A propos de cet article
Postkarte von Grit Breuer bildseitig mit schwarzem Edding oder goldenem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Grit Breuer (nach Heirat Breuer-Springstein; * 16. Februar 1972 in Röbel/Müritz) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin. Ihre Paradestrecke waren die 400 Meter, auf der sie Europa- und Vizeweltmeisterin wurde. Außerdem konnte sie zahlreiche Erfolge mit der 4-mal-400-Meter-Staffel erringen. Bis 1990 startete sie für die DDR. Bereits mit 16 Jahren nahm sie an den Olympischen Spielen 1988 teil und war im Vorlauf der 4-mal-400-Meter-Staffel eingesetzt, die im Endlauf die Bronzemedaille gewann. Sie gehörte in der DDR-Zeit dem SC Neubrandenburg an, später dem LT 85 Hannover, dem OSC Berlin und schließlich dem SC Magdeburg, wo sie von Thomas Springstein trainiert wurde, der später auch ihr Lebenspartner wurde. Am 28. Dezember 2005 verkündete Grit Breuer das Ende ihrer Karriere als Leistungssportlerin. Sie habe zuletzt immer wieder gesundheitliche Probleme gehabt, begründete die Leichtathletin ihren Entschluss. Erfolge im Einzelnen 1988: Olympische Spiele: Einsatz im Vorlauf der 4-mal-400-Meter-Staffel, die Platz 3 belegte; Juniorenweltmeisterschaften: Platz 1 (51,24 s) 1990: Europameisterschaften: Platz 1 im 400-Meter-Lauf; Platz 1 mit der 4-mal-400-Meter-Staffel (3:28,22 min, zusammen mit Annett Hesselbarth, Manuela Derr und Petra Schersing) 1991: Weltmeisterschaften: Platz 2 (49,42 s) im 400-Meter-Lauf; Platz 3 in der 4-mal-100-Meter-Staffel (zusammen mit Katrin Krabbe, Sabine Richter und Heike Drechsler); Platz 3 mit der 4-mal-400-Meter-Staffel (zusammen mit Uta Rohländer, Katrin Krabbe und Christine Wachtel) 1996: Olympische Spiele: Platz 3 mit der 4-mal-400-Meter-Staffel (zusammen mit Uta Rohländer, Linda Kisabaka und Anja Rücker); Platz 8 im 400-Meter-Lauf 1997: Weltmeisterschaften: Platz 1 mit der 4-mal-400-Meter-Staffel (zusammen mit Anke Feller, Uta Rohländer und Anja Rücker) 1998: Europameisterschaften: Platz 1 im 400-Meter-Lauf 1999: Weltmeisterschaften: Platz 3 mit der 4-mal-400-Meter-Staffel (zusammen mit Anke Feller, Uta Rohländer und Anja Rücker) 2001: Weltmeisterschaften: Platz 2 mit der 4-mal-400-Meter-Staffel (zusammen mit Florence Ekpo-Umoh, Shanta Ghosh und Claudia Marx) 2002: Europameisterschaften: Platz 1 mit der 4-mal-400-Meter-Staffel (zusammen mit Florence Ekpo-Umoh, Birgit Rockmeier und Claudia Marx) Mit den 49,42 s bei den Weltmeisterschaften 1991 in Tokio stellte Breuer einen bis heute bestehenden Juniorenweltrekord auf (Stand Februar 2016). Auch über 4-mal 100 sowie 4-mal 400 Meter war Breuer mit der DDR-Staffel zwischenzeitliche Mitinhaberin der jeweiligen Juniorenweltrekorde. /// Standort Wimregal Pkis-Box49-U017ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
N° de réf. du vendeur 271737
Contacter le vendeur
Signaler cet article