Original Autogramm Liz Mitchell von Boney M. /// Autogramm Autograph signiert signed signee

Mitchell, Liz :

Ancien(s) ou d'occasion Blatt

Vendeur Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Vendeur AbeBooks depuis 26 mars 2015

Nous sommes désolés, cet exemplaire spécifique n'est plus disponible. Voici nos correspondances les plus proches pour Original Autogramm Liz Mitchell von Boney M. /// Autogramm Autograph signiert signed signee de Mitchell, Liz :.

A propos de cet article

Description :

Albumblatt/Cutout von Liz Mitchell mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Boney for Karl-Heinz", aufmontiertes Druckfoto von Liz Mitchell, angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Elizabeth Rebecca ?Liz? Mitchell (* 12. Juli 1952 in Clarendon) ist eine jamaikanische Sängerin. Sie wurde vor allem als Leadsängerin der Band Boney M. bekannt. Liz Mitchell zog mit ihrer Familie im Alter von elf Jahren nach London. 1969 erhielt sie nach einem Vorsingen ein Engagement im Musical Hair. Im darauffolgenden Jahr übernahm sie in Berlin den Gesangspart von Donna Summer, die zuvor in München aufgetreten war. Dort lernte sie Malcolm Magaron kennen, mit dem sie über die nächsten Jahre eine Beziehung führte. Les Humphries Singers ? Hauptartikel: The Les Humphries Singers Zwischen Dezember 1970 und Herbst 1972 war Mitchell Mitglied der Les Humphries Singers. Zusammen mit Malcolm Magaron verließ sie die Band; sie veröffentlichten danach unter den Namen Malcolm and Liz und Malcolm's Locks Tonträger, welche kommerziell jedoch erfolglos blieben. Boney M. ? Hauptartikel: Boney M. Mitchell hatte sich von Magaron getrennt und war nach Jamaika zurückgekehrt. Marcia Barrett, die bereits Mitglied der Band war, fragte bei Mitchell an, da Frank Farian noch auf der Suche nach einer weiteren Sängerin war. Nach einigen Studioaufnahmen beschloss Farian, nur die Stimmen von Mitchell und Barrett zu verwenden. Nach Boney M. Nachdem Frank Farian sich anderen Projekten zugewendet und sich die Band 1986 eigentlich aufgelöst hatte, veröffentlichte Mitchell 1988 das Solo-Album No One Will Force You, welches jedoch zunächst nur in Spanien erschien. Im Jahr darauf erschien es auch in Frankreich und den Niederlanden, da das Interesse an der Band Boney M. durch ein erfolgreiches Remix-Album der alten Hits wieder gestiegen war. Zudem nahm sie mit Farian eine neue Boney-M.-Single auf. Frank Farian gewährte Mitchell das Recht, den Namen ?Boney M.? zu benutzen. Diese tourt seither als Boney M. featuring Liz Mitchell. In wechselnden Formationen singt seit 2008 auch ihre Tochter Adero Pemberton mit. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box65-U014 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 279481

Signaler cet article

Détails bibliographiques

Titre : Original Autogramm Liz Mitchell von Boney M....
Reliure : Blatt
Etat : Gut
Signé : Signé par l'auteur

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Mitchell, Liz :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Liz Mitchell mit schwarzem Edding signiert. /// Elizabeth Rebecca ?Liz? Mitchell (* 12. Juli 1952 in Clarendon) ist eine jamaikanische Sängerin. Sie wurde vor allem als Leadsängerin der Band Boney M. bekannt. Liz Mitchell zog mit ihrer Familie im Alter von elf Jahren nach London. 1969 erhielt sie nach einem Vorsingen ein Engagement im Musical Hair. Im darauffolgenden Jahr übernahm sie in Berlin den Gesangspart von Donna Summer, die zuvor in München aufgetreten war. Dort lernte sie Malcolm Magaron kennen, mit dem sie über die nächsten Jahre eine Beziehung führte. Les Humphries Singers ? Hauptartikel: The Les Humphries Singers Zwischen Dezember 1970 und Herbst 1972 war Mitchell Mitglied der Les Humphries Singers. Zusammen mit Malcolm Magaron verließ sie die Band; sie veröffentlichten danach unter den Namen Malcolm and Liz und Malcolm's Locks Tonträger, welche kommerziell jedoch erfolglos blieben. Boney M. ? Hauptartikel: Boney M. Mitchell hatte sich von Magaron getrennt und war nach Jamaika zurückgekehrt. Marcia Barrett, die bereits Mitglied der Band war, fragte bei Mitchell an, da Frank Farian noch auf der Suche nach einer weiteren Sängerin war. Nach einigen Studioaufnahmen beschloss Farian, nur die Stimmen von Mitchell und Barrett zu verwenden. Nach Boney M. Nachdem Frank Farian sich anderen Projekten zugewendet und sich die Band 1986 eigentlich aufgelöst hatte, veröffentlichte Mitchell 1988 das Solo-Album No One Will Force You, welches jedoch zunächst nur in Spanien erschien. Im Jahr darauf erschien es auch in Frankreich und den Niederlanden, da das Interesse an der Band Boney M. durch ein erfolgreiches Remix-Album der alten Hits wieder gestiegen war. Zudem nahm sie mit Farian eine neue Boney-M.-Single auf. Frank Farian gewährte Mitchell das Recht, den Namen ?Boney M.? zu benutzen. Diese tourt seither als Boney M. featuring Liz Mitchell. In wechselnden Formationen singt seit 2008 auch ihre Tochter Adero Pemberton mit. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box92-U020 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 293685

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 25
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier