Vendeur
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles
Vendeur AbeBooks depuis 26 mars 2015
Echtfoto von Marie-Luise Marjan mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute für Monika" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal PKis-Box85-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 291139
Titre : Original Autogramm Marie-Luise Marjan ...
Reliure : Echtfoto
Etat : Gut
Signé : Signé par l'auteur
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Blatt. Etat : Gut. Albumblatt/Cutout von Marie-Luise Marjan mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz <3 10.11.01", angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal PKis-Box63-U007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 278361
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Marie-Luise Marjan mit schwarzem Stift signiert, wischspurig /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal GAD-0168 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 311598
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Marie-Luise Marjan mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz alles Gute" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal PKis-Box95-U004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 292510
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Blatt. Etat : Gut. A5 Flyer von Marie-Luise Marjan mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-231ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 311552
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Marie-Luise Marjan mit blauem oder schwarzem Stift signiert gf. mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute für Karl-Heinz" oder "Alles Gute für Christa <3" oder "Alles Gute für Gerald" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal PKis-Box95-U005ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 292511
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Marie-Luise Marjan mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal PKis-Box91-U017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 291124
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Marie-Luise Marjan mit schwarzem oder blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" oder "Alles Gute für Monika" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal PKis-Box92-U009ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 292060
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Marie-Luise Marjan bildseitig mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal Pkis-Box26-U033ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 263276
Quantité disponible : 10 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Blankopostkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Marie-Luise Marjan mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal PKis-Box64-U017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 279038
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Postkarte. Etat : Gut. Postkarte von Marie-Luise Marjan mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marie-Luise Marjan (* 9. August 1940 als Marlies Wienkötter [1] in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße bekannt. Marie-Luise Marjan wurde von ihrer leiblichen Mutter, der Gladbeckerin Hildegard Wienkötter (* 30. Oktober 1920; ? 14. Mai 2004), nach ihrer Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen in ein Waisenhaus gegeben. Im Alter von einem Jahr kam sie nach Hattingen zu Pflegeeltern, dem Ehepaar Hanni und Emil Lause. Am 4. August 1947 wurde sie von ihren Pflegeeltern adoptiert. Die leibliche Mutter wanderte 1956 nach Kanada aus.[2] Sie wuchs in Hattingen auf und besuchte das dortige Mädchengymnasium, wo sie schon früh bei Schulaufführungen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellte. Nach dem Gymnasium absolvierte sie von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks. Von 1960 bis 1982 war sie durchgehend an großen Schauspielhäusern engagiert: Komödie Basel, 1961 bis 1965 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 1965 bis 1967 Bühnen der Stadt Bonn, 1967 bis 1979 Schauspielhaus Bochum, 1979 Freie Volksbühne Berlin und 1982 bis 1983 Thalia Theater Hamburg. Zudem absolvierte sie Lee-Strasberg-Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. In den Animationsfilmen Shrek 2 und Shrek 3 spricht Marie-Luise Marjan die Königin Lillian (im Original Julie Andrews). Marjan lebt in Köln.[3] Sie hat einen fünf Jahre jüngeren Halbbruder, der im Allgäu lebt. Von seiner Existenz erfuhr sie erst im Alter von 67 Jahren im Zuge von Recherchen für die ARD-Dokumentationsreihe Das Geheimnis meiner Familie.[2] Der Name Marie-Luise Marjan ist ein Künstlername, der auch in ihrem Pass eingetragen ist.[1] 1995 nahm sie die LP Was mir am Herzen liegt auf.[4] Marie-Luise Marjan schnuppert an einem Exemplar der 2010 nach ihr benannten Edelrose (2014) Ihre Rolle als Helga Beimer Von Beginn der Fernsehserie Lindenstraße im Dezember 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020 spielte Marjan die Rolle der Helga Beimer. Sie sagte 2015 darüber: ?Was ich interessant an Helga Beimer finde, ist ihre Mütterlichkeit, ihr Humor, ihre Durchsetzungskraft. Es macht mir immer wieder Spaß, diese Rolle zu verkörpern. Ihre Entwicklung in 30 Jahren der TV-Serie Lindenstraße bietet viele schauspielerische Facetten. Vom Hausmütterchen, über die Selbständigkeit nach der TV-Scheidung zur Reisekauffrau mit eigenem Reisebüro bis zur taffen Rentnerin und Oma. Es ist ein Privileg dieser Serie, dass wir mit unseren Zuschauern älter werden dürfen? /// Standort Wimregal GAD-0138 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 308123
Quantité disponible : 1 disponible(s)