Original Autogramm Sabine Sauer ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee

Sauer, Sabine :

Ancien(s) ou d'occasion Postkarte

Vendeur Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Vendeur AbeBooks depuis 26 mars 2015

Nous sommes désolés, cet exemplaire spécifique n'est plus disponible. Voici nos correspondances les plus proches pour Original Autogramm Sabine Sauer ZDF /// Autogramm Autograph signiert signed signee de Sauer, Sabine :.

A propos de cet article

Description :

Postkarte von Sabine Sauer bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lich!" /// Sabine Sauer (* 23. Februar 1956 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Moderatorin und Journalistin. Sabine Sauers Vater war der Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher, sowie Hörspiel- und Synchronregisseur Günther Sauer (1919-1990). Ihre Mutter war Studienrätin. 1978 brach Sauer ihr Kunststudium mit dem Berufsziel Restauratorin in München ab, weil die Ansagen und Moderationen beim Bayerischen Rundfunk (Hörfunk) sie zeitlich stark beanspruchten.[2] Beruf Ihre Karriere startete sie 1978 im Hörfunk: Nachdem sie fünf Jahre lang beim Bayerischen Rundfunk die Funksendung Gute Nacht, Freunde betreut hatte, wechselte sie 1983 ins Fernsehen. Bundesweit bekannt wurde sie im März 1984 mit der Moderation des nationalen Vorentscheids des Eurovision Song Contests Ein Lied für Luxemburg. Im selben Jahr startete im ZDF auch ihre erste eigene Sendung Kino-Hitparade, die bis 1991 lief. 1986 übernahm sie im ZDF zusätzlich die Sendung Showfenster, die Nachfolgesendung der V.I.P.-Schaukel. Im NDR Fernsehen moderierte Sabine Sauer von 1994 bis 1995 die NDR-Talkshow und anschließend von 1995 bis 1997 gemeinsam mit Rüdiger Wolff die Aktuelle Schaubude. Seit 1999 moderiert sie die jährliche Benefiz-Gala zu den Sternstunden in der Adventszeit im Bayerischen Fernsehen. Ab 2002 folgten die tägliche Sendung Wir in Bayern und die samstägliche Talkshow Unter vier Augen. Sowie seit 2011 die Sendung BR-unterwegs. Unabhängig davon präsentierte sie 2006, 2007, 2011 und 2012 das Open-Air-Konzert Klassik am Odeonsplatz und moderierte Preisverleihungen wie den Bayerischen Filmpreis, den Bayerischen Theaterpreis und den Bayern-Online-Preis. Des Weiteren eröffnete sie 2007 die Richard Strauss-Festspiele in Garmisch-Partenkirchen und präsentiert die Konzertreihe Klassik um 11 der Nürnberger Symphoniker. 2011 spielte sie in der Polizeiruf-110-Folge Denn sie wissen nicht, was sie tun eine Reporterin, die live vom Ort eines Bombenanschlages berichtet. Im Hörfunk moderiert sie seit 1998 sonntags die Wunsch-Musik auf BR-Klassik. An der Deutschen Journalistenschule ist sie als Dozentin tätig. Sauers Lebensgefährte ist der Arzt Dr. Alexander Paquet. // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box8-U014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 247216

Signaler cet article

Détails bibliographiques

Titre : Original Autogramm Sabine Sauer ZDF /// ...
Reliure : Postkarte
Signé : Signé par l'auteur

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Sauer, Sabine :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Sabine Sauer bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Claus-Heinrich Clausen!" /// Sabine Sauer (* 23. Februar 1956 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Moderatorin und Journalistin. Sabine Sauers Vater war der Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher, sowie Hörspiel- und Synchronregisseur Günther Sauer (1919-1990). Ihre Mutter war Studienrätin. 1978 brach Sauer ihr Kunststudium mit dem Berufsziel Restauratorin in München ab, weil die Ansagen und Moderationen beim Bayerischen Rundfunk (Hörfunk) sie zeitlich stark beanspruchten.[2] Beruf Ihre Karriere startete sie 1978 im Hörfunk: Nachdem sie fünf Jahre lang beim Bayerischen Rundfunk die Funksendung Gute Nacht, Freunde betreut hatte, wechselte sie 1983 ins Fernsehen. Bundesweit bekannt wurde sie im März 1984 mit der Moderation des nationalen Vorentscheids des Eurovision Song Contests Ein Lied für Luxemburg. Im selben Jahr startete im ZDF auch ihre erste eigene Sendung Kino-Hitparade, die bis 1991 lief. 1986 übernahm sie im ZDF zusätzlich die Sendung Showfenster, die Nachfolgesendung der V.I.P.-Schaukel. Im NDR Fernsehen moderierte Sabine Sauer von 1994 bis 1995 die NDR-Talkshow und anschließend von 1995 bis 1997 gemeinsam mit Rüdiger Wolff die Aktuelle Schaubude. Seit 1999 moderiert sie die jährliche Benefiz-Gala zu den Sternstunden in der Adventszeit im Bayerischen Fernsehen. Ab 2002 folgten die tägliche Sendung Wir in Bayern und die samstägliche Talkshow Unter vier Augen. Sowie seit 2011 die Sendung BR-unterwegs. Unabhängig davon präsentierte sie 2006, 2007, 2011 und 2012 das Open-Air-Konzert Klassik am Odeonsplatz und moderierte Preisverleihungen wie den Bayerischen Filmpreis, den Bayerischen Theaterpreis und den Bayern-Online-Preis. Des Weiteren eröffnete sie 2007 die Richard Strauss-Festspiele in Garmisch-Partenkirchen und präsentiert die Konzertreihe Klassik um 11 der Nürnberger Symphoniker. 2011 spielte sie in der Polizeiruf-110-Folge Denn sie wissen nicht, was sie tun eine Reporterin, die live vom Ort eines Bombenanschlages berichtet. Im Hörfunk moderiert sie seit 1998 sonntags die Wunsch-Musik auf BR-Klassik. An der Deutschen Journalistenschule ist sie als Dozentin tätig. Sauers Lebensgefährte ist der Arzt Dr. Alexander Paquet. // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box96-U022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 295072

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 15
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Sauer, Sabine :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Blatt. Etat : Sehr gut. Albumblatt/-fragment von Sabine Sauer mit schwarzem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Botho <3lich!" /// Sabine Sauer (* 23. Februar 1956 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Moderatorin und Journalistin. Sabine Sauers Vater war der Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher, sowie Hörspiel- und Synchronregisseur Günther Sauer (1919-1990). Ihre Mutter war Studienrätin. 1978 brach Sauer ihr Kunststudium mit dem Berufsziel Restauratorin in München ab, weil die Ansagen und Moderationen beim Bayerischen Rundfunk (Hörfunk) sie zeitlich stark beanspruchten.[2] Beruf Ihre Karriere startete sie 1978 im Hörfunk: Nachdem sie fünf Jahre lang beim Bayerischen Rundfunk die Funksendung Gute Nacht, Freunde betreut hatte, wechselte sie 1983 ins Fernsehen. Bundesweit bekannt wurde sie im März 1984 mit der Moderation des nationalen Vorentscheids des Eurovision Song Contests Ein Lied für Luxemburg. Im selben Jahr startete im ZDF auch ihre erste eigene Sendung Kino-Hitparade, die bis 1991 lief. 1986 übernahm sie im ZDF zusätzlich die Sendung Showfenster, die Nachfolgesendung der V.I.P.-Schaukel. Im NDR Fernsehen moderierte Sabine Sauer von 1994 bis 1995 die NDR-Talkshow und anschließend von 1995 bis 1997 gemeinsam mit Rüdiger Wolff die Aktuelle Schaubude. Seit 1999 moderiert sie die jährliche Benefiz-Gala zu den Sternstunden in der Adventszeit im Bayerischen Fernsehen. Ab 2002 folgten die tägliche Sendung Wir in Bayern und die samstägliche Talkshow Unter vier Augen. Sowie seit 2011 die Sendung BR-unterwegs. Unabhängig davon präsentierte sie 2006, 2007, 2011 und 2012 das Open-Air-Konzert Klassik am Odeonsplatz und moderierte Preisverleihungen wie den Bayerischen Filmpreis, den Bayerischen Theaterpreis und den Bayern-Online-Preis. Des Weiteren eröffnete sie 2007 die Richard Strauss-Festspiele in Garmisch-Partenkirchen und präsentiert die Konzertreihe Klassik um 11 der Nürnberger Symphoniker. 2011 spielte sie in der Polizeiruf-110-Folge Denn sie wissen nicht, was sie tun eine Reporterin, die live vom Ort eines Bombenanschlages berichtet. Im Hörfunk moderiert sie seit 1998 sonntags die Wunsch-Musik auf BR-Klassik. An der Deutschen Journalistenschule ist sie als Dozentin tätig. Sauers Lebensgefährte ist der Arzt Dr. Alexander Paquet. // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-25 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 267871

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 15
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Sauer, Sabine :
Ancien ou d'occasion Signé

Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Postkarte. Etat : Sehr gut. Postkarte von Sabine Sauer bildseitig mit grünem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Füßr Andrea <3lich!" /// Sabine Sauer (* 23. Februar 1956 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Moderatorin und Journalistin. Sabine Sauers Vater war der Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher, sowie Hörspiel- und Synchronregisseur Günther Sauer (1919-1990). Ihre Mutter war Studienrätin. 1978 brach Sauer ihr Kunststudium mit dem Berufsziel Restauratorin in München ab, weil die Ansagen und Moderationen beim Bayerischen Rundfunk (Hörfunk) sie zeitlich stark beanspruchten.[2] Beruf Ihre Karriere startete sie 1978 im Hörfunk: Nachdem sie fünf Jahre lang beim Bayerischen Rundfunk die Funksendung Gute Nacht, Freunde betreut hatte, wechselte sie 1983 ins Fernsehen. Bundesweit bekannt wurde sie im März 1984 mit der Moderation des nationalen Vorentscheids des Eurovision Song Contests Ein Lied für Luxemburg. Im selben Jahr startete im ZDF auch ihre erste eigene Sendung Kino-Hitparade, die bis 1991 lief. 1986 übernahm sie im ZDF zusätzlich die Sendung Showfenster, die Nachfolgesendung der V.I.P.-Schaukel. Im NDR Fernsehen moderierte Sabine Sauer von 1994 bis 1995 die NDR-Talkshow und anschließend von 1995 bis 1997 gemeinsam mit Rüdiger Wolff die Aktuelle Schaubude. Seit 1999 moderiert sie die jährliche Benefiz-Gala zu den Sternstunden in der Adventszeit im Bayerischen Fernsehen. Ab 2002 folgten die tägliche Sendung Wir in Bayern und die samstägliche Talkshow Unter vier Augen. Sowie seit 2011 die Sendung BR-unterwegs. Unabhängig davon präsentierte sie 2006, 2007, 2011 und 2012 das Open-Air-Konzert Klassik am Odeonsplatz und moderierte Preisverleihungen wie den Bayerischen Filmpreis, den Bayerischen Theaterpreis und den Bayern-Online-Preis. Des Weiteren eröffnete sie 2007 die Richard Strauss-Festspiele in Garmisch-Partenkirchen und präsentiert die Konzertreihe Klassik um 11 der Nürnberger Symphoniker. 2011 spielte sie in der Polizeiruf-110-Folge Denn sie wissen nicht, was sie tun eine Reporterin, die live vom Ort eines Bombenanschlages berichtet. Im Hörfunk moderiert sie seit 1998 sonntags die Wunsch-Musik auf BR-Klassik. An der Deutschen Journalistenschule ist sie als Dozentin tätig. Sauers Lebensgefährte ist der Arzt Dr. Alexander Paquet. // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0289 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. N° de réf. du vendeur 329659

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10
Autre devise
Frais de port : EUR 15
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier