mit dem Stück Die Todesfalle in deutschen Theatern unterwegs. Seine Rolle als Tatort-Kommissar Siggi Riedmüller 1986 blieb hingegen einmalig. Bei diesen Dreharbeiten lief ihm ein 80-jähriger Fußgänger vor das Auto, der bei diesem Unfall tödlich verletzt wurde. In dem Vierteiler Peter der Große spielte er 1986 neben internationalen Größen wie Maximilian Schell, Omar Sharif und Laurence Olivier den russischen Außenminister Tolstoi. 1988 übernahm er in der italienisch-deutschen Coproduktion Der Zug eine Rolle neben Ben Kingsley. 1988 startete das ZDF die erfolgreiche Justizserie Anwalt Abel nach den Büchern des Juristen und Schriftstellers Fred Breinersdorfer mit Halmer in der Hauptrolle. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit. 2017 veröffentlichte Halmer seine Autobiografie Fliegen kann jeder. /// Standort Wimregal GAD-20.122 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 338504

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Halmer, Günther Maria :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Günther Maria Halmer bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst", umseitig Abklatsch von anderem Autogramm. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Günther Maria Halmers Vater war ein Bauernsohn, der den Aufstieg zum Anwalt schaffte. Er erzog ihn hart und mit körperlichen Strafen. Nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss ging Günther Halmer nach Kanada und arbeitete dort in einem Asbest-Bergwerk mit Menschen aus 27 Nationen. 1967 ging er an die Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei in München und gab bereits während seiner Ausbildung sein Debüt am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach dem Abschluss der Schauspielschule hatte er von 1969 bis 1974 sein erstes Engagement bei den Münchner Kammerspielen. Auch war er am Theater Oberhausen. Mit der Rolle des Tscharlie in der Serie Münchner Geschichten des Bayerischen Rundfunks von Regisseur Helmut Dietl gelang ihm 1974 an der Seite von Therese Giehse ein Fernseherfolg. 1979 drehte er seine erste Kinoproduktion Lucky Star. 1980 folgte eine Rolle als Falkland in der deutsch-englischen Filmproduktion Tödliches Geheimnis und 1982 eine Nebenrolle in Richard Attenboroughs Oscar-gekröntem Film Gandhi. Neben seinen Kinoproduktionen ging Halmer auch auf Theatertournee. 1982 bis 1983 war er mit dem Stück Die Todesfalle in deutschen Theatern unterwegs. Seine Rolle als Tatort-Kommissar Siggi Riedmüller 1986 blieb hingegen einmalig. Bei diesen Dreharbeiten lief ihm ein 80-jähriger Fußgänger vor das Auto, der bei diesem Unfall tödlich verletzt wurde. In dem Vierteiler Peter der Große spielte er 1986 neben internationalen Größen wie Maximilian Schell, Omar Sharif und Laurence Olivier den russischen Außenminister Tolstoi. 1988 übernahm er in der italienisch-deutschen Coproduktion Der Zug eine Rolle neben Ben Kingsley. 1988 startete das ZDF die erfolgreiche Justizserie Anwalt Abel nach den Büchern des Juristen und Schriftstellers Fred Breinersdorfer mit Halmer in der Hauptrolle. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit. 2017 veröffentlichte Halmer seine Autobiografie Fliegen kann jeder. /// Standort Wimregal PKis-Box85-U008 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 290900

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Halmer, Günther Maria :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Echtfoto. Etat : Gut. Großformatiges Druckerfoto ca A4 von Günther Maria Halmer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Günther Maria Halmers Vater war ein Bauernsohn, der den Aufstieg zum Anwalt schaffte. Er erzog ihn hart und mit körperlichen Strafen. Nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss ging Günther Halmer nach Kanada und arbeitete dort in einem Asbest-Bergwerk mit Menschen aus 27 Nationen. 1967 ging er an die Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei in München und gab bereits während seiner Ausbildung sein Debüt am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach dem Abschluss der Schauspielschule hatte er von 1969 bis 1974 sein erstes Engagement bei den Münchner Kammerspielen. Auch war er am Theater Oberhausen. Mit der Rolle des Tscharlie in der Serie Münchner Geschichten des Bayerischen Rundfunks von Regisseur Helmut Dietl gelang ihm 1974 an der Seite von Therese Giehse ein Fernseherfolg. 1979 drehte er seine erste Kinoproduktion Lucky Star. 1980 folgte eine Rolle als Falkland in der deutsch-englischen Filmproduktion Tödliches Geheimnis und 1982 eine Nebenrolle in Richard Attenboroughs Oscar-gekröntem Film Gandhi. Neben seinen Kinoproduktionen ging Halmer auch auf Theatertournee. 1982 bis 1983 war er mit dem Stück Die Todesfalle in deutschen Theatern unterwegs. Seine Rolle als Tatort-Kommissar Siggi Riedmüller 1986 blieb hingegen einmalig. Bei diesen Dreharbeiten lief ihm ein 80-jähriger Fußgänger vor das Auto, der bei diesem Unfall tödlich verletzt wurde. In dem Vierteiler Peter der Große spielte er 1986 neben internationalen Größen wie Maximilian Schell, Omar Sharif und Laurence Olivier den russischen Außenminister Tolstoi. 1988 übernahm er in der italienisch-deutschen Coproduktion Der Zug eine Rolle neben Ben Kingsley. 1988 startete das ZDF die erfolgreiche Justizserie Anwalt Abel nach den Büchern des Juristen und Schriftstellers Fred Breinersdorfer mit Halmer in der Hauptrolle. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit. 2017 veröffentlichte Halmer seine Autobiografie Fliegen kann jeder. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-182 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 328959

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Halmer, Günther Maria :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Echtfoto. Etat : Gut. Großformatiges Druckerfoto ca A4 von Günther Maria Halmer bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Günther Maria Halmers Vater war ein Bauernsohn, der den Aufstieg zum Anwalt schaffte. Er erzog ihn hart und mit körperlichen Strafen. Nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss ging Günther Halmer nach Kanada und arbeitete dort in einem Asbest-Bergwerk mit Menschen aus 27 Nationen. 1967 ging er an die Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei in München und gab bereits während seiner Ausbildung sein Debüt am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach dem Abschluss der Schauspielschule hatte er von 1969 bis 1974 sein erstes Engagement bei den Münchner Kammerspielen. Auch war er am Theater Oberhausen. Mit der Rolle des Tscharlie in der Serie Münchner Geschichten des Bayerischen Rundfunks von Regisseur Helmut Dietl gelang ihm 1974 an der Seite von Therese Giehse ein Fernseherfolg. 1979 drehte er seine erste Kinoproduktion Lucky Star. 1980 folgte eine Rolle als Falkland in der deutsch-englischen Filmproduktion Tödliches Geheimnis und 1982 eine Nebenrolle in Richard Attenboroughs Oscar-gekröntem Film Gandhi. Neben seinen Kinoproduktionen ging Halmer auch auf Theatertournee. 1982 bis 1983 war er mit dem Stück Die Todesfalle in deutschen Theatern unterwegs. Seine Rolle als Tatort-Kommissar Siggi Riedmüller 1986 blieb hingegen einmalig. Bei diesen Dreharbeiten lief ihm ein 80-jähriger Fußgänger vor das Auto, der bei diesem Unfall tödlich verletzt wurde. In dem Vierteiler Peter der Große spielte er 1986 neben internationalen Größen wie Maximilian Schell, Omar Sharif und Laurence Olivier den russischen Außenminister Tolstoi. 1988 übernahm er in der italienisch-deutschen Coproduktion Der Zug eine Rolle neben Ben Kingsley. 1988 startete das ZDF die erfolgreiche Justizserie Anwalt Abel nach den Büchern des Juristen und Schriftstellers Fred Breinersdorfer mit Halmer in der Hauptrolle. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit. 2017 veröffentlichte Halmer seine Autobiografie Fliegen kann jeder. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-181 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 328958

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Halmer, Günther Maria :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Günther Maria Halmer bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Else Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Günther Maria Halmers Vater war ein Bauernsohn, der den Aufstieg zum Anwalt schaffte. Er erzog ihn hart und mit körperlichen Strafen. Nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss ging Günther Halmer nach Kanada und arbeitete dort in einem Asbest-Bergwerk mit Menschen aus 27 Nationen. 1967 ging er an die Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei in München und gab bereits während seiner Ausbildung sein Debüt am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach dem Abschluss der Schauspielschule hatte er von 1969 bis 1974 sein erstes Engagement bei den Münchner Kammerspielen. Auch war er am Theater Oberhausen. Mit der Rolle des Tscharlie in der Serie Münchner Geschichten des Bayerischen Rundfunks von Regisseur Helmut Dietl gelang ihm 1974 an der Seite von Therese Giehse ein Fernseherfolg. 1979 drehte er seine erste Kinoproduktion Lucky Star. 1980 folgte eine Rolle als Falkland in der deutsch-englischen Filmproduktion Tödliches Geheimnis und 1982 eine Nebenrolle in Richard Attenboroughs Oscar-gekröntem Film Gandhi. Neben seinen Kinoproduktionen ging Halmer auch auf Theatertournee. 1982 bis 1983 war er mit dem Stück Die Todesfalle in deutschen Theatern unterwegs. Seine Rolle als Tatort-Kommissar Siggi Riedmüller 1986 blieb hingegen einmalig. Bei diesen Dreharbeiten lief ihm ein 80-jähriger Fußgänger vor das Auto, der bei diesem Unfall tödlich verletzt wurde. In dem Vierteiler Peter der Große spielte er 1986 neben internationalen Größen wie Maximilian Schell, Omar Sharif und Laurence Olivier den russischen Außenminister Tolstoi. 1988 übernahm er in der italienisch-deutschen Coproduktion Der Zug eine Rolle neben Ben Kingsley. 1988 startete das ZDF die erfolgreiche Justizserie Anwalt Abel nach den Büchern des Juristen und Schriftstellers Fred Breinersdorfer mit Halmer in der Hauptrolle. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit. 2017 veröffentlichte Halmer seine Autobiografie Fliegen kann jeder. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 292092

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Halmer, Günther Maria :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Echtfoto. Etat : Gut. Großformatiges Druckerfoto ca A4 von Günther Maria Halmer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Günther Maria Halmers Vater war ein Bauernsohn, der den Aufstieg zum Anwalt schaffte. Er erzog ihn hart und mit körperlichen Strafen. Nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss ging Günther Halmer nach Kanada und arbeitete dort in einem Asbest-Bergwerk mit Menschen aus 27 Nationen. 1967 ging er an die Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei in München und gab bereits während seiner Ausbildung sein Debüt am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach dem Abschluss der Schauspielschule hatte er von 1969 bis 1974 sein erstes Engagement bei den Münchner Kammerspielen. Auch war er am Theater Oberhausen. Mit der Rolle des Tscharlie in der Serie Münchner Geschichten des Bayerischen Rundfunks von Regisseur Helmut Dietl gelang ihm 1974 an der Seite von Therese Giehse ein Fernseherfolg. 1979 drehte er seine erste Kinoproduktion Lucky Star. 1980 folgte eine Rolle als Falkland in der deutsch-englischen Filmproduktion Tödliches Geheimnis und 1982 eine Nebenrolle in Richard Attenboroughs Oscar-gekröntem Film Gandhi. Neben seinen Kinoproduktionen ging Halmer auch auf Theatertournee. 1982 bis 1983 war er mit dem Stück Die Todesfalle in deutschen Theatern unterwegs. Seine Rolle als Tatort-Kommissar Siggi Riedmüller 1986 blieb hingegen einmalig. Bei diesen Dreharbeiten lief ihm ein 80-jähriger Fußgänger vor das Auto, der bei diesem Unfall tödlich verletzt wurde. In dem Vierteiler Peter der Große spielte er 1986 neben internationalen Größen wie Maximilian Schell, Omar Sharif und Laurence Olivier den russischen Außenminister Tolstoi. 1988 übernahm er in der italienisch-deutschen Coproduktion Der Zug eine Rolle neben Ben Kingsley. 1988 startete das ZDF die erfolgreiche Justizserie Anwalt Abel nach den Büchern des Juristen und Schriftstellers Fred Breinersdorfer mit Halmer in der Hauptrolle. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit. 2017 veröffentlichte Halmer seine Autobiografie Fliegen kann jeder. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-183 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 328960

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Halmer, Günther Maria :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Kuvert. Etat : Gut. Blanko-Umschlag mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Günther Maria Halmer bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Günther Maria Halmers Vater war ein Bauernsohn, der den Aufstieg zum Anwalt schaffte. Er erzog ihn hart und mit körperlichen Strafen. Nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss ging Günther Halmer nach Kanada und arbeitete dort in einem Asbest-Bergwerk mit Menschen aus 27 Nationen. 1967 ging er an die Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei in München und gab bereits während seiner Ausbildung sein Debüt am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach dem Abschluss der Schauspielschule hatte er von 1969 bis 1974 sein erstes Engagement bei den Münchner Kammerspielen. Auch war er am Theater Oberhausen. Mit der Rolle des Tscharlie in der Serie Münchner Geschichten des Bayerischen Rundfunks von Regisseur Helmut Dietl gelang ihm 1974 an der Seite von Therese Giehse ein Fernseherfolg. 1979 drehte er seine erste Kinoproduktion Lucky Star. 1980 folgte eine Rolle als Falkland in der deutsch-englischen Filmproduktion Tödliches Geheimnis und 1982 eine Nebenrolle in Richard Attenboroughs Oscar-gekröntem Film Gandhi. Neben seinen Kinoproduktionen ging Halmer auch auf Theatertournee. 1982 bis 1983 war er mit dem Stück Die Todesfalle in deutschen Theatern unterwegs. Seine Rolle als Tatort-Kommissar Siggi Riedmüller 1986 blieb hingegen einmalig. Bei diesen Dreharbeiten lief ihm ein 80-jähriger Fußgänger vor das Auto, der bei diesem Unfall tödlich verletzt wurde. In dem Vierteiler Peter der Große spielte er 1986 neben internationalen Größen wie Maximilian Schell, Omar Sharif und Laurence Olivier den russischen Außenminister Tolstoi. 1988 übernahm er in der italienisch-deutschen Coproduktion Der Zug eine Rolle neben Ben Kingsley. 1988 startete das ZDF die erfolgreiche Justizserie Anwalt Abel nach den Büchern des Juristen und Schriftstellers Fred Breinersdorfer mit Halmer in der Hauptrolle. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit. 2017 veröffentlichte Halmer seine Autobiografie Fliegen kann jeder. /// Standort Wimregal GAD-0167 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 311501

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Halmer, Günther Maria :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Günther Maria Halmer bildseitig mit schwarzem oder blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Günther Maria Halmers Vater war ein Bauernsohn, der den Aufstieg zum Anwalt schaffte. Er erzog ihn hart und mit körperlichen Strafen. Nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss ging Günther Halmer nach Kanada und arbeitete dort in einem Asbest-Bergwerk mit Menschen aus 27 Nationen. 1967 ging er an die Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei in München und gab bereits während seiner Ausbildung sein Debüt am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach dem Abschluss der Schauspielschule hatte er von 1969 bis 1974 sein erstes Engagement bei den Münchner Kammerspielen. Auch war er am Theater Oberhausen. Mit der Rolle des Tscharlie in der Serie Münchner Geschichten des Bayerischen Rundfunks von Regisseur Helmut Dietl gelang ihm 1974 an der Seite von Therese Giehse ein Fernseherfolg. 1979 drehte er seine erste Kinoproduktion Lucky Star. 1980 folgte eine Rolle als Falkland in der deutsch-englischen Filmproduktion Tödliches Geheimnis und 1982 eine Nebenrolle in Richard Attenboroughs Oscar-gekröntem Film Gandhi. Neben seinen Kinoproduktionen ging Halmer auch auf Theatertournee. 1982 bis 1983 war er mit dem Stück Die Todesfalle in deutschen Theatern unterwegs. Seine Rolle als Tatort-Kommissar Siggi Riedmüller 1986 blieb hingegen einmalig. Bei diesen Dreharbeiten lief ihm ein 80-jähriger Fußgänger vor das Auto, der bei diesem Unfall tödlich verletzt wurde. In dem Vierteiler Peter der Große spielte er 1986 neben internationalen Größen wie Maximilian Schell, Omar Sharif und Laurence Olivier den russischen Außenminister Tolstoi. 1988 übernahm er in der italienisch-deutschen Coproduktion Der Zug eine Rolle neben Ben Kingsley. 1988 startete das ZDF die erfolgreiche Justizserie Anwalt Abel nach den Büchern des Juristen und Schriftstellers Fred Breinersdorfer mit Halmer in der Hauptrolle. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit. 2017 veröffentlichte Halmer seine Autobiografie Fliegen kann jeder. /// Standort Wimregal PKis-Box9-U016ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 250255

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Halmer, Günther Maria :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Günther Maria Halmer bildseitig mit schwarzem Edding signiert, leicht wischspurig /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Günther Maria Halmer (* 5. Januar 1943 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler. Günther Maria Halmers Vater war ein Bauernsohn, der den Aufstieg zum Anwalt schaffte. Er erzog ihn hart und mit körperlichen Strafen. Nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss ging Günther Halmer nach Kanada und arbeitete dort in einem Asbest-Bergwerk mit Menschen aus 27 Nationen. 1967 ging er an die Otto-Falckenberg-Schule für Schauspielerei in München und gab bereits während seiner Ausbildung sein Debüt am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach dem Abschluss der Schauspielschule hatte er von 1969 bis 1974 sein erstes Engagement bei den Münchner Kammerspielen. Auch war er am Theater Oberhausen. Mit der Rolle des Tscharlie in der Serie Münchner Geschichten des Bayerischen Rundfunks von Regisseur Helmut Dietl gelang ihm 1974 an der Seite von Therese Giehse ein Fernseherfolg. 1979 drehte er seine erste Kinoproduktion Lucky Star. 1980 folgte eine Rolle als Falkland in der deutsch-englischen Filmproduktion Tödliches Geheimnis und 1982 eine Nebenrolle in Richard Attenboroughs Oscar-gekröntem Film Gandhi. Neben seinen Kinoproduktionen ging Halmer auch auf Theatertournee. 1982 bis 1983 war er mit dem Stück Die Todesfalle in deutschen Theatern unterwegs. Seine Rolle als Tatort-Kommissar Siggi Riedmüller 1986 blieb hingegen einmalig. Bei diesen Dreharbeiten lief ihm ein 80-jähriger Fußgänger vor das Auto, der bei diesem Unfall tödlich verletzt wurde. In dem Vierteiler Peter der Große spielte er 1986 neben internationalen Größen wie Maximilian Schell, Omar Sharif und Laurence Olivier den russischen Außenminister Tolstoi. 1988 übernahm er in der italienisch-deutschen Coproduktion Der Zug eine Rolle neben Ben Kingsley. 1988 startete das ZDF die erfolgreiche Justizserie Anwalt Abel nach den Büchern des Juristen und Schriftstellers Fred Breinersdorfer mit Halmer in der Hauptrolle. Insgesamt spielte der Schauspieler in mehr als 150 Fernseh- und Kinofilmen mit. 2017 veröffentlichte Halmer seine Autobiografie Fliegen kann jeder. /// Standort Wimregal GAD-0032 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 298152

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier