Original Autogramm Madeleine Lierck /// Autograph signiert signed signee

Lierck, Madeleine :

Ancien(s) ou d'occasion Echtfoto

Vendeur Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Vendeur AbeBooks depuis 26 mars 2015

Nous sommes désolés, cet exemplaire spécifique n'est plus disponible. Voici nos correspondances les plus proches pour Original Autogramm Madeleine Lierck /// Autograph signiert signed signee de Lierck, Madeleine :.

A propos de cet article

Description :

A5 Foto von Madeleine Lierck mit silbernem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Madeleine Lierck-Wien (* 19. September 1949 in Kempten (Allgäu)) ist eine deutsche Schauspielerin. Madeleine Lierck wurde als Tochter des Schauspielers und Kabarettisten Werner Lierck geboren. Die Familie siedelte 1953 in die DDR über. Lierck trat bereits in den 1960er Jahren als Darstellerin vor der Kamera auf. Sie debütierte in dem für das Fernsehen der DDR produzierten Film Irrlicht und Feuer (1965/66) unter der Regie von Heinz Thiel. Von 1966 bis 1970 absolvierte sie ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam, debütierte später als Bühnendarstellerin am Theater Nordhausen und arbeitete anschließend freischaffend. Sie spielte auch an Kabaretts in Berlin, Potsdam und Dresden. Nebenbei arbeitete sie für das Fernsehen und später auch für den Film. Neben diversen Fernsehserien wie Spuk von draußen und Spuk im Hochhaus spielte sie in einigen DEFA-Komödien mit, wie in Joachim Haslers Heißer Sommer (1968) oder Nicht schummeln, Liebling! (1972) an der Seite ihres Vaters. Ernstere Rollen folgten später wieder beim Fernsehen der DDR, so als Heiratskandidatin in Frau Jenny Treibel (1976) oder als rebellierende Bürgerstochter in Alle meine Kinder (1976). Mit ihrem Ehemann, Dieter Wien, stand sie 1978 in dem Fernsehfilm Disko mit Einlage vor der Kamera und war 1980 in dem mehrfach ausgezeichneten Film Alle meine Mädchen zu sehen. Nach der Wende verstärkte die Schauspielerin wieder ihre Theaterarbeit, trat aber auch häufig in Fernsehserien wie Salto Kommunale, Polizeiruf 110, Praxis Bülowbogen, Schloss Einstein und Ein Bayer auf Rügen auf. 2009 trat sie mit ihrem Sohn Fabian Oscar Wien gemeinsam in dem selbstgeschriebenen Erich Kästner-Abend ?Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken? nach dessen Uraufführung 2008 im Kabarett ?Charly M.? in Berlin am Kabarett Kneifzange auf. Seit November 2009 ist sie mit dem Erich-Kästner-Abend im Kabarett ?Charly M.? in Berlin zu sehen. Von 2011 bis 2019 war sie in der ARD-Telenovela Rote Rosen als Erika Rose zu sehen, wobei sie zu Beginn noch mit ihrem Sohn gemeinsam in der Serie gespielt hatte. /// Standort Wimregal GAD-0134 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 307538

Signaler cet article

Détails bibliographiques

Titre : Original Autogramm Madeleine Lierck /// ...
Reliure : Echtfoto
Etat : Gut
Signé : Signé par l'auteur

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Lierck, Madeleine :
Edité par Das Erste
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Madeleine Lierck mit schwarzem Edding signiert. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Madeleine Lierck-Wien (* 19. September 1949 in Kempten (Allgäu)) ist eine deutsche Schauspielerin. Madeleine Lierck wurde als Tochter des Schauspielers und Kabarettisten Werner Lierck geboren. Die Familie siedelte 1953 in die DDR über. Lierck trat bereits in den 1960er Jahren als Darstellerin vor der Kamera auf. Sie debütierte in dem für das Fernsehen der DDR produzierten Film Irrlicht und Feuer (1965/66) unter der Regie von Heinz Thiel. Von 1966 bis 1970 absolvierte sie ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam, debütierte später als Bühnendarstellerin am Theater Nordhausen und arbeitete anschließend freischaffend. Sie spielte auch an Kabaretts in Berlin, Potsdam und Dresden. Nebenbei arbeitete sie für das Fernsehen und später auch für den Film. Neben diversen Fernsehserien wie Spuk von draußen und Spuk im Hochhaus spielte sie in einigen DEFA-Komödien mit, wie in Joachim Haslers Heißer Sommer (1968) oder Nicht schummeln, Liebling! (1972) an der Seite ihres Vaters. Ernstere Rollen folgten später wieder beim Fernsehen der DDR, so als Heiratskandidatin in Frau Jenny Treibel (1976) oder als rebellierende Bürgerstochter in Alle meine Kinder (1976). Mit ihrem Ehemann, Dieter Wien, stand sie 1978 in dem Fernsehfilm Disko mit Einlage vor der Kamera und war 1980 in dem mehrfach ausgezeichneten Film Alle meine Mädchen zu sehen. Nach der Wende verstärkte die Schauspielerin wieder ihre Theaterarbeit, trat aber auch häufig in Fernsehserien wie Salto Kommunale, Polizeiruf 110, Praxis Bülowbogen, Schloss Einstein und Ein Bayer auf Rügen auf. 2009 trat sie mit ihrem Sohn Fabian Oscar Wien gemeinsam in dem selbstgeschriebenen Erich Kästner-Abend ?Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken? nach dessen Uraufführung 2008 im Kabarett ?Charly M.? in Berlin am Kabarett Kneifzange auf. Seit November 2009 ist sie mit dem Erich-Kästner-Abend im Kabarett ?Charly M.? in Berlin zu sehen. Von 2011 bis 2019 war sie in der ARD-Telenovela Rote Rosen als Erika Rose zu sehen, wobei sie zu Beginn noch mit ihrem Sohn gemeinsam in der Serie gespielt hatte. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U022ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 296147

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 3 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Lierck, Madeleine :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Madeleine Lierck mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "9-10-01" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Madeleine Lierck-Wien (* 19. September 1949 in Kempten (Allgäu)) ist eine deutsche Schauspielerin. Madeleine Lierck wurde als Tochter des Schauspielers und Kabarettisten Werner Lierck geboren. Die Familie siedelte 1953 in die DDR über. Lierck trat bereits in den 1960er Jahren als Darstellerin vor der Kamera auf. Sie debütierte in dem für das Fernsehen der DDR produzierten Film Irrlicht und Feuer (1965/66) unter der Regie von Heinz Thiel. Von 1966 bis 1970 absolvierte sie ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam, debütierte später als Bühnendarstellerin am Theater Nordhausen und arbeitete anschließend freischaffend. Sie spielte auch an Kabaretts in Berlin, Potsdam und Dresden. Nebenbei arbeitete sie für das Fernsehen und später auch für den Film. Neben diversen Fernsehserien wie Spuk von draußen und Spuk im Hochhaus spielte sie in einigen DEFA-Komödien mit, wie in Joachim Haslers Heißer Sommer (1968) oder Nicht schummeln, Liebling! (1972) an der Seite ihres Vaters. Ernstere Rollen folgten später wieder beim Fernsehen der DDR, so als Heiratskandidatin in Frau Jenny Treibel (1976) oder als rebellierende Bürgerstochter in Alle meine Kinder (1976). Mit ihrem Ehemann, Dieter Wien, stand sie 1978 in dem Fernsehfilm Disko mit Einlage vor der Kamera und war 1980 in dem mehrfach ausgezeichneten Film Alle meine Mädchen zu sehen. Nach der Wende verstärkte die Schauspielerin wieder ihre Theaterarbeit, trat aber auch häufig in Fernsehserien wie Salto Kommunale, Polizeiruf 110, Praxis Bülowbogen, Schloss Einstein und Ein Bayer auf Rügen auf. 2009 trat sie mit ihrem Sohn Fabian Oscar Wien gemeinsam in dem selbstgeschriebenen Erich Kästner-Abend ?Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken? nach dessen Uraufführung 2008 im Kabarett ?Charly M.? in Berlin am Kabarett Kneifzange auf. Seit November 2009 ist sie mit dem Erich-Kästner-Abend im Kabarett ?Charly M.? in Berlin zu sehen. Von 2011 bis 2019 war sie in der ARD-Telenovela Rote Rosen als Erika Rose zu sehen, wobei sie zu Beginn noch mit ihrem Sohn gemeinsam in der Serie gespielt hatte. /// Standort Wimregal PKis-Box64-U004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 278619

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier