Vendeur
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles
Vendeur AbeBooks depuis 26 mars 2015
Portraitpostkarte von Geraldine Olivier bildseitig mit schwarzem Edding signiert, ggf. mit eigenhändigem Herz/// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Géraldine Olivier (* 5. Juni 1967 in Marly FR; geboren als Géraldine Burri) ist eine Schweizer Sängerin von volkstümlichen Schlagern. Géraldine Olivier wuchs in Marly bei Fribourg auf und sang schon als Kind in verschiedenen Chören. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Sekretärin. Dadurch kam sie nach Japan in die dortige Botschaft. Zurück in der Schweiz war sie im Berner Bundeshaus tätig. Im Juli 1986 hatte sie an der Weltausstellung in Vancouver ihren ersten Bühnenauftritt. 1992 wollte sie beim Eurovision Song Contest 1992 teilnehmen. Ihr Titel Soleil, soleil gewann die Schweizer Vorentscheidung, wurde aber nachträglich disqualifiziert. In der Folgezeit arbeitete sie mit Rudi Margreiter (Duo Vreni und Rudi) zusammen. Dieser schrieb für sie den Titel Nimm dir wieder einmal Zeit, mit dem sie beim Grand Prix der Volksmusik 1995 Platz Eins belegte. Die Schallplatte wurde in der Schweiz und in Österreich vergoldet. Damit begann für Géraldine Olivier eine Karriere auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. Die Sängerin ist seither häufiger zu Gast bei diversen volkstümlichen Fernsehsendungen. Daneben übernimmt sie gelegentlich auch Moderationen bei Modeshows und bei Benefizveranstaltungen. Géraldine Olivier hat einen Sohn aus zweiter Ehe. Seit Juli 2007 ist sie in dritter Ehe mit Lutz Ribatis, dem Witwer von Claudia Christina, verheiratet. Die Patchwork-Familie lebt in der Nähe von Hamburg. /// Standort Wimregal Pkis-Box40-U031ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 268152
Titre : Original Autogramm Geraldine Olivier /// ...
Reliure : Echtfoto
Etat : Gut
Signé : Signé par l'auteur
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Geraldine Olivier bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Géraldine Olivier (* 5. Juni 1967 in Marly FR; geboren als Géraldine Burri) ist eine Schweizer Sängerin von volkstümlichen Schlagern. Géraldine Olivier wuchs in Marly bei Fribourg auf und sang schon als Kind in verschiedenen Chören. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Sekretärin. Dadurch kam sie nach Japan in die dortige Botschaft. Zurück in der Schweiz war sie im Berner Bundeshaus tätig. Im Juli 1986 hatte sie an der Weltausstellung in Vancouver ihren ersten Bühnenauftritt. 1992 wollte sie beim Eurovision Song Contest 1992 teilnehmen. Ihr Titel Soleil, soleil gewann die Schweizer Vorentscheidung und wurde nachträglich wegen eines Formfehlers des Schweizer Fernsehens disqualifiziert.[1] In der Folgezeit arbeitete sie mit Rudi Margreiter (Duo Vreni und Rudi) zusammen. Dieser schrieb für sie den Titel Nimm dir wieder einmal Zeit, mit dem sie beim Grand Prix der Volksmusik 1995 Platz eins belegte. Die Schallplatte wurde in der Schweiz und in Österreich vergoldet und erhielt in Deutschland Platin für über 1 Mio. verkaufte Einheiten. Damit begann für Géraldine Olivier eine Karriere auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. Die Sängerin ist seither häufiger zu Gast bei diversen volkstümlichen Fernsehsendungen. Daneben übernimmt sie gelegentlich auch Moderationen bei Modeshows und bei Benefizveranstaltungen. Sie moderiert ebenfalls die TV-Sendungen Die goldene Eins sowie den Musikantenstadl. /// Standort Wimregal GAD-0168ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 311211
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Geraldine Olivier bildseitig mit rotem oder schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Géraldine Olivier (* 5. Juni 1967 in Marly FR; geboren als Géraldine Burri) ist eine Schweizer Sängerin von volkstümlichen Schlagern. Géraldine Olivier wuchs in Marly bei Fribourg auf und sang schon als Kind in verschiedenen Chören. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Sekretärin. Dadurch kam sie nach Japan in die dortige Botschaft. Zurück in der Schweiz war sie im Berner Bundeshaus tätig. Im Juli 1986 hatte sie an der Weltausstellung in Vancouver ihren ersten Bühnenauftritt. 1992 wollte sie beim Eurovision Song Contest 1992 teilnehmen. Ihr Titel Soleil, soleil gewann die Schweizer Vorentscheidung und wurde nachträglich wegen eines Formfehlers des Schweizer Fernsehens disqualifiziert.[1] In der Folgezeit arbeitete sie mit Rudi Margreiter (Duo Vreni und Rudi) zusammen. Dieser schrieb für sie den Titel Nimm dir wieder einmal Zeit, mit dem sie beim Grand Prix der Volksmusik 1995 Platz eins belegte. Die Schallplatte wurde in der Schweiz und in Österreich vergoldet und erhielt in Deutschland Platin für über 1 Mio. verkaufte Einheiten. Damit begann für Géraldine Olivier eine Karriere auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. Die Sängerin ist seither häufiger zu Gast bei diversen volkstümlichen Fernsehsendungen. Daneben übernimmt sie gelegentlich auch Moderationen bei Modeshows und bei Benefizveranstaltungen. Sie moderiert ebenfalls die TV-Sendungen Die goldene Eins sowie den Musikantenstadl. /// Standort Wimregal GAD-0167ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 311187
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Geraldine Olivier bildseitig mit rotem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" oder "<3" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Géraldine Olivier (* 5. Juni 1967 in Marly FR; geboren als Géraldine Burri) ist eine Schweizer Sängerin von volkstümlichen Schlagern. Géraldine Olivier wuchs in Marly bei Fribourg auf und sang schon als Kind in verschiedenen Chören. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Sekretärin. Dadurch kam sie nach Japan in die dortige Botschaft. Zurück in der Schweiz war sie im Berner Bundeshaus tätig. Im Juli 1986 hatte sie an der Weltausstellung in Vancouver ihren ersten Bühnenauftritt. 1992 wollte sie beim Eurovision Song Contest 1992 teilnehmen. Ihr Titel Soleil, soleil gewann die Schweizer Vorentscheidung und wurde nachträglich wegen eines Formfehlers des Schweizer Fernsehens disqualifiziert.[1] In der Folgezeit arbeitete sie mit Rudi Margreiter (Duo Vreni und Rudi) zusammen. Dieser schrieb für sie den Titel Nimm dir wieder einmal Zeit, mit dem sie beim Grand Prix der Volksmusik 1995 Platz eins belegte. Die Schallplatte wurde in der Schweiz und in Österreich vergoldet und erhielt in Deutschland Platin für über 1 Mio. verkaufte Einheiten. Damit begann für Géraldine Olivier eine Karriere auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. Die Sängerin ist seither häufiger zu Gast bei diversen volkstümlichen Fernsehsendungen. Daneben übernimmt sie gelegentlich auch Moderationen bei Modeshows und bei Benefizveranstaltungen. Sie moderiert ebenfalls die TV-Sendungen Die goldene Eins sowie den Musikantenstadl. /// Standort Wimregal GAD-0159ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 309907
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Geraldine Olivier bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Géraldine Olivier (* 5. Juni 1967 in Marly FR; geboren als Géraldine Burri) ist eine Schweizer Sängerin von volkstümlichen Schlagern. Géraldine Olivier wuchs in Marly bei Fribourg auf und sang schon als Kind in verschiedenen Chören. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Sekretärin. Dadurch kam sie nach Japan in die dortige Botschaft. Zurück in der Schweiz war sie im Berner Bundeshaus tätig. Im Juli 1986 hatte sie an der Weltausstellung in Vancouver ihren ersten Bühnenauftritt. 1992 wollte sie beim Eurovision Song Contest 1992 teilnehmen. Ihr Titel Soleil, soleil gewann die Schweizer Vorentscheidung und wurde nachträglich wegen eines Formfehlers des Schweizer Fernsehens disqualifiziert.[1] In der Folgezeit arbeitete sie mit Rudi Margreiter (Duo Vreni und Rudi) zusammen. Dieser schrieb für sie den Titel Nimm dir wieder einmal Zeit, mit dem sie beim Grand Prix der Volksmusik 1995 Platz eins belegte. Die Schallplatte wurde in der Schweiz und in Österreich vergoldet und erhielt in Deutschland Platin für über 1 Mio. verkaufte Einheiten. Damit begann für Géraldine Olivier eine Karriere auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. Die Sängerin ist seither häufiger zu Gast bei diversen volkstümlichen Fernsehsendungen. Daneben übernimmt sie gelegentlich auch Moderationen bei Modeshows und bei Benefizveranstaltungen. Sie moderiert ebenfalls die TV-Sendungen Die goldene Eins sowie den Musikantenstadl. /// Standort Wimregal GAD-10.365 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 321579
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Geraldine Olivier bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Géraldine Olivier (* 5. Juni 1967 in Marly FR; geboren als Géraldine Burri) ist eine Schweizer Sängerin von volkstümlichen Schlagern. Géraldine Olivier wuchs in Marly bei Fribourg auf und sang schon als Kind in verschiedenen Chören. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Sekretärin. Dadurch kam sie nach Japan in die dortige Botschaft. Zurück in der Schweiz war sie im Berner Bundeshaus tätig. Im Juli 1986 hatte sie an der Weltausstellung in Vancouver ihren ersten Bühnenauftritt. 1992 wollte sie beim Eurovision Song Contest 1992 teilnehmen. Ihr Titel Soleil, soleil gewann die Schweizer Vorentscheidung und wurde nachträglich wegen eines Formfehlers des Schweizer Fernsehens disqualifiziert.[1] In der Folgezeit arbeitete sie mit Rudi Margreiter (Duo Vreni und Rudi) zusammen. Dieser schrieb für sie den Titel Nimm dir wieder einmal Zeit, mit dem sie beim Grand Prix der Volksmusik 1995 Platz eins belegte. Die Schallplatte wurde in der Schweiz und in Österreich vergoldet und erhielt in Deutschland Platin für über 1 Mio. verkaufte Einheiten. Damit begann für Géraldine Olivier eine Karriere auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. Die Sängerin ist seither häufiger zu Gast bei diversen volkstümlichen Fernsehsendungen. Daneben übernimmt sie gelegentlich auch Moderationen bei Modeshows und bei Benefizveranstaltungen. Sie moderiert ebenfalls die TV-Sendungen Die goldene Eins sowie den Musikantenstadl. /// Standort Wimregal GAD-10.389 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 322861
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Geraldine Olivier bildseitig mit rosa Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst," /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Géraldine Olivier (* 5. Juni 1967 in Marly FR; geboren als Géraldine Burri) ist eine Schweizer Sängerin von volkstümlichen Schlagern. Géraldine Olivier wuchs in Marly bei Fribourg auf und sang schon als Kind in verschiedenen Chören. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Sekretärin. Dadurch kam sie nach Japan in die dortige Botschaft. Zurück in der Schweiz war sie im Berner Bundeshaus tätig. Im Juli 1986 hatte sie an der Weltausstellung in Vancouver ihren ersten Bühnenauftritt. 1992 wollte sie beim Eurovision Song Contest 1992 teilnehmen. Ihr Titel Soleil, soleil gewann die Schweizer Vorentscheidung und wurde nachträglich wegen eines Formfehlers des Schweizer Fernsehens disqualifiziert.[1] In der Folgezeit arbeitete sie mit Rudi Margreiter (Duo Vreni und Rudi) zusammen. Dieser schrieb für sie den Titel Nimm dir wieder einmal Zeit, mit dem sie beim Grand Prix der Volksmusik 1995 Platz eins belegte. Die Schallplatte wurde in der Schweiz und in Österreich vergoldet und erhielt in Deutschland Platin für über 1 Mio. verkaufte Einheiten. Damit begann für Géraldine Olivier eine Karriere auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. Die Sängerin ist seither häufiger zu Gast bei diversen volkstümlichen Fernsehsendungen. Daneben übernimmt sie gelegentlich auch Moderationen bei Modeshows und bei Benefizveranstaltungen. Sie moderiert ebenfalls die TV-Sendungen Die goldene Eins sowie den Musikantenstadl. /// Standort Wimregal GAD-0118 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 305084
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Geraldine Olivier bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Géraldine Olivier (* 5. Juni 1967 in Marly FR; geboren als Géraldine Burri) ist eine Schweizer Sängerin von volkstümlichen Schlagern. Géraldine Olivier wuchs in Marly bei Fribourg auf und sang schon als Kind in verschiedenen Chören. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Sekretärin. Dadurch kam sie nach Japan in die dortige Botschaft. Zurück in der Schweiz war sie im Berner Bundeshaus tätig. Im Juli 1986 hatte sie an der Weltausstellung in Vancouver ihren ersten Bühnenauftritt. 1992 wollte sie beim Eurovision Song Contest 1992 teilnehmen. Ihr Titel Soleil, soleil gewann die Schweizer Vorentscheidung und wurde nachträglich wegen eines Formfehlers des Schweizer Fernsehens disqualifiziert.[1] In der Folgezeit arbeitete sie mit Rudi Margreiter (Duo Vreni und Rudi) zusammen. Dieser schrieb für sie den Titel Nimm dir wieder einmal Zeit, mit dem sie beim Grand Prix der Volksmusik 1995 Platz eins belegte. Die Schallplatte wurde in der Schweiz und in Österreich vergoldet und erhielt in Deutschland Platin für über 1 Mio. verkaufte Einheiten. Damit begann für Géraldine Olivier eine Karriere auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. Die Sängerin ist seither häufiger zu Gast bei diversen volkstümlichen Fernsehsendungen. Daneben übernimmt sie gelegentlich auch Moderationen bei Modeshows und bei Benefizveranstaltungen. Sie moderiert ebenfalls die TV-Sendungen Die goldene Eins sowie den Musikantenstadl. /// Standort Wimregal GAD-0195 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 315467
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Geraldine Olivier bildseitig mit rotem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3-lichst" oder "Für Karl-Heinz <3-lichst" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Géraldine Olivier (* 5. Juni 1967 in Marly FR; geboren als Géraldine Burri) ist eine Schweizer Sängerin von volkstümlichen Schlagern. Géraldine Olivier wuchs in Marly bei Fribourg auf und sang schon als Kind in verschiedenen Chören. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Sekretärin. Dadurch kam sie nach Japan in die dortige Botschaft. Zurück in der Schweiz war sie im Berner Bundeshaus tätig. Im Juli 1986 hatte sie an der Weltausstellung in Vancouver ihren ersten Bühnenauftritt. 1992 wollte sie beim Eurovision Song Contest 1992 teilnehmen. Ihr Titel Soleil, soleil gewann die Schweizer Vorentscheidung und wurde nachträglich wegen eines Formfehlers des Schweizer Fernsehens disqualifiziert.[1] In der Folgezeit arbeitete sie mit Rudi Margreiter (Duo Vreni und Rudi) zusammen. Dieser schrieb für sie den Titel Nimm dir wieder einmal Zeit, mit dem sie beim Grand Prix der Volksmusik 1995 Platz eins belegte. Die Schallplatte wurde in der Schweiz und in Österreich vergoldet und erhielt in Deutschland Platin für über 1 Mio. verkaufte Einheiten. Damit begann für Géraldine Olivier eine Karriere auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. Die Sängerin ist seither häufiger zu Gast bei diversen volkstümlichen Fernsehsendungen. Daneben übernimmt sie gelegentlich auch Moderationen bei Modeshows und bei Benefizveranstaltungen. Sie moderiert ebenfalls die TV-Sendungen Die goldene Eins sowie den Musikantenstadl. /// Standort Wimregal GAD-0166ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 311186
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Geraldine Olivier bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Rosi" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Géraldine Olivier (* 5. Juni 1967 in Marly FR; geboren als Géraldine Burri) ist eine Schweizer Sängerin von volkstümlichen Schlagern. Géraldine Olivier wuchs in Marly bei Fribourg auf und sang schon als Kind in verschiedenen Chören. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Sekretärin. Dadurch kam sie nach Japan in die dortige Botschaft. Zurück in der Schweiz war sie im Berner Bundeshaus tätig. Im Juli 1986 hatte sie an der Weltausstellung in Vancouver ihren ersten Bühnenauftritt. 1992 wollte sie beim Eurovision Song Contest 1992 teilnehmen. Ihr Titel Soleil, soleil gewann die Schweizer Vorentscheidung und wurde nachträglich wegen eines Formfehlers des Schweizer Fernsehens disqualifiziert.[1] In der Folgezeit arbeitete sie mit Rudi Margreiter (Duo Vreni und Rudi) zusammen. Dieser schrieb für sie den Titel Nimm dir wieder einmal Zeit, mit dem sie beim Grand Prix der Volksmusik 1995 Platz eins belegte. Die Schallplatte wurde in der Schweiz und in Österreich vergoldet und erhielt in Deutschland Platin für über 1 Mio. verkaufte Einheiten. Damit begann für Géraldine Olivier eine Karriere auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. Die Sängerin ist seither häufiger zu Gast bei diversen volkstümlichen Fernsehsendungen. Daneben übernimmt sie gelegentlich auch Moderationen bei Modeshows und bei Benefizveranstaltungen. Sie moderiert ebenfalls die TV-Sendungen Die goldene Eins sowie den Musikantenstadl. /// Standort Wimregal GAD-0158 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 309906
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Geraldine Olivier bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Géraldine Olivier (* 5. Juni 1967 in Marly FR; geboren als Géraldine Burri) ist eine Schweizer Sängerin von volkstümlichen Schlagern. Géraldine Olivier wuchs in Marly bei Fribourg auf und sang schon als Kind in verschiedenen Chören. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung als Sekretärin. Dadurch kam sie nach Japan in die dortige Botschaft. Zurück in der Schweiz war sie im Berner Bundeshaus tätig. Im Juli 1986 hatte sie an der Weltausstellung in Vancouver ihren ersten Bühnenauftritt. 1992 wollte sie beim Eurovision Song Contest 1992 teilnehmen. Ihr Titel Soleil, soleil gewann die Schweizer Vorentscheidung und wurde nachträglich wegen eines Formfehlers des Schweizer Fernsehens disqualifiziert.[1] In der Folgezeit arbeitete sie mit Rudi Margreiter (Duo Vreni und Rudi) zusammen. Dieser schrieb für sie den Titel Nimm dir wieder einmal Zeit, mit dem sie beim Grand Prix der Volksmusik 1995 Platz eins belegte. Die Schallplatte wurde in der Schweiz und in Österreich vergoldet und erhielt in Deutschland Platin für über 1 Mio. verkaufte Einheiten. Damit begann für Géraldine Olivier eine Karriere auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. Die Sängerin ist seither häufiger zu Gast bei diversen volkstümlichen Fernsehsendungen. Daneben übernimmt sie gelegentlich auch Moderationen bei Modeshows und bei Benefizveranstaltungen. Sie moderiert ebenfalls die TV-Sendungen Die goldene Eins sowie den Musikantenstadl. /// Standort Wimregal GAD-0136 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 307964
Quantité disponible : 1 disponible(s)